

Berlandiera lyrata (Samen) - Schokoladenblume


Berlandiera lyrata (Samen) - Schokoladenblume


Berlandiera lyrata (Samen) - Schokoladenblume
Berlandiera lyrata (Samen) - Schokoladenblume
Berlandiera lyrata
Schokoladenblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Berlandiera lyrata (Samen) - Schokoladenblume
Die Berlanderia lyrata, allgemein bekannt als 'Schokoladengänseblümchen' oder auch 'Schokoladentropfen', ist eine äußerst blühfreudige nordamerikanische Wildpflanze, die es verdient, entdeckt zu werden. Ihre Gänseblümchenblüten in einem leuchtend gelben Farbton mit mahagonifarbenem Zentrum, die nach Kakao duften, färben den Garten genauso wie sie ihn über viele Monate hinweg duften lassen. Sie wächst spontan in trockenen und felsigen Wiesen im Süden der USA und Mexikos und ist äußerst robust, was sie für bewegte Gärten, Steingärten und ländliche Beete geeignet macht. Rustikal, großzügig, anspruchslos und sehr wassersparend, gedeiht sie in der Sonne in jedem gut drainierten Gartenboden, auch steinigem, kalkhaltigem und im Sommer recht trockenem Boden.
Die Berlanderia lyrata gehört zur Familie der Korbblütler, genau wie ihre Cousine die Ratibida. In ihrer Heimat wird sie Schokoladengänseblümchen (Chocolate Daisy) oder Grünaugen-Lyrenblatt (Lyre leaf green eyes auf Englisch) genannt. Dieser gebräuchliche Name bezieht sich auf die Form des Blattes, das an eine Lyra erinnert, aber auch auf die grüne Mitte der Blüte, die gut sichtbar ist, wenn die gelben Blütenblätter abfallen. Das Verbreitungsgebiet dieser botanischen Art erstreckt sich fast über den gesamten Süden der USA. In Mexiko findet man sie auch in Regionen wie Chihuahua und Sonora. Es handelt sich um eine krautige, mehrjährige Pflanze. Sie bildet recht schnell einen Horst von etwa 50 cm Höhe in Blüte für eine Spannweite von 50-60 cm. Das Laub bleibt mehr oder weniger im Winter erhalten, wenn die Pflanze im Herbst zurückgeschnitten wird. Es besteht aus samtigen Grundblättern mit gefiederten und gezackten Lappen. Sie sind von einer sehr sanften grauen Farbe. Die Blüte der Berlanderia lyrata ist besonders lang: Sie erneuert sich von Juni bis Oktober, wenn man darauf achtet, verblühte Blüten zu entfernen und der Boden etwas feucht bleibt. In frostfreien Regionen kann diese Pflanze das ganze Jahr über blühen. An der Spitze von blattlosen, bräunlichen Stielen blühen Köpfe von 4-5 cm Durchmesser, bestehend aus einem Kranz von 5 bis 9 intensiv gelben Blütenblättern oder Zungen. Der zentrale Teil, bestehend aus regelmäßig überlappenden grünen Tragblättern, ist von rotbraunen Staubblättern umgeben. Die Blüten schließen sich oder verwelken gegen Mitte des Vormittags. Sie werden von vielen Schmetterlingen und bestäubenden Insekten besucht.
Das Schokoladentropfen ist eine Pflanze, die Liebhaber von Pflanzenraritäten und naturnahen Gärten begeistern wird. Sie eignet sich für sonnige und durchlässige Beete, gemischt mit einfachen und großzügigen Einjährigen wie Nigellen, Mohnblumen, Cosmos oder mehrjährigen Pflanzen wie der Persischen Flockenblume oder den Kugeldisteln. Ergänzen Sie die Szene mit Kalifornischem Mohn oder einigen Ziergräsern wie Federgras oder Zittergras... Wunderschön in Beeträndern sind die duftenden Blumen der Berlanderia auch in frischen oder getrockneten Blumensträußen perfekt. Ihre Kombination mit der Strauchsalbei Blue Note ist großartig!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Berlandiera lyrata (Samen) - Schokoladenblume in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Berlandiera
lyrata
Asteraceae
Schokoladenblume
Nordamerika
Other Blumensamen
View All →Planting of Berlandiera lyrata (Samen) - Schokoladenblume
Aussaat:
Säen Sie im März-April in einem warmen Gewächshaus bei 18-20°C und pflanzen Sie im Mai mit einem Abstand von 25 cm. Säen Sie von Mai bis Juni direkt an Ort und Stelle und dünnen Sie aus, wenn die Pflanzen eine Höhe von 8-10 cm erreicht haben, auf einen Abstand von 40 cm in alle Richtungen.
Es besteht die Möglichkeit, im Herbst zu säen, um frühere Blüten zu erhalten. Pflanzen Sie sie in einer warmen Gärtnerei und setzen Sie sie im Frühling mit einem Abstand von 25 cm. In milden Regionen kann auch im Oktober direkt an Ort und Stelle gesät werden. Ausdünnen, um nur eine Pflanze alle 40 cm zu lassen.
Anbau:
Die Berlanderia sollte vorzugsweise im Frühling, im Notfall auch im frühen Herbst in unseren sehr trockenen Sommer- und nicht zu kalten Winterregionen gepflanzt werden. Sie gedeiht in der Sonne in sehr gut durchlässiger Erde: ein Hang, ein Felsengarten oder ein erhöhtes Beet sind ideal. Verwenden Sie zum Beispiel eine Mischung aus Gartenerde, Blumenerde und Kies. Wählen Sie den Standort sorgfältig aus, diese Pflanze mag es nicht gestört zu werden. Sobald sie gut verwurzelt ist, übersteht sie trockene Sommer gut. Dennoch wird in unseren trockensten Regionen eine gelegentliche Bewässerung im Sommer geschätzt, um die Blüte zu unterstützen. Entfernen Sie verwelkte Blüten, um ungewollte Aussaat zu vermeiden. Die Schokoladenblume ist winterhart (-15°C), aber zu lehmige und wassergesättigte Böden sind sehr schädlich für sie. Zu saure Böden sollten vermieden werden, Kalkstein wird gut vertragen.
Diese Pflanze ist nicht anfällig für Krankheiten oder Schädlinge.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
