Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
New

Rispiges Gipskraut Snowflake (Samen) - Gypsophila paniculata

Gypsophila paniculata Snowflake
Rispiges Gipskraut, Schleier-Gipskraut, Schleierkraut

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Ein besonders eleganter Staude, bekannt für ihre halbgefüllten bis gefüllten weißen Blumen, die zarte Wolken bilden. Diese Großblütiges Schleierkraut blüht von Juni bis September. Es ist eine Pflanze, die von Floristen sehr häufig in Trocken- und Frischblumensträußen verwendet wird, da sie alle anderen Blumen veredelt. Man sät sie unter Schutz, in einer Schale oder direkt an Ort und Stelle nach dem Frost.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
90 cm
Standort
Sonne
Keimzeit
21 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat March An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Rispiges Gipskraut Snowflake (Samen) - Gypsophila paniculata

Die Rispiges Gipskraut 'Snowflake' ist eine beliebte Sorte von Rispigem Gipskraut aufgrund ihrer reichhaltigen, doppelten und halbdoppelten Blüten, die in Form von kleinen, weißen, luftigen Blütenständen erscheinen. Diese mehrjährige Pflanze wird oft in frischen oder getrockneten Sträußen verwendet, findet aber auch ihren Platz in sonnigen Beeten und Steingärten. Winterhart bis -23°C in durchlässigem Boden, verträgt sie Trockenheit gut und benötigt wenig Pflege.

Ursprünglich aus Mitteleuropa und gemäßigtem Asien stammend, gehört die Gypsophila paniculata zur Familie der Nelkengewächse. Dieser Kultivar 'Snowflake' zeichnet sich durch seine halbdoppelten bis doppelten, weißen Blüten aus, die etwa 1 cm im Durchmesser messen und in großen Rispen angeordnet sind, die von dünnen, aber robusten Stielen getragen werden. Die Pflanze bildet einen buschigen, verzweigten Horst, der bis zu 90 cm hoch und 50 cm breit wird. Das Laub besteht aus lanzettlichen Blättern, die 3 bis 7 cm lang sind. Sie haben eine gräulich grüne Farbe mit einem leichten blaugrünen Schimmer, der das luftige und leichte Aussehen der Pflanze betont. Die Blätter sind entgegengesetzt entlang der dünnen, verzweigten Stiele angeordnet und sind in der Regel laubabwerfend und fallen im Winter ab. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September und erzeugt den Eindruck eines schwebenden Wolkenhaufens. Diese sehr leichte und luftige mehrjährige Pflanze wächst relativ schnell, aber ihr Leben ist kurz in zu feuchten Böden. Sie gedeiht in leichten, kalkhaltigen und gut durchlässigen, sogar trockenen Böden, in voller Sonne. Wie alle aus Samen gezogenen Gypsophila-Pflanzen wird unsere Auswahl etwa 50 % doppelt blühende Blumen hervorbringen.

Dieses 'Snowflake' Gipskraut passt gut zu vielen anderen mehrjährigen Pflanzen in voller Sonne und gut durchlässigem Boden, insbesondere zu Lavendel, Gauras, Gaillardien und anderen Schafgarben. In Beeten oder Steingärten verwendet, bringt sie viel Leichtigkeit in romantische oder strukturierte Gärten. Es ist auch eine hervorragende Pflanze für frische Blumenarrangements oder trockene Sträuße. Sie können sie mit gruppiert blühenden, großblumigen oder englischen Rosen kombinieren, für einen garantierten Effekt!

Report an error

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An August
Blütenstand Rispe
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Gypsophila

Art

paniculata

Sorte

Snowflake

Familie

Caryophyllaceae

Andere gebräuchliche Namen

Rispiges Gipskraut, Schleier-Gipskraut, Schleierkraut

Botanische Synonyme

Gypsophila paniculata Schneeflocke, Gypsophila paniculata Sneeuwvlok

Herkunft

Gartenbau

Product reference23256

Other Schleierkraut

57
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
88
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

69
€ 8,90 -9%
129
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

70
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

30
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
221
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Rispiges Gipskraut Snowflake (Samen) - Gypsophila paniculata

Das Großblütige Schleierkraut 'Snowflake' (Gypsophila paniculata 'Snowflake') wird im Frühling gesät, normalerweise zwischen April und Mai, wenn die Temperaturen etwa 18 bis 20°C erreichen. Die Samen sollten in eine leichtes, gut durchlässiges Substrat gesät werden und nur leicht bedeckt sein, da sie Licht zum Keimen benötigen. Es ist möglich, in Töpfen unter Schutz zu säen und die jungen Pflanzen später ins Freiland umzupflanzen, wenn sie robust genug sind. Wenn Sie lieber direkt im Garten säen möchten, tun Sie dies zwischen Mai und Juli in einem zuvor aufgelockerten und gut vorbereiteten Boden. Es wird empfohlen, das Substrat während der Keimung leicht feucht zu halten, was etwa 10 bis 15 Tage dauert.

Das Großblütige Schleierkraut 'Snowflake' benötigt einen sonnigen Standort, um gut gedeihen zu können. Es bevorzugt leichte, gut durchlässige und kalkhaltige Böden, kann sich aber auch an magere Böden anpassen. Die Pflanze ist sehr trockenheitsresistent. In trockenem Boden hält ihr Baumstumpf Temperaturen bis zu -23°C stand. In Bezug auf die Pflege benötigt sie wenig Aufmerksamkeit: Schneiden Sie sie im Herbst, um sie kompakt zu halten, und entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen, um eine längere Blütezeit zu fördern. Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit, da das Großblütige Schleierkraut empfindlich auf Wurzelfäule reagiert.

When to sow?

Zeitraum der Aussaat March An July
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas, Aussaat unter Glas, beheizt
Keimzeit 21 days

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, reich

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?