

Cobea scandens Violet Blue Bells (Samen) - Glockenrebe


Cobea scandens Violet Blue Bells (Samen) - Glockenrebe
Cobea scandens Violet Blue Bells (Samen) - Glockenrebe
Cobea scandens Violet Blue Bells
Glockenrebe, Glockenwinde, Koboltglocke
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cobea scandens Violet Blue Bells (Samen) - Glockenrebe
Die Cobaea scandens Violet Blue Bells, auch bekannt als Glockenrebe, ist eine kräftige, kletternde Pflanze mit einem etwas retrohaften Charme. Diese spektakuläre Sorte trägt von Sommer bis Herbst köstliche, umgekehrte Glocken in einem gelbgrünen Farbton, die bei Reife violett werden und in üppigem, dunkelgrünem Laub eingebettet sind. Sie hält sich mit langen, verzweigten Ranken, ähnlich wie bei Erbsen, an ihrem Träger fest. Als frostempfindliche Staude wird sie in unseren Klimazonen als einjährige Pflanze angebaut, an einem sonnigen Standort in reichhaltiger, feuchter, aber gut drainierter Erde. Sie bedeckt schnell und schön jede zur Verfügung gestellte Unterstützung und gedeiht auch gut in einem Topf.
Ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen beider Amerikas, insbesondere aus dem Zentrum Mexikos, stammt die Cobaea scandens, eine schnell wachsende, mehrjährige krautige Kletterpflanze aus der Familie der Glockenblumengewächse, die in unseren kühlen Klimazonen als einjährige Pflanze angebaut wird. Sie erreicht eine Höhe von 3 m und eine Breite von etwa 1 m in einer Anbausaison. Sie trägt an ihren schlanken Stängeln dichtes, dunkelgrünes, immergrünes Laub. Die Blätter sind zusammengesetzt und bestehen aus 3 Paaren von 10 cm langen, nervigen Fiederblättchen. Das Endblättchen ist in eine gegabelte Ranke umgewandelt, die der Pflanze beim Klettern hilft. Die Blüte beginnt im August, selten früher, und setzt sich im Herbst bis zum ersten Frost fort. An den Blattachseln erscheinen glockenförmige Blütenkronen, die 7 bis 8 cm lang sind und nach außen gebogen oder umgeschlagen sind. Diese Blüten erscheinen gelbgrün, blühen blau und werden dann violett, wobei gelbe Staubgefäße auf einem violetten Schlund sichtbar werden. Sie duften, besonders abends, wenn sie noch jung sind. Ihnen folgt die Bildung einer ovalen Frucht, die die Samen enthält.
Die Cobaea scandens eignet sich hervorragend, um schnell ein Spalier, eine Laube, einen Zaun oder eine Hecke zu bedecken. Aber ihr nostalgischer Charme macht sie noch wertvoller, um eine alte Steinmauer, einen alten Brunnen zu bedecken oder von einer Terrasse herabzusteigen. Sie erstrahlt im September inmitten der nachlassenden Sommerblüten und wenn das sanfte Licht durch ihre Glocken scheint. Kombinieren Sie die Sorten Violet Blue Bells und Alba auf einer einzigen Unterstützung, ihre Farbtöne harmonieren wunderbar miteinander. Pflanzen Sie blaue, rosa, weiße Astern und robuste Chrysanthemen zu ihren Füßen, um ein sehr romantisches Bild zu schaffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Cobea
scandens
Violet Blue Bells
Polemoniaceae
Glockenrebe, Glockenwinde, Koboltglocke
Südamerika
Other Glockenrebensamen
View All →Planting of Cobea scandens Violet Blue Bells (Samen) - Glockenrebe
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
