

Großer Wegerich Atropurpurea - Plantago major
Großer Wegerich Atropurpurea - Plantago major
Plantago major Atropurpurea
Großer Wegerich, Breit-Wegerich
In stock substitutable products for Großer Wegerich Atropurpurea - Plantago major
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Großer Wegerich Atropurpurea - Plantago major
Der Große Wegerich oder Plantago major Atropurpurea ist eine seltene Form einer mehrjährigen "Unkraut"-Pflanze, auch Vogel-Wegerich genannt, die in unseren lehmigen Wiesen vorkommt und den Löwenzahn begleitet. Man kann ihn im Gemüsegarten willkommen heißen, um seine Blätter zu essen oder sie zu medizinischen Zwecken zu verwenden. Dieser schöne purpurrote Wegerich findet auch in einem wilden Garten seinen Platz. Er bildet eine schöne Rosette aus breiten Blättern, die auf einem grünen Hintergrund dunkelviolett getönt sind. Seine Blüte ist nicht spektakulär, mit schlanken, graugelben Blütenähren, aber sie produziert Samen, die das Futter für Haustiervögel sind. Es ist eine Pflanze, die die Sonne liebt und in unverdichteten Lehmböden gedeiht.
Der Große Wegerich wird je nach Region auch als Großer Wegerich, Wegerich majeur oder Vogel-Wegerich bezeichnet. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, die ursprünglich aus Europa stammt und in allen gemäßigten Regionen der Welt verbreitet ist. Man findet sie häufig am Straßenrand, an unfruchtbaren Orten und auf ungeeigneten Böden für traditionelle Kulturen. Der Wegerich ist die bekannteste Pflanze aus der botanischen Familie der Wegerichgewächse.
Natürlich wachsend in sehr lehmigen, unverdichteten und sogar erstickenden Böden, wo er nur wenig Konkurrenz hat, bildet diese mehrjährige Pflanze eine flache Rosette aus breiten, tief gefurchten Blättern. Ihre Blattspreite ist dick, elastisch, faserig und reich an Schleimstoffen. Der Wegerich blüht von Mai bis November in Form von aufrechten Blütenstielen, die an ihrem Ende eine zylindrische oder längliche, dünne Ähre tragen, in der sich winzige graugelbe Blüten dicht aneinanderreihen.
Im Garten wird dieses Kraut für seine sehr zarten jungen Blätter angebaut, die roh als Salat in einer Mischung oder gekocht wie Spinat verzehrt werden. Es kann auch zur Behandlung kleiner Verletzungen wie Insektenstichen verwendet werden, da es über beruhigende und adstringierende Eigenschaften verfügt.
Ernte: Die Blätter werden zwischen Mai und Juni geerntet.
Aufbewahrung: Die Blätter werden sofort nach der Ernte verzehrt.
Der Gärtner-Tipp: Wie die Zündschnur sollte der Große Wegerich in unverdichteten Böden gesät werden. Während die Rosette des Wegerichs in der Natur flach am Boden liegt, kann sie beim Anbau etwas aufrechter wachsen. Der Große Wegerich ist häufig in Wiesen zu finden, wo er gut gegen Trittschäden und Überweidung beständig ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Plantago
major
Atropurpurea
Plantaginaceae
Großer Wegerich, Breit-Wegerich
Westeuropa
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Großer Wegerich Atropurpurea - Plantago major
Die Pflanzung der Purpurbreitwegerich erfolgt im Frühling oder Herbst an einem sonnigen Standort in gut vorbereitetem Boden. Der Breitwegerich ist bodentolerant und kann auch mit schweren, lehmigen Böden umgehen. Er benötigt nur wenig Bewässerung. Die Blütenstände können vor der Blüte abgeschnitten werden, um eine unkontrollierte Samenbildung zu verhindern. Wenn Sie die Pflanze vermehren möchten, können Sie einige Samen aufbewahren oder sie sich im Garten von selbst aussäen lassen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
