

Cosmos sulphureus Crest Orange (Samen) - Gelbes Schmuckkörbchen
Cosmos sulphureus Crest Orange (Samen) - Gelbes Schmuckkörbchen
Cosmos sulphureus Crest Orange
Gelbes Schmuckkörbchen, Gelbe Kosmee
Bitte verschließen Sie die Samentüten besser. Die Samen machen sich sonst selbstständig.
Luce, 16/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cosmos sulphureus Crest Orange (Samen) - Gelbes Schmuckkörbchen
Die Cosmos sulphureus 'Crest Orange' ist eine Cosmos-Sorte, die eine lange Blütezeit hat und stolz halbgefüllte Blumen in einem leuchtenden Kupferorange trägt. Oftmals in Mischungen mit anderen gelben, roten oder orangen Sorten angeboten, ist sie nun auch als monovarietaler Samenbeutel erhältlich und bereit, in sonnigen Beeten und Wiesen zu erstrahlen. Ihre Blumen, die im Wind tanzen, blicken aus der Ferne auf, sie sind perfekt, um selbst die bescheidenste Dekoration aufzufrischen und alle selbstgemachten Blumensträuße zu beleben.
Die 'Crest Orange' Cosmos ist eine der Sorten, die aus einer einjährigen Pflanze mit trockenem Boden stammen, die in Mexiko und Nord-Südamerika heimisch ist, der Cosmos sulphureus. Diese wenig winterharte einjährige Pflanze, die mit Dahlien verwandt ist, gehört zur Familie der Korbblütler und hat eine charakteristische Blütenstände in Form von Köpfen und eine gröbere Blattstruktur als der zweizahnige Cosmos. Die Sorte 'Crest Orange' bildet in einer Saison einen Busch von 60 cm Höhe und 30 cm Breite. Die Blüte beginnt im Juli, 60 bis 90 Tage nach der Aussaat, und dauert bis Oktober an, endet erst mit den ersten Frösten. Die Köpfe haben einen Durchmesser von etwa 6 cm und bestehen aus einer halbgefüllten Krone mit gekräuselten orangefarbenen Blütenblättern. Die Mitte der Blume besteht aus einer goldenen Scheibe. Sie ziehen viele Insekten und Schmetterlinge an, darunter den Monarchfalter. Das Laub ist hellgrün, gegenständig angeordnet, die Blattspreite misst 10 bis 20 cm und ist in 5 gelappte Lappen unterteilt, die wiederum in fein geschnittene spitze Segmente unterteilt sind. Es hat einen leichten und angenehmen Duft beim Zerreiben. Die Blüte wird von der Bildung von schwarzen, spindelförmigen und stacheligen Achänenfrüchten gefolgt.
Der Cosmos Crest Orange kann alleine ein Beet füllen, er bietet reichlich naiv gestaltete Blumen in einer extrem warmen Farbe. Perfekt für Anfänger, fast unmöglich zu verpassen, mischen sich die Cosmos unkompliziert mit den anspruchsvolleren Blüten der Stauden wie Sonnenhüten oder Cannas. Sie benötigt keine Stütze und hält sowohl dem Wind als auch den Regenschauern stand, die ihre Stängel nicht umknicken. Sie eignet sich für Töpfe oder für Bauerngärten, in Kombination mit Leinen, Gräsern wie Stipa tenuifolia, Eisenkraut 'Venosa', Nigella oder einjährigen Kornblumen. Ihre entzückenden Blumen halten sich sehr gut in der Vase.
Die Köpfe des Cosmos sulphureus lieferten früher einen Farbstoff, der zum Färben von Textilien in Gelb- oder Orangetönen verwendet wurde. Die präkolumbianischen Zivilisationen in Mittel- und Südamerika, aber auch im südlichen Afrika, übernahmen diese Pflanze für die gleichen Zwecke. Heutzutage verwenden Hobbyfärber diese Blume immer noch handwerklich, um Wolle zu färben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cosmos sulphureus Crest Orange (Samen) - Gelbes Schmuckkörbchen in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Cosmos
sulphureus
Crest Orange
Asteraceae
Gelbes Schmuckkörbchen, Gelbe Kosmee
Gartenbau
Other Kosmeensamen
View All →Planting of Cosmos sulphureus Crest Orange (Samen) - Gelbes Schmuckkörbchen
Säen Sie Cosmos-Samen von März bis Mai in einer Tiefe von 3 mm in feine Erde und bedecken Sie die Samen mit einer sehr feinen Prise Vermiculit. Stellen Sie das Samen-Tablett in ein Mini-Gewächshaus bei einer Temperatur von 18-25 °C oder wickeln Sie es in eine Polyethylen-Tüte ein. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht zu nass. Licht fördert die Keimung, die 7-15 Tage nach der Aussaat erfolgt.
Wenn die Sämlinge groß genug sind, um gehandhabt zu werden, verpflanzen Sie sie in einzelne Töpfe mit einem Durchmesser von 7 cm. Züchten Sie sie unter kühleren Bedingungen, bis die Pflanzen groß genug sind, um im Freien gepflanzt zu werden. Wenn keine Frostgefahr mehr besteht, gewöhnen Sie die Pflanzen allmählich an die Außenbedingungen über einen Zeitraum von 7-10 Tagen.
Pflanzen Sie sie an einem sehr sonnigen Standort in feuchtem, gut durchlässigem Boden mit einem Abstand von 45 cm. Kneifen Sie bei der Transplantation das Ende der Triebe jeder Pflanze, um die Verzweigung der Stängel und die Produktion vieler Blumen zu fördern. Cosmos bevorzugt einen Boden mit einem pH-Wert zwischen 6 und 8,5, der dem Boden seines natürlichen Lebensraums in den alkalischen Regionen Mittelamerikas entspricht. Sie bevorzugen volle Sonne, tolerieren aber auch Halbschatten. Diese Pflanzen sind einmal etabliert trockenheitstolerant, sie sind wenig anfällig für Krankheiten, können aber von Blattläusen befallen werden. Spontane Aussaat ist häufig, aber nicht immer zuverlässig, ohne jedoch invasiv zu werden.
When to sow?
Where to plant?
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
