

Argemone platyceras (Samen) - Borstenmohn


Argemone platyceras (Samen) - Borstenmohn
Argemone platyceras (Samen) - Borstenmohn
Argemone platyceras
Borstenmohn, Stachelmohn, Teufelsfeige
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Argemone platyceras (Samen) - Borstenmohn
Die Argemone platyceras, manchmal auch als "Borstenmohn" bezeichnet, ist eine attraktive Pflanze mit kurzer Lebensdauer, die mit den Mohnblumen verwandt ist. Ihre großen weißen Blüten mit rotem Herzen und goldenen Staubblättern blühen während eines langen Zeitraums im Frühling bis Sommer auf verzweigten Stielen, die aus einem Distelblattwerk hervorragen. Ursprünglich aus den nördlichen Gebieten Mexikos und dem Südwesten der USA stammend, gedeiht dieser ungewöhnliche Mohn in der Sonne und auf trockenen und armen Böden, wo er sich relativ leicht naturalisiert.
Die Argemone platyceras ist eine einjährige bis zweijährige krautige Pflanze oder kurzlebige Staude, die zur Familie der Mohngewächse gehört. Diese botanische Art kommt in subtropischen Regionen Amerikas vor, von Arizona und New Mexico bis in den Norden Mexikos, in Höhenlagen von 450 bis 2500 Metern. Ihr natürlicher Lebensraum besteht aus Felsen, Böschungen, Brachland und Ackerflächen. Diese Pflanze ist bis zu -10 °C winterhart und daher perfekt an trockene und arme Böden sowie an aride Klimazonen angepasst.
Die Argemone platyceras wächst schnell und erreicht innerhalb weniger Monate eine Höhe von etwa 50-60 cm in der Blütezeit und eine Breite von 40-50 cm. Die Pflanze bildet eine Pfahlwurzel und eine Rosette aus grundständigen Blättern, aus denen stachelige, blattreiche Stängel hervorragen. Die Blätter können bis zu 30 cm lang und 13 cm breit sein. Die Blätter am unteren Teil der Pflanze sind gefiedert und tief gelappt mit stacheligen Rändern. Ihre Farbe ist blaugrün. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Oktober und dauert drei Monate. In warmen und trockenen Klimazonen blüht sie früher. Die Blüten sind 10-15 cm große Kelche, die an den Enden von verzweigten Stielen getragen werden. Das Herz der Blüten ist rötlich und von einem schönen Bouquet gelber Staubblätter besetzt. Nach der Bestäubung durch Insekten entwickeln sich Früchte, die elliptisch-ovoidale Kapseln von 2,5 bis 4,5 cm Länge sind. Sie enthalten eine große Anzahl von Samen, die vom Wind verstreut werden. Diese Samen keimen leicht an sonnigen, gut drainierten Böden.
Die Argemone platyceras eignet sich hervorragend für einen trockenen Garten ohne Bewässerung, wo sie sich durch Selbstaussaat vermehrt. Sie ist eine ausgezeichnete Pflanze für trockene Steingärten oder Kiesbeete und eignet sich auch gut für Küstengärten. Diese kurzlebige Pflanze, ähnlich wie Nigellen und Klatsch-Mohn, ist ideal für die Begrünung von unansehnlichen Böschungen rund um Neubauten. Sie bildet schöne, blühende Büschel zwischen Zistrosen, Lavendel und anderen Rosmarinarten. Sie kann direkt ins Freiland gesät werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Argemone
platyceras
Papaveraceae
Borstenmohn, Stachelmohn, Teufelsfeige
Nordamerika
Other Mohnsamen
View All →Planting of Argemone platyceras (Samen) - Borstenmohn
Säen Sie die Argemone von April bis Mai direkt in den Boden. Säen Sie die sehr feinen Samen in flache Löcher mit einem Abstand von 50 cm in einen leichten Boden, der von Unkraut befreit und fein geharkt ist. Nach dem Auflaufen, wenn die jungen Pflanzen groß genug sind, um manipuliert zu werden, dünnen Sie die Sämlinge aus, so dass nur eine Pflanze alle 40 cm steht. An Orten, an denen sie gedeiht, in Regionen, in denen der Winter nicht zu kalt ist, sät sich die Argemone von selbst aus. An anderen Orten ist es durchaus möglich, Samen zu sammeln und im folgenden Frühling erneut auszusäen.
Sie können auch am Ende des Sommers direkt in den Boden unserer milden Regionen säen.
Anbau: Die Argemone platyceras ist mäßig rustikal und überlebt Temperaturen unter -10 °C nicht. Diese Pflanze benötigt Sonne und einen perfekt durchlässigen Boden, der kein Wasser zurückhält. Sie bevorzugt leichte Böden, die sandig und/oder nährstoffarm sind. Sobald sie gut verwurzelt ist, widersteht sie perfekt dem Wassermangel.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
