Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10

Pfaffenhütchen - Euonymus europaeus

4 Ergebnisse
Filtern
Filtern

4  Ergebnisse

Laden ...

Unsere Auswahl an Pfaffenhütchen aus Europa. Hervorgegangen aus der indigenen Art Euonymus europaeus, zeichnen sich diese sommergrünen Sträucher durch ihre kleinen dekorativen Früchte und ihr prachtvolles Herbstlaub aus. Alle verleihen Hecken und Beeten im naturalistischen Stil eine farbenfrohe Note. Die Sorte 'Red Cascade' besticht durch ihren ausgebreiteten Wuchs und ihr besonders flammendes Laub im Herbst, während 'Pendulus' mit seinen hängenden Zweigen ideal für kleine Gärten ist. Die Form 'Albus' bildet ungewöhnliche weiße Früchte, die ebenso dekorativ sind.

Die europäischen Pfaffenhütchen gedeihen in voller Sonne oder im Halbschatten, in jedem gut durchlässigen Boden, auch wenn er im Sommer recht trocken ist. Als rustikale Pflanzen passen sie sich vielen Klimazonen an und eignen sich perfekt für ländliche Hecken oder um eine natürliche Note in den Garten zu bringen. Ihre Pflege ist einfach: Ein leichter Schnitt nach der Blüte genügt. Allerdings sind die Früchte des Pfaffenhütchens für den Menschen giftig, aber sie ernähren die lokale Tierwelt, insbesondere Vögel.

Für weitere Informationen lesen Sie auch unser Dossier "Pfaffenhütchen, Euonymus: pflanzen, schneiden und pflegen"

Ihre Meinung
Lesen Sie hier die 6 Meinungen

Haben Sie nicht das Passende gefunden?