

Salvia transylvanica (Samen) - Siebenbürgen-Salbei


Salvia transylvanica (Samen) - Siebenbürgen-Salbei
Salvia transylvanica (Samen) - Siebenbürgen-Salbei
Salvia transylvanica
Siebenbürgen-Salbei, Siebenbürgener Salbei
In stock substitutable products for Salvia transylvanica (Samen) - Siebenbürgen-Salbei
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Salvia transylvanica (Samen) - Siebenbürgen-Salbei
Die Salvia transylvanica ist eine schöne Staude und robuste Pflanze aus Rumänien und Russland, die in Gärten viel zu wenig verwendet wird. Eine lange Sommerblüte in intensivem Blau-Violett und ihre einfache Kultivierung in durchlässigen und sonnigen Böden sind die Hauptvorteile dieser wilden Pflanze, die weder an Charme noch an Robustheit fehlt. In Blumen- oder niedrigen Strauchbeeten passt sie zu allen Arten von Pflanzen und verleiht ländlichen oder romantischen Dekorationen Farbe, Relief und Dynamik.
Die Salvia transylvanica ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler, wie alle anderen Salbeiarten. Es ist eine aufrechte Staude, 60 bis 80 cm hoch und 45 cm breit. Sie bildet zunächst eine Rosette aus breiten Blättern, die mehr oder weniger im Winter bestehen bleibt. Die Blätter sind dunkelgrün, leicht aromatisch beim Zerreiben und haben eine gewellte Textur. Im Laufe der Jahre breitet sich die Pflanze seitlich aus und kann bis zu einem Quadratmeter Boden bedecken. Die Blüte beginnt im Mai-Juni je nach Klima und geht bis in den Herbst hinein, wenn regelmäßig verwelkte Blüten entfernt werden. Aus der Rosette wachsen kräftige Stängel von 60 cm Höhe, dicht mit zweilippigen Blüten besetzt im oberen Teil. Diese Blüten, die 2 cm lang sind, sind leuchtend blau-violett gefärbt und von purpur-violett gefärbten Tragblättern umgeben. Sie sind paarweise entlang des Stängels angeordnet. Die Blüte, nektarreich und bienenfreundlich, ernährt viele bestäubende Insekten. Die Samen säen sich recht einfach in durchlässigen und leichten Böden aus. Sobald sie gut etabliert ist, verträgt dieser Salbei trockene Sommer recht gut: In diesem Fall wird die Blüte bis zum Ende des Sommers zurückgehen, wenn die Regenfälle zurückkehren.
Die Transsylvanische Salbei ist eine sehr langlebige Pflanze, ideal für sonnige Beete oder den Vordergrund von Beeten. Die blaue Farbe ihrer Blüten passt gut zu dem intensiven Rosa der Blüten des Salvia microphylla, das im September seine volle Schönheit entfaltet. Es kann auch interessant sein, sie mit Astern, grauen Blättern (Silbriger Beifuß, Silber-Weide...), gelben und orangefarbenen Taglilien, Königskerzen oder Verbascum bombyciferum Silver Lining zu kombinieren. Ihre Blütenähren werden die sehr doppelten Blütenblätter von weißen, gelben, rosa oder orangefarbenen Rosen auflockern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Salvia
transylvanica
Lamiaceae
Siebenbürgen-Salbei, Siebenbürgener Salbei
Kaukasus
Other Salbeisamen
View All →Planting of Salvia transylvanica (Samen) - Siebenbürgen-Salbei
Aussaat-Tipp: Von Ende Januar bis April aussäen.
Säen Sie die Samen auf die Oberfläche einer guten, leichten, feuchten und gut durchlässigen Erde. Mit einer dünnen Schicht Vermiculite oder Erde bedecken. Verschließen Sie es luftdicht in einem transparenten Plastikbeutel bei einer Temperatur von 18 bis 25°C bis zur Keimung, die etwa 7 bis 30 Tage dauert. Stellen Sie die Aussaat ins Licht, das erleichtert die Keimung.
Wenn die Pflanzen groß genug sind, um sie zu handhaben, verpflanzen Sie sie in Töpfe mit einem Durchmesser von 7,5 cm. Lassen Sie sie 10 bis 15 Tage lang an einem kühlen Ort wachsen, bevor Sie sie im Frühling oder Herbst im Freien pflanzen, mit einem Abstand von 45 cm. Vermeiden Sie im Winter kalte Exposition und feuchten Boden.
Kultivierungstipp:
Die Salvia transylvanica benötigt einen sonnigen Standort, um zu blühen. Sie toleriert verschiedene Bodenarten, solange der Boden tiefgründig und gut durchlässig ist, ist sie jedoch empfindlich gegenüber übermäßiger Feuchtigkeit im Winter, die ihre Winterhärte beeinträchtigen kann. Bei schwerem Boden pflanzen Sie auf einen Hügel und/oder mischen Sie Kies, Kompost und groben Sand in Ihre Erde. Sobald die Pflanze gut etabliert ist, verträgt sie heiße und trockene Sommer recht gut, gelegentliches Gießen ist jedoch bei anhaltender Trockenheit willkommen. Düngerzugabe ist nicht notwendig. Verblühte Stängel können entfernt werden, um die Blüte zu verlängern.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
