

Salpiglossis sinuata Kew Blue (Samen) - Trompetenzunge
Salpiglossis sinuata Kew Blue (Samen) - Trompetenzunge
Salpiglossis sinuata Kew Blue
Trompetenzunge, Brokatblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Salpiglossis sinuata Kew Blue (Samen) - Trompetenzunge
Die Salpiglossis sinuata 'Kew Blue' ist eine sehr schöne Auswahl mit dunklen Blüten einer südamerikanischen einjährigen Pflanze, die auch als Wechselblättrige Salpiglossis oder Samttrichter bezeichnet wird. Ihre samtige Textur spielt mit dem Licht und erzeugt eine atemberaubende Kombination aus Dunkelblau, Violett und Purpur. Die Blüten blühen von Ende Frühling bis Ende Sommer an einer buschigen Pflanze. Sie produzieren Samen, die im folgenden Frühling wieder ausgesät werden können.
Die Salpiglossis sinuata 'Kew Blue' ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, theoretisch mehrjährig, aber nicht sehr winterhart und meistens als einjährige Pflanze kultiviert. Ihr Aussehen erinnert stark an Petunien und Surfinien. Die Stängel sind verzweigt, flexibel und leicht hängend. Es ist auch möglich, sie zu kneifen, um einen buschigen Effekt zu fördern, dann bildet die Salpiglossis in wenigen Monaten einen Busch von etwa 50-60 cm Höhe und 30 cm Breite. Die Blätter sind hellgrün, lanzettlich und werden zum oberen Ende des Stängels hin immer kleiner. Dieser trägt mehrere Blüten, die sich wie bei Petunien in Trichterform öffnen. Sie benötigen Sonne, um sich zu entfalten. Sie sind an der Basis röhrenförmig und messen 4-5 cm, mit samtigen Reflexen. Ihre dunkelblaue Farbe wird in Richtung Mitte purpur, durchzogen von dunkelvioletten Adern, was ihre kleinen, leuchtend gelben Staubblätter betont. Diese reiche und tiefe Farbpalette zieht den Blick an. Von Insekten bestäubt, produzieren die Blüten Samen, die zu Pflanzen heranwachsen, die dem Mutterpflanze treu bleiben.
Die Salpiglossis sinuata, die in den letzten Jahren von Gärtnern etwas vernachlässigt wurde, erweist sich als wirklich dekorativ und anspruchslos. Sie bevorzugt Sonne, feuchten, aber gut drainierten Boden und blüht von Juni bis September, wenn Sie sich darum kümmern, verwelkte Blüten zu entfernen und im August die Stängel zu beschneiden, um sie zu ermutigen, erneut auszutreiben. Sie passt gut zu Cleomen und großen Löwenmäulchen, denen sie Farbe und Leichtigkeit verleiht, aber sie gedeiht auch gut im Topf. Ihre ungewöhnliche Farbe mag exotisch erscheinen, fügt sich aber gut in viele Farbzusammenstellungen ein, sei es in Pastelltönen oder kräftigeren Farben. Sie ist eine hübsche Begleiterin für rosa blühende Rosen wie 'Bouquet Parfait' oder 'Sourire de Sylvie' zum Beispiel.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Salpiglossis
sinuata
Kew Blue
Solanaceae
Trompetenzunge, Brokatblume
Gartenbau
Other Samen von einjährigen Blumen
View All →Planting of Salpiglossis sinuata Kew Blue (Samen) - Trompetenzunge
Das Salpiglossis 'Kew Blue' sollte vorzugsweise ab März unter einem Schutzdach in einer Schale ausgesät werden. Wenn es in Ihrer Region noch Frost gibt, warten Sie bis April, da die Samen eine Temperatur zwischen 18 und 25°C benötigen, um zu keimen.
Bedecken Sie die Samen einfach mit einer dünnen Schicht Erde und halten Sie diese leicht feucht. Die Keimung erfolgt innerhalb von 14 bis 30 Tagen. Stellen Sie sicher, dass die Schalen in der Sonne stehen, da die Samen Licht zum Keimen benötigen. Sie können die Schalen auch in Plastiktüten stecken, um eine feuchte und warme Atmosphäre zu erhalten. Sobald die Sämlinge groß genug sind, können sie in Töpfe umgepflanzt werden, falls die Frostperiode noch nicht vorbei ist, und warm gehalten werden (tagsüber herausnehmen), bis sie im Mai ins Freiland gepflanzt werden können. Andernfalls können sie in Blumenkästen oder Töpfen angeordnet werden. Wenn die Nächte noch kühl sind, können Sie sie allmählich an die Außenbedingungen gewöhnen, indem Sie sie tagsüber aus ihrem Schutz nehmen. Verwenden Sie einen Substrat, das reich an Erde ist und weder zu trocken noch zu feucht ist.
Um das Salpiglossis weiter zu verzweigen, können Sie die Spitzen der Triebe während des Wachstums einklemmen.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
