

Ausdauernde Lupine (Samen) - Lupinus perennis


Ausdauernde Lupine (Samen) - Lupinus perennis


Ausdauernde Lupine (Samen) - Lupinus perennis


Ausdauernde Lupine (Samen) - Lupinus perennis


Ausdauernde Lupine (Samen) - Lupinus perennis
Ausdauernde Lupine (Samen) - Lupinus perennis
Lupinus perennis
Ausdauernde Lupine
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ausdauernde Lupine (Samen) - Lupinus perennis
Der Staudenlupine oder Lupinus perennis ist eine wilde Art, die früher blüht als der Gartenlupine (L. x Russellii). Ab Mai entfaltet sie lange Ähren mit blau-lila Blüten, die sehr dekorativ sind und Bienen und Schmetterlinge anziehen. Sie werden durch das Büschel von stark zerteilten, kräftig grünen Blättern schön in Szene gesetzt. Trotz einer mittleren Keimrate lohnt es sich, diese Art zu säen, da sie sich schnell und für viele Jahre etabliert und sich einmal an Ort und Stelle selbst aussät. Sie gedeiht gut auf armen, sandigen Böden in sonniger Lage.
Die Staudenlupine oder Ausdauernde Lupine ist ein Mitglied der großen Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae), zu der fast 20.000 Arten aller Art gehören, Bäume, Sträucher, Kletterpflanzen, Kräuter. Viele Arten werden als Zierpflanzen verwendet, wie die "Akazien" (im botanischen Sinne Acacia) oder die Ginster (Genista), während viele andere einen wichtigen Teil unserer Ernährung ausmachen (Linsen, Erbsen, Bohnen...) oder landwirtschaftlich genutzt werden (Luzerne, Klee...). Viele von ihnen sind in der Lage, atmosphärischen Stickstoff mit Hilfe von Symbiosen mit Bakterien in Wurzelknöllchen zu binden. Diese Besonderheit, die in der Landwirtschaft durch die Aussaat von "Gründüngung" genutzt wird, erklärt auch die Fähigkeit dieser Pflanzen, sich in sehr armen Böden anzusiedeln, die für andere Pflanzen unwirtlich sind.
Dies gilt auch für den Lupinus perennis, dessen natürlicher Lebensraum in der Regel aus Dünen oder Savannen besteht, sandigen und nährstoffarmen Böden. Diese botanische Art wächst im gesamten östlichen Teil der Vereinigten Staaten, von Florida bis Maine, bis nach Kanada (Ontario und Labrador). Extrem kältebeständig, wächst diese Lupine bevorzugt auf sauren, gut drainierten und sogar trockenen Böden. Unter unseren Klimabedingungen entwickelt sie sich auch auf neutralen Böden, aber nicht auf kalkhaltigen oder lehmigen Böden, da sie kein überschüssiges Wasser verträgt.
Sie bildet einen etwa 50 cm großen Büschel in alle Richtungen mit leicht erkennbaren, stark zerteilten Blättern, die dem bekannten und weit verbreiteten Russell-Lupine sehr ähnlich sind. Ab Mai und für mehrere Wochen, bis Juni, manchmal Juli, erheben sich große Ähren über der Vegetation, die bis zu 1 m hoch sind und alle Blicke im Garten auf sich ziehen. Sie bestehen aus Dutzenden von blau-lila Blüten, deren Form an die Erbse erinnert, typisch für die Familie der Hülsenfrüchtler. Die Blüten öffnen sich von unten nach oben, wobei der obere Teil der Ähre schlank und grünlich ist, während die terminalen Blüten sich lila färben. Die Blüten locken Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuberinsekten an, da sie reich an Nektar sind. Nach der Blüte entwickeln sie sich zu behaarten, braun-gelben Schoten, die 5 bis 6 Samen enthalten. Diese Schoten reifen im Hochsommer und öffnen sich dann, indem sie die Samen in die Ferne schleudern, was der Art ermöglicht, sich durch natürliche Aussaat auszubreiten. Sobald diese Aufgabe erledigt ist, trocknet der Büschel allmählich aus und geht in den Ruhezustand über.
Die mehrjährigen Lupinen sind perfekt für schwierige und zu leichte Böden ohne Kalk, aber sie säen sich gerne in geeigneten Gärten selbst aus. Kombinieren Sie sie mit Pflanzen, die im Sommer attraktiv sind, denn nach der Frühlingsblüte haben sie keinen ornamentalen Wert mehr. Der Gaura eignet sich perfekt, um die Lupine abzulösen, da er von Juni bis Oktober ununterbrochen blüht. Es gibt viele Sorten mit weißen oder rosa Blüten, und trotz ihrer gärtnerischen Herkunft haben sie einen ganz natürlichen Charme, der perfekt mit dem der Lupine harmoniert. In ähnlicher, etwas wilder Weise ist die Oenothera fruticosa Sonnenwende eine Onagre mit goldgelber Blüte, die von Juni bis September auf dunkelgrünem Laub blüht, das im Herbst purpurrot wird. Und um noch mehr fröhliche Farben zu genießen, ist der Papaver nudicaule Champagne Bubbles Mix eine Mischung aus mehrfarbigen Islandmohn, der von Juni bis September große, etwas zerknitterte Blüten in Weiß, Gelb, Orange oder Lachs öffnet...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ausdauernde Lupine (Samen) - Lupinus perennis in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Lupinus
perennis
Fabaceae
Ausdauernde Lupine
Nordamerika
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Lupinensamen
View All →Planting of Ausdauernde Lupine (Samen) - Lupinus perennis
Säen Sie von Mai bis Juli direkt am Standort oder ab März-April in Bechern unter Schutz. Um die Keimung zu erleichtern, wird empfohlen, die Samen 24 Stunden lang in warmem Wasser einzuweichen, um die sehr harten Samenhüllen aufzuweichen, oder sie leicht mit feinem Sandpapier zu reiben, um Wasser aus dem Boden eindringen zu lassen und die Keimung zu ermöglichen. In ihrer natürlichen Umgebung wird die Keimung oft durch Feuer ausgelöst, das durch schnelle Temperaturschwankungen die Samenhülle schwächt.
Begraben Sie die Samen 6 mm tief in gut aufgelockerte und bearbeitete Erde mit einem Abstand von 50 cm. Die ideale Keimtemperatur sollte zwischen 16 und 20°C liegen. Die Keimung dauert in der Regel 18 bis 25 Tage. Die Erfolgsquote liegt häufig bei etwa 40%, wobei ein Gramm 40 Samen enthält... Das Ausschneiden der Sämlinge ist nicht erforderlich. Diese Lupinensorte bevorzugt arme und sandige Böden mit neutraler oder saurer Tendenz und volle Sonneneinstrahlung.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
