

Thalia dealbata - Thalie


Thalia dealbata - Thalie blanchie
Thalia dealbata - Thalie
Thalia dealbata
Thalie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Thalia dealbata - Thalie
Die Thalia dealbata, auch als Weiße Thalie oder Wasserrohr bekannt, ist eine große, mehr oder weniger immergrüne Wasserpflanze, die durch ihr Aussehen und ihre lila Blütenähren im Sommer beeindruckt. Sie ist eine bemerkenswerte Teichpflanze, deren Silhouette eine sehr exotische und üppige Note in die Landschaft bringt. Sie kann in einem fruchtbaren Boden und unter günstigen Bedingungen beträchtliche Ausmaße annehmen, da ihre Frosttoleranz manchmal versagt.
Die Thalia dealbata ist eine rhizombildende mehrjährige Pflanze aus der Familie der Marantaceae, die manchmal auch Maranta arundinacea oder Clinogyne dichotoma genannt wird. Sie ist eine Pflanze, die in untergetauchten Lebensräumen im Süden der USA heimisch ist, wo sie in Sümpfen, Mooren oder warmen und sonnigen Feuchtgebieten wächst. Diese erstaunliche Pflanze verbreitet sich durch große unterirdische Rhizome. Mit der Zeit kann diese mehr als 2 m hohe mehrjährige Pflanze schöne aufrechte und breit ausladende Horste von mindestens 1 m Breite bilden. Die Blütezeit ist im Sommer von Juni bis September. Hohe Blütenstände ragen aus dem Horst empor, bestehend aus langen, aufrechten, blattreichen Stielen, die mit wachsartigen Blütenähren in einem Farbspektrum von Weiß, Rosa, Lila bis Blau enden. Die blütenlosen Blüten sind direkt am Stiel angebracht und von weißem Pulver bedeckten Deckblättern umgeben. Diese sehr nektar- und honigreiche Blüte wird von großen runden, purpurfarbenen und hübsch gefleckten Samen gefolgt. Im Frühling treibt jeder Trieb einen langen aufrechten Stiel aus, der mit einigen großen, lang gestielten, dicken, ovalen Blättern von 20 bis 60 cm Länge und 8 bis 20 cm Breite besetzt ist. Ihre Farbe ist ein blaugrünes Grün, manchmal mit einem Hauch von Rosa, und sie sind mit einer weißen, mehligen Behaarung bedeckt. Die Thalia dealbata ist in ihrem Ursprungsland immergrün, aber der Frost zerstört ihre Blätter in unseren Klimazonen, so dass sie eine laubabwerfende Pflanze ist. Die Pflanze treibt im Frühling wieder aus und bildet ab Mai ihre ersten Blätter.
Diese Thalia ist eine ausgezeichnete Pflanze für feuchte und untergetauchte Gebiete, die sich leicht in einem großen Zierteich, direkt im Schlamm oder in einem untergetauchten Korb in mindestens 50 cm Wasser installieren lässt. Nur starke Fröste können dieser erstaunlichen mehrjährigen Pflanze etwas anhaben. Sie besitzt einen einzigartigen exotischen Charme, der es wert ist, dass man versucht, sie anzubauen. Dank ihres flächendeckenden Wuchses kann sie auch als Bodendecker verwendet werden, selbst in frischen Steingärten, wobei darauf geachtet werden sollte, ihr ausreichend Platz zu lassen. Diese mehrjährige Pflanze benötigt volle Sonne, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Sie kann auch in einem großen Behälter auf der Terrasse mit den Füßen im Wasser kultiviert und im Winter vor Kälte geschützt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Thalia dealbata - Thalie in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Thalia
dealbata
Marantaceae
Thalie
Nordamerika
Other Stauden für feuchte Uferzonen
View All →Planting of Thalia dealbata - Thalie
Die Weiße Teichrose wird in feuchten Gebieten in lehmigem Boden mit reichlich Humus, Torf oder lehmig-humidem Boden angebaut, der immer feucht bleibt und der Fuß in Wasser getaucht ist. Die Rhizome werden zwischen 0 und 50 cm unter der Wasseroberfläche eingepflanzt. Die Pflanzentiefe kann je nach minimalen Wintertemperaturen angepasst werden. Die Rhizome sind durch die Wassertiefe geschützt und können Temperaturen bis -17°C standhalten, aber im Gegenzug führt die tiefe Bodenkälte im Frühling zu einem verzögerten Neuaustrieb im Frühjahr.
Die Weiße Teichrose wird im Frühling in den Teich gepflanzt, in einen gut beschwerten Korb, um ein Ungleichgewicht durch den Wind zu vermeiden. Die Exposition sollte warm und sehr sonnig sein, der Boden oder Schlamm sollte ausreichend nährstoffreich sein. Ihr Wachstum ist ziemlich schnell, was sie zu einer Pflanze macht, die besser für große Teiche geeignet ist. Sie kann jedoch auch in einem Behälter auf einer Terrasse angebaut werden, immer mit den Füßen im Wasser und im Winter vor Kälte geschützt gelagert werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
