Dryopteris - Wurmfarn
Does this plant fit my garden? Set up your Plantfit profile →
Available in 2 sizes
Available in 2 sizes
Available in 2 sizes
Available in 2 sizes
Available in 2 sizes
Available in 2 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 2 sizes
Available in 2 sizes
Available in 2 sizes
Available in 2 sizes
Available in 1 sizes
Available in 2 sizes
Available in 1 sizes
Available in 2 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 2 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Available in 1 sizes
Die Gattung Dryopteris umfasst zweihundert Arten von laubabwerfenden oder halbimmergrünen Farnen aus den Wäldern der Nordhalbkugel. All diese Farne benötigen einen humosen, feuchten und gut drainierten Boden im Schatten oder Halbschatten. Der Wurmfarn (Dryopteris affinis), ein sehr winterharter Eurasiat, bildet aufrechte Wedel, die bis zu einem Meter hoch werden. Der Rostfarn (Dryopteris erythrosora) ist dank seiner Farbvielfalt von Kupfer bis zu leuchtendem Rot herrlich anzusehen. Der Männliche Farn (Dryopteris filix-mas) stammt aus unserer Flora, aber viele Zierformen sind entstanden, wie zum Beispiel die ‘Crispa Cristata’ Sorte, deren Wedelspitzen gekräuselt sind. Man kann auch den Siebolds Wurmfarn (Dryopteris sieboldii) mit erstaunlichen Fiederblättchen erwähnen, die denen des Gewöhnlichen Streifenfarns (Asplenium scolopendrium) ähneln.
Für weitere Informationen lesen Sie auch unseren Ratgeber "Farnpflanzung". Finden Sie auch einige Ideen, um ihnen schöne Begleiter auszuwählen, in unserer speziellen Rubrik: "Farnpflanzung: 9 Ideen für erfolgreiche Kombinationen!"
You have not found what you were looking for?