Stachelbeere
Does this plant fit my garden? Set up your Plantfit profile →
Available in 1 sizes
Available in 3 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 2 sizes
Available in 1 sizes
Available in 3 sizes
Available in 3 sizes
Available in 3 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 3 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 2 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Die Johannisbeere ist ein kleiner, stacheliger, sehr winterharter Obststrauch, der seit dem 16. Jahrhundert im Norden Europas für seine großen, runden und durchscheinenden Früchte mit leicht behaarter Haut angebaut wird.
Es gibt viele Sorten, deren Früchte weiß-grünlich, rosa oder rot sein können und einen mehr oder weniger sauren bis süßen Geschmack haben. Der buschige Strauch, der von der Basis aus verzweigt ist, erreicht in der Regel eine Höhe von 1 m und eine Breite von 75 cm. Er hat sommergrüne, gezähnte und behaarte Blätter, begleitet von einem Dorn am Blattstiel. Die unauffällige, nektarreiche Frühlingsblüte wird von Beeren gefolgt, die im Juli und August reif sind und sich leicht von ihrem Stiel lösen lassen. Die Johannisbeere eignet sich gut als kleine Naschhecke oder sogar als Abwehrhecke, gemischt mit anderen Johannisbeersträuchern und Himbeersträuchern zum Beispiel. Leicht im normalen Boden, auch schwerem Boden, in der Sonne oder im Halbschatten anzubauen. Erfahren Sie alles über Johannisbeeren in unserem umfassenden Artikel "JOHANNISBEERE: PFLANZEN, SCHNEIDEN UND PFLEGEN"
You have not found what you were looking for?