Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein personalisiertes Surferlebnis zu bieten und unser Publikum kennenzulernen. Sie können jederzeit die Einstellungen ändern und unsere Datenschutzrichtlinie einsehen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, wenn Sie auf der Website surfen. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Filter
Sort By:
View as
5results
Unser Sortiment an Iris pseudacorus, auch bekannt als Gelbe Sumpf-Schwertlilie oder Falscher Kalmus. Diese Stauden für feuchte Uferzonen finden natürlich ihren Platz am Teichrand oder in feuchten Gartenbereichen. Die typische Art, die Iris pseudacorus, erkennt man an ihren leuchtend gelben Blüten und ihrem linearen, aufrechten Laub, das bis zu 1,20 m hoch werden kann. Sie bildet dichte Horste dank ihrer kräftigen Rhizome.
Daraus sind einige Sorten entstanden, wie die Iris pseudacorus ‘Variegata’ mit ihrem hübsch panaschierten Laub in Cremegelb und Grün sowie die Iris pseudacorus 'Plena' mit einer erstaunlichen gefüllten Blume.
Die Iris pseudacorus gedeiht in schwerem, lehmigem oder durchnässtem Boden und verträgt sogar überflutete Böden. Sie bevorzugt eine sonnige bis halbschattige Exposition. Pflanzen Sie sie im Frühjahr oder Herbst, indem Sie die Rhizome flach eingraben. Entfernen Sie verblühte Blütenstängel und achten Sie auf ihre Ausbreitung in zu günstigem Terrain, da sie invasiv werden kann.
Mehr erfahren Sie in unserem ausführlichen Ratgeber "Pflege von Schwertlilien"
Unser Sortiment an Iris pseudacorus, auch bekannt als Gelbe Sumpf-Schwertlilie oder Falscher Kalmus. Diese Stauden für feuchte Uferzonen finden natürlich ihren Platz am Teichrand oder in feuchten Gartenbereichen. Die typische Art, die Iris pseudacorus, erkennt man an ihren leuchtend gelben Blüten und ihrem linearen, aufrechten Laub, das bis zu 1,20 m hoch werden kann. Sie bildet dichte Horste dank ihrer kräftigen Rhizome.
Daraus sind einige Sorten entstanden, wie die Iris pseudacorus ‘Variegata’ mit ihrem hübsch panaschierten Laub in Cremegelb und Grün sowie die Iris pseudacorus 'Plena' mit einer erstaunlichen gefüllten Blume.
Die Iris pseudacorus gedeiht in schwerem, lehmigem oder durchnässtem Boden und verträgt sogar überflutete Böden. Sie bevorzugt eine sonnige bis halbschattige Exposition. Pflanzen Sie sie im Frühjahr oder Herbst, indem Sie die Rhizome flach eingraben. Entfernen Sie verblühte Blütenstängel und achten Sie auf ihre Ausbreitung in zu günstigem Terrain, da sie invasiv werden kann.
Mehr erfahren Sie in unserem ausführlichen Ratgeber "Pflege von Schwertlilien"