Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein personalisiertes Surferlebnis zu bieten und unser Publikum kennenzulernen. Sie können jederzeit die Einstellungen ändern und unsere Datenschutzrichtlinie einsehen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, wenn Sie auf der Website surfen. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Filter
Sort By:
View as
2results
Unsere Auswahl an Poncirus, rustikale Zitrusfrüchte, die für gemäßigtes Klima geeignet sind. Der Poncirus trifoliata, auch Dreiblättrige Orange oder manchmal Stachel-Zitrone genannt, ist bekannt für seine Kälteresistenz bis zu -15°C und seine mit langen Dornen besetzten Zweige. Dieser Strauch blüht im Frühling und zeigt kleine duftende weiße Blumen, gefolgt von gelb-orangen Früchten im Herbst, die roh nicht essbar sind, aber für Marmelade verwendet werden.
Der Kultivar ‘Flying Dragon’, mit seinem gewundenen Wuchs und den Zickzack-Zweigen, ist ein sehr dekoratives Exemplar, ideal für defensive Hecken oder als Bonsai. Die klassische Form des Poncirus trifoliata wird oft als Unterlage für andere Zitrusfrüchte genutzt, dank seiner Rustikalität und geringen Ansprüche an den Boden.
Der Poncirus gedeiht in der Sonne auf gut durchlässigen Böden, auch im Sommer trocken, bevorzugt sauer bis neutral. Er benötigt wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Schnitt, um sein Wachstum zu kontrollieren oder seinen Wuchs zu formen.
Unsere Auswahl an Poncirus, rustikale Zitrusfrüchte, die für gemäßigtes Klima geeignet sind. Der Poncirus trifoliata, auch Dreiblättrige Orange oder manchmal Stachel-Zitrone genannt, ist bekannt für seine Kälteresistenz bis zu -15°C und seine mit langen Dornen besetzten Zweige. Dieser Strauch blüht im Frühling und zeigt kleine duftende weiße Blumen, gefolgt von gelb-orangen Früchten im Herbst, die roh nicht essbar sind, aber für Marmelade verwendet werden.
Der Kultivar ‘Flying Dragon’, mit seinem gewundenen Wuchs und den Zickzack-Zweigen, ist ein sehr dekoratives Exemplar, ideal für defensive Hecken oder als Bonsai. Die klassische Form des Poncirus trifoliata wird oft als Unterlage für andere Zitrusfrüchte genutzt, dank seiner Rustikalität und geringen Ansprüche an den Boden.
Der Poncirus gedeiht in der Sonne auf gut durchlässigen Böden, auch im Sommer trocken, bevorzugt sauer bis neutral. Er benötigt wenig Pflege, abgesehen von gelegentlichem Schnitt, um sein Wachstum zu kontrollieren oder seinen Wuchs zu formen.