Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein personalisiertes Surferlebnis zu bieten und unser Publikum kennenzulernen. Sie können jederzeit die Einstellungen ändern und unsere Datenschutzrichtlinie einsehen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, wenn Sie auf der Website surfen. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Filter
Sort By:
View as
5results
Unsere Auswahl an Meraner Röschen. Die Kletterrose Lady Banks oder Hainbuche banksiae ist bekannt für ihre spektakuläre Blüte im Frühling und ihre Trockenheitsresistenz. Diese große, meist dornenlose Kletterrose produziert im Frühling eine Vielzahl kleiner einfacher, doppelter oder halb-doppelter Blüten. Die Hainbuche banksiae 'Lutea' bezaubert mit ihren kleinen gelben doppelten Blüten, während 'Alba Plena' eine Fülle kleiner weißer Pompons bietet, die an Schnee erinnern. Die Sorte 'Rosea' besticht mit ihren zart rosa kaum doppelten Blütenkelchen. Diese Kletterrosen, ideal zum Bedecken einer Pergola oder einer Mauer, verleihen dem Garten eine romantische und elegante Note.
Die Banks-Rosen lieben die Wärme, sie bevorzugen einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Diese Sorten vertragen einmal etabliert die Sommerdürre und benötigen nur wenig Pflege. Pflanzen Sie sie im Frühling oder Herbst und halten Sie einen Abstand von mindestens 2 bis 3 m zwischen den Pflanzen ein, damit sie sich ausbreiten können. Gießen Sie im ersten Jahr regelmäßig, um die Wurzelbildung zu fördern. Schneiden Sie nach der Blüte leicht zurück, um ihre Form zu erhalten und ein neues Wachstum anzuregen.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Einkaufsführer "Wie wählt man eine Kletterrose aus?"
Unsere Auswahl an Meraner Röschen. Die Kletterrose Lady Banks oder Hainbuche banksiae ist bekannt für ihre spektakuläre Blüte im Frühling und ihre Trockenheitsresistenz. Diese große, meist dornenlose Kletterrose produziert im Frühling eine Vielzahl kleiner einfacher, doppelter oder halb-doppelter Blüten. Die Hainbuche banksiae 'Lutea' bezaubert mit ihren kleinen gelben doppelten Blüten, während 'Alba Plena' eine Fülle kleiner weißer Pompons bietet, die an Schnee erinnern. Die Sorte 'Rosea' besticht mit ihren zart rosa kaum doppelten Blütenkelchen. Diese Kletterrosen, ideal zum Bedecken einer Pergola oder einer Mauer, verleihen dem Garten eine romantische und elegante Note.
Die Banks-Rosen lieben die Wärme, sie bevorzugen einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Diese Sorten vertragen einmal etabliert die Sommerdürre und benötigen nur wenig Pflege. Pflanzen Sie sie im Frühling oder Herbst und halten Sie einen Abstand von mindestens 2 bis 3 m zwischen den Pflanzen ein, damit sie sich ausbreiten können. Gießen Sie im ersten Jahr regelmäßig, um die Wurzelbildung zu fördern. Schneiden Sie nach der Blüte leicht zurück, um ihre Form zu erhalten und ein neues Wachstum anzuregen.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Einkaufsführer "Wie wählt man eine Kletterrose aus?"