Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Gelappter Schildfarn - Polystichum aculeatum

Polystichum aculeatum
Gelappter Schildfarn

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Sie war bei der Ankunft wirklich sehr klein, hat im ersten Winter ihr Laub verloren, aber im Frühling gut wieder ausgetrieben. Geduld wird belohnt: Ich habe bereits zwei wunderschöne, ausdauernde Exemplare bei mir zu Hause mit einem schönen Blattwerk. Daher denke ich, dass dieses hier ihrem Beispiel folgen wird... Dieser Farn, der in einigen Regionen Frankreichs geschützt ist, ist eine wunderbare Pflanze für den Garten.

Nancy, 21/05/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
In weiten Teilen Europas bis nach Asien verbreitet, ist diese terrestrische Art eine der dekorativsten im Winter. Sie hat einen aufrechten, majestätischen Wuchs und große, robuste, fein geschnittene Wedel von dunkelgrüner, glänzender Farbe. Im Frühling erscheinen nahe am Stumpf hübsche, blonde Kringel, die sich zu jungen, hellgrünen Wedeln mit einem Stiel, der mit braunen Schuppen bedeckt ist, entfalten und eine regelmäßige Krone bilden. Sie lässt sich leicht an einem hellen Ort in einem feuchten, humusreichen Boden, auch leicht kalkhaltig, kultivieren. Sie gedeiht auch sehr gut in Töpfen.
Höhe bei Reife
70 cm
Breite bei Reife
80 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Gelappter Schildfarn - Polystichum aculeatum

Der Polystichum aculeatum, auch als Steifer Schildfarn oder Stachelschildfarn bekannt, ist ein sehr schöner Farn, der im Westen unseres Landes geschützt ist. Diese immergrüne terrestrische Art ist eine der winterlichsten. Sie hat eine aufrechte, majestätische Wuchsform und große, zähe, fein geschnittene Wedel von dunkelgrüner, glänzender Farbe. Im Frühling erscheinen nahe am Stamm hübsche, blonde Farnwedel, die sich zu jungen, hellgrünen Wedeln mit einem Stiel voller brauner Schuppen entfalten und eine regelmäßige Krone bilden. Sie gedeiht problemlos an einem sonnigen Standort in jedem frischen, humosen Boden, selbst leicht kalkhaltig. Sie eignet sich auch hervorragend für den Anbau in Töpfen.

Der Stachelschildfarn ist eine botanische Art mit kurzem, dickem Stamm, die in Europa, vom Westen unseres Kontinents bis an die Grenzen Asiens, in Nordamerika und Afrika heimisch ist und in verschiedenen Lebensräumen wie schattigen Hängen, Schluchten und feuchten Gräben wächst. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Wurmfarngewächse und ist eng mit dem männlichen Farn verwandt. Der Polystichum aculeatum bildet einen aufrechten, 60 bis 80 cm hohen und breiten, manchmal sogar 1 m großen Horst. Die leicht gebogenen, zähen Wedel bilden eine Krone. Sie haben eine sehr fein geschnittene Blattspreite mit gezähnten Fiederblättchen, deren Spitzen mit sehr feinen Stacheln enden. Der Spindel (die 'Wirbelsäule' des Wedels) ist mit Schuppen bedeckt und braun. Die Sporenbehälter (kleine Sporenbeutel), die sich auf der Unterseite entlang der Fiederblattader in Braun reifen, sind auf beiden Seiten vorhanden. Die im Frühling austreibenden jungen Wedel sind blond gefärbt. 

 

Die Polystichum-Arten sind eine sehr vielfältige und das ganze Jahr über dekorative Gattung bei den meisten Arten und Sorten. Der Stachelschildfarn ist eine sehr winterharte Art, die sich an viele kühle und schattige Standorte anpasst, auch auf kalkhaltigem Untergrund, vom Norden bis zum Süden Frankreichs. Wir kultivieren sie zwischen den Steinen unseres schattigen und kühlen Felsengartens. Ihre großen, glänzenden Wedel eignen sich hervorragend für hübsche Tischdekorationen zu einer Zeit, in der Blumen selten sind. Im Unterholz kann sie mit einfachen Pflanzen wie dem Stechpalmen, Mahonien oder Zimtbeeren kombiniert werden. In einer schattigen Rabatte passt sie gut zu Hirschzungenfarnen oder zu einem robusten und anspruchslosen Nadelgehölz wie dem Kreuzdach-Wacholder. In einem raffinierteren Beet begleitet sie zum Beispiel Fuchsien, Gilbweiderich und zweifarbige Eucomis. Sie fühlt sich auch in der Nähe von Wasser wohl, zusammen mit Kerzen-Primeln (Pimula bulleyana) oder Japanischen Primeln (Primula japonica).

Report an error

Gelappter Schildfarn - Polystichum aculeatum in pictures

Gelappter Schildfarn - Polystichum aculeatum (Foliage) Foliage

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 80 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Polystichum

Art

aculeatum

Familie

Dryopteridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gelappter Schildfarn

Herkunft

Mitteleuropa

Product reference811741

Other Polystichum

71
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

14
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

12
As low as € 11,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

OS
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
35
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

31
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
64
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

106
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Gelappter Schildfarn - Polystichum aculeatum

Der Polystichum aculeatum ist einfach in halbschattigen, hellen Bedingungen zu kultivieren, in einem humosen bis tonigen Boden, der feucht, aber nicht durchnässt ist, leicht sauer, neutral oder leicht kalkhaltig. Er schätzt besonders eine feuchte Atmosphäre und einen fruchtbaren Untergrund, der aus Humus und Laub besteht. Die alten Wedel dieser Farne werden zu Beginn des Frühlings bis zum Stumpf zurückgeschnitten, damit Sie jedes Jahr das außergewöhnliche Schauspiel des Wachstums neuer Wedel in vollem Umfang genießen können.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humusreich, drainierend.

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie zu Beginn des Wachstums die alten, braunen Wedel.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

19
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
182
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

140
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

40
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
20% € 11,92 € 14,90 Topf mit 2L/3L
51
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 17,90 Topf mit 1L/1,5L

You have not found what you were looking for?