

Dicranostigma franchetianum (Samen) - Chinesisches Schöllkraut


Dicranostigma franchetianum (Samen) - Chinesisches Schöllkraut
Dicranostigma franchetianum (Samen) - Chinesisches Schöllkraut
Dicranostigma franchetianum
Chinesisches Schöllkraut
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dicranostigma franchetianum (Samen) - Chinesisches Schöllkraut
Die Dicranostigma franchetianum ist eine seltene jährliche oder zweijährige Pflanze im Gartenhandel. Sie ist mit Mohn und Glaucium verwandt und wird manchmal wegen ihres Aussehens als Gelber Mohn bezeichnet, aufgrund der Erscheinung ihrer einfachen, leuchtend gelben Blüten. Sie blühen über einen langen Sommerzeitraum auf verzweigten Stielen, die aus schön geschnittenen, welligen Lappen in einem etwas bläulichen Grün wachsen. Ursprünglich aus dem Himalaya und China stammend, bevorzugt dieser eigenartige Mohn Halbschatten sowie leichte Böden, die feucht bleiben, wo er sich relativ einfach naturalisiert.
Bei Botanikern gibt es einige Verwirrung über die Art Dicranostigma franchetianum, die 1993 erstmals beschrieben wurde, aufgrund einer gewissen morphologischen Variabilität. Einige betrachten sie als Dicranostigma leptopodum, das viel kleiner ist. Sie wird auch Chelidonium franchetianum genannt. Es handelt sich um eine einjährige bis zweijährige krautige Pflanze aus der Familie der Mohngewächse. Sie kommt in den chinesischen Provinzen Gansu, Hebei, Henan, Qinghai, Shaanxi, Sichuan und Yunnan vor, wächst auf grasbewachsenen Hängen, am Straßenrand und in Feldern, an Mauerecken und felsigen Böschungen, bis zu einer Höhe von 2900 m. Ihre Bodenanforderungen sind gering, solange sie etwas Feuchtigkeit und eine gute Drainage hat.
Dieser gelbe Mohn wächst schnell und erreicht in einer Saison etwa 60 cm Blütehöhe und 30 cm Breite. Diese Pflanze bildet einen aufrechten Busch aus einer Rosette von grundständigen Blättern, aus denen leicht beblätterte Stängel wachsen. Die grundständigen Blätter sind groß und 8 bis 20 cm lang (manchmal sogar 30 cm). Die Stängelblätter sind kleiner, an der Basis scheidenförmig. Diese Blätter sind grob gezähnt, von blau-grüner Farbe, leicht behaart und seidig im Aussehen. Die Blütezeit ist im Sommer und erstreckt sich von Juni-Juli bis September-Oktober, je nach Klima und Aussaatzeitpunkt. Die offenen, 5 cm breiten Blüten haben vier seidige, leicht geknitterte, leuchtend gelbe Blütenblätter. Das Herz ist mit vielen gelben Staubblättern und Staubbeuteln versehen. Sie sind einzeln oder in Gruppen von 2 bis 5 auf verzweigten Stielen angeordnet. Die Blüten verwandeln sich in schlanke, längliche Kapseln, 4 bis 7,5 cm lang und 2 mm breit, die viele Samen enthalten, die vom Wind verstreut werden.
In wilden Gärten, Pfarrgärten und Gärten ohne Gärtner ermöglichen Mohnblumen das schnelle und mühelose Schaffen von unendlich leuchtenden Blumenmeeren, bewegend in ihrer Schlichtheit, perfekt im Einklang mit dem Sommerlicht. Diese bevorzugt die frische Atmosphäre eines lichten Waldes, aber sie schätzt auch volle Sonne, solange der Boden feucht bleibt. Die Blumen dieses gelben Mohns sind bezaubernd, wenn sie Fatsia, Brunnera oder Corydalis im Halbschatten begleiten, aber auch alle Arten von wilden Stauden in sonnigen Beeten und Rabatten. Diese einjährige Pflanze, ähnlich wie Cosmos, ist unschlagbar darin, Böschungen um neue Gebäude zu besiedeln, freie Flächen zwischen Einjährigen oder großen spät blühenden Stauden wie Sonnenblumen, Gräsern, Margeriten, Sonnenhüten oder Astern. Sie natürlichert sich relativ leicht durch Selbstaussaat, manchmal an unerwarteten Stellen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Dicranostigma
franchetianum
Papaveraceae
Chinesisches Schöllkraut
Gartenbau
Other Mohnsamen
View All →Planting of Dicranostigma franchetianum (Samen) - Chinesisches Schöllkraut
Säen Sie Dicranostigma von März bis Mai oder im September, wenn Sie es als zweijährige Pflanze anbauen. Säen Sie die sehr feinen Samen in flache Löcher mit einem Abstand von 30 cm in gut gelockerte, von Unkraut befreite und fein geharkte Erde. Nach dem Auflaufen sollten Sie die Sämlinge ausdünnen, so dass pro 30 cm nur eine Pflanze übrig bleibt.
In milden Regionen können Sie im Spätsommer direkt ins Freiland säen, oder Sie verwenden 7,5 cm große Becher, die Sie vor Kälte schützen, wenn die Winter in Ihrer Region streng sind. Pflanzen Sie Ihre jungen Pflanzen im folgenden Frühling nach den letzten Frösten mit einem Abstand von 30 cm zwischen jedem Mohn ins Freiland.
Anbau: Dicranostigma bevorzugt Halbschatten, verträgt aber volle Sonne, wenn der Boden feucht bleibt. Es bevorzugt gut durchlässige, leichte Böden, die sandig und/oder humusreich sind und nicht austrocknen. Es gedeiht auch in leicht sauren, neutralen oder leicht kalkhaltigen Böden.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
