Roten Kletterrosen
Ist diese Pflanze für meinen Garten geeignet? Ich erstelle mein Plantfit-Profil →
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 4 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 3 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 1 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Erhältlich in 2 Größen
Die roten Kletterrosen bieten eine üppig gefärbte Blüte, kraftvoll, ausdrucksstark und strukturgebend, an Wänden, Pergolen oder Lauben. Diese Sorten, ob aufsteigend oder nicht, decken die gesamte Palette der Rottöne ab, von samtigem Karmesinrot bis hin zu scharlachrot und fast schwarzem Rot.
Die Kletterrose ‘Etoile de Hollande’ wird wegen ihrer stark gefüllten, tief samtig roten Rosen mit intensivem Duft geschätzt. Sie bietet eine remontierende Blüte auf dunkelgrünem Laub. Die alte Rose ‘Guinée’ besticht durch ihre großen, dunkel purpurroten, sehr duftenden Blumen; sie blüht vor allem zu Beginn des Sommers, mit manchmal einer diskreten Nachblüte. Lebhafter ist ‘Sympathie’, die große, halbgefüllte zinnoberrote Blumen in Trauben an einer kräftigen Pflanze hervorbringt, ideal für eine sonnige Spalierbepflanzung. ‘Florentina’, eine neuere Sorte, verbindet ein intensives Kirschrot mit einer guten remontierenden Blüte und einem kompakten Wuchs, der sich für kleine Räume eignet. Die Englische Rose David Austin ‘Falstaff’, von einem sehr tiefen, duftenden Karmesinrot, kann auch als kleine Kletterrose an einer stabilen Stütze gezogen werden. ‘Excelsa’, nicht remontierend, aber zu Beginn des Sommers sehr blühend, bedeckt sich mit kleinen karminroten Blumen, die in breiten Büscheln zusammengefasst sind; sie wirkt wunderbar an einem Zaun oder einer Laube.
Rot ist auch eine der wenigen Farben, die ihre ganze Kraft in der vollen Sonne behält, wo andere Töne verblassen oder verblassen.
Diese Rosen geben ihr Bestes in der Sonne oder im Halbschatten, in einem reichen, gut durchlässigen Boden. Binden Sie ihre Triebe bereits bei der Pflanzung an, um eine gleichmäßige Blüte zu fördern, und schneiden Sie sie nach jeder Blühphase leicht zurück, um die Nachblüte anzuregen, wenn die Sorte es zulässt.
Für weitere Informationen lesen Sie auch unser Dossier "Rosen: Erfolgreiche Pflanzung im Topf und mit nackten Wurzeln"
Haben Sie nicht das Passende gefunden?