

Rispiges Gipskraut Rosenschleier - Gypsophila paniculata


Rispiges Gipskraut Rosenschleier - Gypsophila paniculata
Rispiges Gipskraut Rosenschleier - Gypsophila paniculata
Gypsophila x paniculata Rosenschleier
Rispiges Gipskraut, Schleier-Gipskraut, Schleierkraut
Hat gut angewachsen und nach ein paar Wochen schöne, blassrosa Blütenkugeln gebildet.
Marie, 15/06/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rispiges Gipskraut Rosenschleier - Gypsophila paniculata
Gypsophila 'Rosenschleier', auch bekannt als 'Rosy Veil'-Gipskraut, ist eine spektakuläre Pflanze und zweifellos das beste Gipskraut. Es handelt sich um eine kräftige Staude, die ein dichtes, kugelförmiges Polster bildet. Die Kuppel verschwindet unter den sehr dichten, doppelten Blütenrispen, die zuerst weiß und dann bonbonrosa werden. Die zahlreichen Blütenrispen bilden luftige Wolken. Diese Sorte verträgt die Winterfeuchtigkeit besser als andere. Sie eignet sich perfekt für leichte Böden in der Sonne und ist ideal für Steingärten oder Rabatten.
Das 'Rosenschleier'-Gipskraut gehört zur Familie der Nelkengewächse. Es ist eine Hybridpflanze, die aus der Kreuzung von G. paniculata und G. repens entstanden ist. Die Pflanze hat einen bodendeckenden und dichten Wuchs in einer ausgebreiteten Kuppelform. Ihre ausgewachsene Größe beträgt 50 cm in der Höhe und breitet sich langsam auf 40 cm oder mehr in der Breite aus. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Juli und dauert bis August, wenn der Boden etwas feucht bleibt. Die Blüten sind anfangs weiße und werden mit dem Alter rosa, sie sind in Form von vielen doppelten Pomponblüten angeordnet. Die Blüten bilden große Rispen von 25 bis 45 cm Breite, die komplett in einem rosa-weißen Nebel verschwinden, der sowohl sehr hell als auch extrem leicht ist. Das immergrüne bis halbimmergrüne mittelblaue Laub besteht aus kleinen fleischigen linearen Blättern von 1 bis 3 cm Länge und wird von anfangs liegenden, dann aufsteigenden kriechenden Stängeln getragen.
Das 'Rosenschleier'-Gipskraut findet seinen Platz in Geröllhängen, Beeten mit leichtem und gut exponiertem Boden, zwischen Salbei, alten Rosen und Stauden wie dem Orientalischen Mohn oder dem Gaura. Diese Pflanze bringt besonders gut Stauden mit großen Blüten wie die Deutsche Schwertlilie zur Geltung. Um Strauchpfingstrosen herum, die nie so schön sind wie an warmen Standorten, bildet sie einen Nebelteppich, aus dem der mit Blumen und Insekten beladene Strauch wie eine Vision des Paradieses emporsteigt. Diese Pflanze ist ideal für trockene Gärten, Steingärten, zur Begrünung von Wänden oder Mauern oder an sonnigen Hängen, wo sie ihre Rolle als Bodendecker perfekt erfüllt. Dieses Gipskraut passt auch sehr gut in Blumenkästen und Blumentöpfe. Schließlich ist es eine schöne Blume für Trocken- oder Frischblumensträuße.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rispiges Gipskraut Rosenschleier - Gypsophila paniculata in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Gypsophila
x paniculata
Rosenschleier
Caryophyllaceae
Rispiges Gipskraut, Schleier-Gipskraut, Schleierkraut
Gartenbau
Other Schleierkraut
View All →Planting of Rispiges Gipskraut Rosenschleier - Gypsophila paniculata
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
