Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Cynoglossum officinale (Samen) - Gemeine Hundszunge

Cynoglossum officinale
Gemeine Hundszunge

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine Pflanze, die in unserer einheimischen Flora am häufigsten zweijährig ist und früher als Heilpflanze galt, aber insbesondere für das Vieh, aber auch für den Menschen giftig sein kann. Im zweiten Jahr bildet sie blühende Stängel, an deren Ende sich kleine Blüten befinden, die von violett-blau bis weinrot und dann dunkelviolett wechseln. Dann bilden sich charakteristische Früchte in Form kleiner Bälle, die mit kleinen Haken bedeckt sind, die es ihnen ermöglichen, sich an allem zu befestigen, was sie berühren, um sie weiter zu verbreiten. Der Beinwell wird im März-April unter Schutz gesät oder direkt im Mai im Freiland.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Cynoglossum officinale (Samen) - Gemeine Hundszunge

Die Cynoglossum officinale, besser bekannt als Hundszunge oder auch Echter Hundszunge, ist eine Art unserer einheimischen Flora, die früher als Heilpflanze verwendet wurde, bevor man feststellte, dass sie insbesondere für das Vieh, aber auch für den Menschen giftig sein kann. Sie wird oft als zweijährig angesehen und blüht im zweiten Jahr nach der Aussaat. Ihre kleinen, ziemlich unauffälligen Blüten wechseln ihre Farbe von blau-violett zu weinrot und schließlich zu dunkelviolett. Nach der Bestäubung bilden sich fruchtähnliche Kugeln, die mit Haken bedeckt sind. Die Echte Hundszunge wird im März-April unter Schutz gesät oder im Mai direkt ins Freiland.

 

Die Cynoglossum officinale gehört zur Familie der Raublattgewächse, ebenso wie der Borretsch und das Vergissmeinnicht. Sie ist in den gemäßigten Zonen Europas, Asiens und Nordamerikas heimisch und kommt dort hauptsächlich auf unbestellten Flächen, felsigen Hängen, Trümmern und am Rande von Wegen vor.. Im ersten Jahr bildet die Hundszunge eine grundständige Rosette aus gestielten, graugrünen Blättern mit elliptischer bis länglicher Form, die zwischen 8 und 12 cm lang sind. Ab Mai des folgenden Jahres erheben sich aus der Rosette aufrechte, verzweigte Stängel. Sie tragen lange, weiche, spitz zulaufende und hängende Blätter, die sich an der Basis umschließen. An ihrem Ende bildet sich eine flexible Blütenstand genannte Infloreszenz. Sie tragen kleine Blüten mit einem Durchmesser von 3 bis 6 mm, die jeweils aus einer röhrenförmigen Krone mit 5 ausgebreiteten Lappen bestehen. Ihre Farbe wechselt von blau-violett zu weinrot und schließlich zu dunkelviolett. Die Früchte, genannt Achänen, sind mit kleinen hakigen Stacheln bedeckt. Diese Früchte haften bei der geringsten Berührung und gewährleisten so ihre Verbreitung durch pelzige Tiere oder Menschen. Beim Zerreiben verströmt die Vegetation dieser Hundszunge einen Geruch, der an Mäuse erinnert. Die gesamte Pflanze enthält Schleim, Gerbstoffe und für die Leber giftige Alkaloide. Heutzutage wird diese Heilpflanze nicht mehr intern oder in der Homöopathie verwendet.

 
Die Echte Hundszunge ist robust und winterhart wie Wildpflanzen. Diese einfache Feldblume eignet sich ideal, um vernachlässigte Bereiche im Garten zu verschönern, auch in schlechten Böden, zusammen mit Phacelia, Futter-Esparette, Nigella und Wicken zum Beispiel.

 

Report an error

Flowering

Blütenfarbe veilchenfarben
Blütezeit May An August
Blütenstand Zymen
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Cynoglossum

Art

officinale

Familie

Boraginaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gemeine Hundszunge

Herkunft

Westeuropa

Product reference169321

Other Hundszungensamen

17
As low as € 2,50 Samen
12
As low as € 4,90 Samen

Planting of Cynoglossum officinale (Samen) - Gemeine Hundszunge

Säen Sie die Samen der Hundszunge direkt im Freien, von Ende April bis Juni. Wählen Sie einen sonnigen Standort auf gut durchlässigem, vorbereitetem und gut gelockertem Boden. Säen Sie die Samen fein aus und bedecken Sie sie kaum, in Reihen mit einem Abstand von 30 cm. Gießen Sie regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Wenn die Pflanzen groß genug sind, um sie zu handhaben, transplantieren Sie sie mit einem Abstand von 15 cm zueinander.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, im Februar-März in einem Saatgefäß drinnen zu säen. Säen Sie auf die Oberfläche hochwertiger Erde bei einer Temperatur von 18-23°C und bedecken Sie mit einer Prise feinem Kompost oder Vermiculite. Halten Sie die Sämlinge in hellem Licht, da dies die Keimung erleichtert. Wenn die Sämlinge groß genug sind, um sie umzupflanzen, verpflanzen Sie sie und kultivieren Sie sie geschützt vor Kälte, bis die jungen Pflanzen groß genug sind, um ins Freie gepflanzt zu werden.

Die Hundszunge gedeiht in gut durchlässigen Böden, vorzugsweise mit kalkhaltiger Tendenz.

When to sow?

Zeitraum der Aussaat March An May
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Entwässernd, reichhaltig ohne Überschuss

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

You have not found what you were looking for?