

Kichererbse Bio (Samen) - Cicer arietinum


Kichererbse Bio (Samen) - Cicer arietinum


Kichererbse Bio (Samen) - Cicer arietinum
Kichererbse Bio (Samen) - Cicer arietinum
Cicer arietinum
Kichererbse
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Kichererbse Bio (Samen) - Cicer arietinum
Die Kichererbse BIO ist eine einjährige Gemüsepflanze, robust und anspruchslos, eine Hülsenfrucht, die seit langem im Nahen Osten angebaut wird, wo immer noch wilde Sorten wachsen. Diese Art gehört zur Familie der Fabaceae wie ihr Cousin die Erbse (Pisum), aber sie gehört zu einer anderen Gattung (Cicer). Die Kichererbse ist ein buschiges Pflanze, die 40 bis 60 cm hoch wird. Sie unterscheidet sich auch von der Riesige Erbse durch das Vorhandensein eines Flaums auf der gesamten Pflanze und ihre kurzen, strohgelben, behaarten Schoten, die nur ein bis zwei große, beige und rauhe Samen enthalten.
Die Kichererbse bildet einen verzweigten Stängel und trägt Blätter, die aus kleinen, gezähnten, dunkelgrünen ovalen Fiederblättchen bestehen. Die Blüten, die in der Achselhöhle der Blätter sitzen, haben eine rosa-weiße Farbe. Die Kichererbse gedeiht in gemäßigten Klimazonen gut, verträgt Trockenheit und hohe Temperaturen, ist jedoch empfindlich gegenüber Kälte und übermäßiger Feuchtigkeit. Ihr Wachstum ist optimal bei etwa 20 °C. Sie bevorzugt leichte, lockere, leicht saure Böden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5. Diese Pflanze benötigt eine sonnige Exposition.
Hauptfeinde und Krankheiten:
Die Kichererbse kann von Krankheiten wie Mehltau und Oidium befallen sein, die eine aufmerksame Überwachung erfordern, um die Kulturen zu schützen.
Die Kichererbse liebt Trockenheit und starke Hitze. Für eine gleichmäßige Keimung der Pflanzen liegt die ideale Bodentemperatur bei etwa 15°C, obwohl die Kichererbse bereits ab einer Bodentemperatur von 5°C zu wachsen beginnt. Die optimale Wachstumstemperatur liegt bei ca. 20°C. Sie fürchtet Feuchtigkeit und Kälte.
Ernte: Kichererbsen werden drei bis vier Monate nach der Aussaat geerntet, oft ab Juli, wenn die Schoten braun und trocken sind.
Lagerung: Kichererbsen können, wenn sie gut getrocknet sind, in einem luftdichten Behälter vor Licht geschützt aufbewahrt werden.
Der Gärtner-Tipp: Kichererbsen, wie alle Pflanzen der Fabaceae-Familie, bereichern den Boden mit Stickstoff durch Knöllchen an den Wurzeln. Sie werden in einer 4-jährigen Fruchtfolge angebaut. Die Kichererbse gehört zu den Pflanzen, die wenig Nährstoffe benötigen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kichererbse Bio (Samen) - Cicer arietinum in pictures


Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Cicer
arietinum
Fabaceae
Kichererbse
Mittelmeerraum
Einjährig
Other Erbsensamen
View All →Planting of Kichererbse Bio (Samen) - Cicer arietinum
Säen von Kichererbsen von Ende März bis Juni (außer im mediterranen Klima).
Die Kichererbsen können in Reihen mit einem Abstand von 40 cm gesät werden, in eine flache Furche von 5 cm Breite und 1 cm Tiefe. Die Samen werden alle 10 cm platziert. Die Samen werden dann mit etwas feiner Erde bedeckt. Die Reihen werden anschließend leicht mit der Rückseite des Rechens festgedrückt. Die Keimung dauert etwa 8 Tage.
Nach dem Auflaufen sollten die Reihen ausgedünnt werden, indem nur alle 25 cm eine Pflanze stehen gelassen wird.
Pflege.
Um Krankheiten wie Mehltau oder Rost, die Kichererbsen befallen können, zu vermeiden, ist es wichtig, regelmäßig zu hacken und zu jäten.
Eine Bodenbedeckung ist vorteilhaft. Kichererbsen mögen keinen trockenen Boden. Drei Wochen nach dem Auflaufen sollten die Pflanzen angehäufelt (Erde um die Pflanzenbasis aufhäufen) und mit verzweigten Zweigen oder einem im Handel erhältlichen Ranknetz gestützt werden.
Die Kichererbse gilt als Gründüngungspflanze, sie ist eine bodenverbessernde Pflanze, die Stickstoff in den Boden bringt.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
