

Ringelblume orange simple (Samen) - Calendula officinalis
Ringelblume orange simple (Samen) - Calendula officinalis
Calendula officinalis orange simple
Ringelblume, Garten-Ringelblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Description of Ringelblume orange simple (Samen) - Calendula officinalis
Die Calendula officinalis, besser bekannt als Garten-Ringelblume, ist eine einjährige Pflanze, die durch ihre leuchtend orangefarbenen Blüten eine dekorative Wirkung hat. Sie sät sich oft spontan in Gärten aus. Sie ist auch eine Heilpflanze, essbar und hat abwehrende Eigenschaften gegenüber Insekten, was sie zu einem wertvollen Verbündeten für den Gärtner macht. Die Blüte beginnt etwa 3 Monate nach der Aussaat und dauert mehrere Wochen an. Kultivieren Sie die Garten-Ringelblume in Blumenbeeten oder zwischen Gemüsepflanzen im Garten. Sie gedeiht in der Sonne und in jedem gut vorbereiteten Boden, auch in armen Böden.
Die Calendula officinalis gehört zur Familie der Korbblütler, deren charakteristische Blütenstände als Kapitulum bezeichnet werden und margeritenähnlich sind. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze von kurzer Lebensdauer, die meist als einjährige Pflanze kultiviert wird. Sie ist in den mediterranen Regionen heimisch und verbreitet sich bis in die Gärten.
Die Garten-Ringelblume bildet einen buschigen, verzweigten und brüchigen Stängel. Im ausgewachsenen Zustand erreicht diese Pflanze etwa 50 cm Höhe und 30 cm Ausdehnung. Die lanzettlichen Blätter sind samtig und duften intensiv, wenn man sie berührt. Ihre leuchtend grüne Farbe bildet einen Kontrast zu den fröhlichen Blüten, deren goldgelbes Herz sich verdunkelt. Je nach Aussaatzeit blüht sie vom Frühling bis zum ersten Frost und zieht viele bestäubende Insekten an. Jedes Blütenköpfchen hat einen Durchmesser von etwa 4 cm. Es besteht aus einem Zentrum mit fruchtbaren Röhrenblüten, das von langen "Blütenblättern" in leuchtendem Orange umgeben ist. Diese Blütenblätter sind in Wirklichkeit zusammengesetzte Zungenblüten, die sich bei Sonnenschein öffnen und bei Nacht oder bedecktem Wetter schließen. Die Samen der Garten-Ringelblume verbreiten sich leicht auf verschiedene Arten: durch den Wind, indem sie auf den Boden fallen, aber auch indem sie sich an Kleidung und Tierfell anhaften, da einige Samen die Form kleiner gekrümmter Klingen haben. Sie säen sich spontan aus, da ihre Keimung nicht durch Kälte gehemmt wird. Die Sämlinge gedeihen in allen Bodenarten, solange sie tagsüber ausreichend Sonne erhalten.
Mit ihrer fröhlichen Blüte ist die Garten-Ringelblume ein wertvoller Verbündeter, um Beete schnell zu füllen oder eine sonnige Terrasse zu dekorieren. Sie findet daher natürlich ihren Platz in Wildblumenbeeten oder auch in anspruchsvolleren Blumenbeeten. Man kann sie in kleinen Gruppen zwischen dem grauen Laub von Silber-Beifuß und Odermennig pflanzen, zusammen mit kalifornischem Mohn, roten oder blauen Strauch-Salbei, Jungfer im Grünen oder sie mit viel Grün umgeben, indem man sie mit Rainfarn, Kochia oder bodendeckenden Rosen in Weiß, Gelb oder Rot kombiniert, die gut zu ihren leuchtend orangefarbenen Blüten passen. Die Ringelblume ist auch essbar und kann in Maßen in Salaten, Suppen oder Desserts verwendet werden. Einige schätzen ihren Geschmack, der an Pfeffer erinnert.
Die Garten-Ringelblume ist eine Pflanze von höchster medizinischer Bedeutung: Sie ist seit dem 12. Jahrhundert in Gärten bekannt und hat vielfältige Eigenschaften. Sie dient zunächst als Färbemittel und wird auch in Kosmetik, Pharmakologie und Homöopathie aufgrund ihrer beruhigenden, adstringierenden, heilenden, entzündungshemmenden und leberschützenden Eigenschaften verwendet, um nur einige zu nennen. Schließlich stammt ihr Spitzname "Faux Safran" von ihrer Verwendung als Lebensmittel. Tatsächlich ersetzt die Ringelblume diese Gewürzpflanze und färbt Reisgerichte sowie Eintöpfe, Suppen und Tees. Roh verleiht sie Käse, Salaten und sogar Butter Geschmack. Darüber hinaus ist sie seit langem eine Verbündete im Gemüsegarten, da sie Nematoden abwehrt und viele bestäubende Insekten anzieht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Harvest
Plant habit
Foliage
Botanical data
Calendula
officinalis
orange simple
Asteraceae
Ringelblume, Garten-Ringelblume
Mittelmeerraum
Einjährig
Other Samen von Calendulas
View All →Planting of Ringelblume orange simple (Samen) - Calendula officinalis
Garten-Ringelblumen werden ab März direkt an Ort und Stelle gesät, in milden Regionen. Wenn Sie sich in einer kalten Region befinden, warten Sie bis zum Ende des starken Frostes, da die Samen Temperaturen um die 20°C bevorzugen. Lockern Sie den Boden etwas auf und wählen Sie einen sonnigen Standort. Die Samen werden ausgesät, leicht mit 1 oder 2 mm Erde bedeckt und leicht bewässert. Sie keimen zwischen 5 und 10 Tagen und können bei Bedarf auf einen Abstand von 30 cm ausgedünnt werden.
Wenn Sie jedoch keine Angst vor starkem Winterfrost haben, können Sie Ihre Aussaat ab September vorbereiten, indem Sie in Töpfen säen und bis zum Frühling unter Schutz lassen. Sie können die Sämlinge dann ab März in Behälter oder ins Freiland umsetzen, um eine gewisse Frühzeitigkeit zu erreichen.
Anbau:
Garten-Ringelblumen sind schnellwachsende Pflanzen, die in der Sonne oder im Halbschatten (in warmen Klimazonen) und an geschützten Standorten gedeihen. Sie sind anspruchslos, solange sie in gut durchlässigen, ziemlich fruchtbaren und leichten Boden gepflanzt werden. Schützen Sie die Pflanzen vor Schnecken und Schnecken, die sie gerne fressen.
Seedling
Care
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
