

Achillea millefolium Flowerburst Fruitbowl (Samen) - Schafgarbe


Achillea millefolium Flowerburst Fruitbowl (Samen) - Schafgarbe
Achillea millefolium Flowerburst Fruitbowl (Samen) - Schafgarbe
Achillea (x) millefolium Flowerburst Fruitbowl
Schafgarbe
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Achillea millefolium Flowerburst Fruitbowl (Samen) - Schafgarbe
Die Achillea millefolium 'Flowerburst Fruitbowl' besteht aus einer Mischung von verschiedenen Gemeine Schafgarbe-Samen, die eine bunte Blüte hervorbringen sollen. Sie eignen sich hervorragend zur Bepflanzung von Böschungen oder zur Blüte in Beeten während des gesamten Sommers. Diese äußerst blühenden und leicht zu kultivierenden Stauden sind ideal, um Beete oder Rabatten aufzuhellen. Sie eignen sich auch hervorragend zur Herstellung von großzügigen Blumensträußen, frisch oder getrocknet, um das Vergnügen im Haus zu verlängern.
Die Schafgarbe gehört zur riesigen Familie der Korbblütler (früher Korbblütler genannt), die mit 23.500 Arten die zweitgrößte Pflanzenfamilie nach den Orchideen ist. Die Gattung Achillea selbst umfasst Dutzende von Arten, von denen die bekannteste die Gemeine Schafgarbe ist, die in der gesamten nördlichen Hemisphäre, einschließlich Frankreich, verbreitet ist. Diese Pflanze ist seit über drei Jahrtausenden Teil der traditionellen Pharmakopöe. Ihr wissenschaftlicher Name stammt von dem griechischen Helden Achilles, der sie verwendet haben soll, um eine Wunde bei sich selbst und bei seinen Soldaten während des Trojanischen Krieges zu heilen, über tausend Jahre vor Christus. Daher stammt auch ihr gebräuchlicher Name "Soldatenkraut" (unter vielen anderen Bezeichnungen). In der Natur findet man diese Pflanze hauptsächlich am Straßenrand oder in wenig bewaldeten Gebieten, da sie volle Sonne mag und keinen Schatten verträgt. Es ist eine mehrjährige Pflanze mit einer langen Lebensdauer, die sich über unterirdische Rhizome ausbreitet und gelegentlich in Kulturen unerwünscht wird.
Es gibt viele Zierformen, die aufgrund ihrer einfachen Kultivierung und ihrer guten Bodenbedeckungsfähigkeit geschätzt werden. Diese Auswahl 'Flowerburst Fruitbowl' bildet verzweigte Pflanzen, die 70 bis 75 cm hoch und genauso breit werden. Sie haben eine recht dekorative, laubabwerfende bis halbimmergrüne Blattspreite, die lang und schmal ist und in der Regel 5 bis 10 cm lang und 1 bis 3 cm breit ist. Die Blattspreiten sind dunkelgrün und doppelt gelappt, was ihnen ein graziles Aussehen verleiht und an kleine Farne erinnert. Das Laub duftet leicht nach Kampfer, wenn man es berührt.
Die Blüte beginnt Ende Juni und dauert bis September. Wie bei den Korbblütlern üblich sind die Blütenstände kuppelförmige oder mehr oder weniger abgeflachte Rispen, die aus einer Fülle von kleinen Blüten bestehen, die eigentlich Köpfchen sind. Sie bestehen aus röhrenförmigen Blüten im zentralen Scheibenbereich, während die Randblüten zungenförmig sind. Diese Blütenstände haben einen Durchmesser von 5 bis 10 cm und bilden eine imposante Masse auf der feinen Vegetation. Für eine spektakuläre visuelle Wirkung kombiniert diese 'Flowerburst Fruitbowl'-Mischung gelbe, rosa, apricotfarbene, himbeerrote und cremeweiße Blüten.
Diese bunten Büschel sind im Garten wunderschön und liefern auch wunderschöne frische Blumensträuße, um das Haus zu schmücken. Die Blütenstiele können sogar zusammen mit anderen geeigneten Pflanzen in getrocknete Blumensträuße integriert werden, wie zum Beispiel der schönen Damaszener Schwarzkümmel.
Einfach in allen Böden zu kultivieren, trockenheitsverträglich, passt die Achillea millefolium 'Flowerburst Fruitbowl' perfekt in verschiedene Beete, die sie mit ihren Farben belebt. Ihr Wurzelsystem trägt auch dazu bei, einen Hang zu stabilisieren und vor Erosion zu schützen. Sie kann auch als Bodendecker in nicht begehbaren Bereichen anstelle von Rasen verwendet werden. Zusammen mit anderen blühenden Stauden gepflanzt, wird sie einen leuchtenden Anblick im Garten bieten. Denken Sie an die Staudennachtkerze, eine andere mehrjährige Pflanze, die die Sonne liebt und im Sommer eine großzügige Blüte mit vielen gelben Sorten, aber auch rosa oder orangefarbenen Sorten bietet. Um die Blütezeit Ihrer Szene zu verlängern, setzen Sie auf den Allium karataviense Red Giant, eine spektakuläre Zierlauchart, die im Mai-Juni eine sehr grafische Blüte in großen rotviolett gefärbten Kugeln zeigt, gefolgt von dekorativen Samenkapseln. Und um den Rand Ihres Beetes zu perfektionieren, gibt es nichts Besseres als einen Teppich aus Nelken wie das Dianthus deltoides, das den Boden schnell bedeckt und von Juni bis September eine leuchtend rosa Blüte bietet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Achillea
(x) millefolium
Flowerburst Fruitbowl
Asteraceae
Schafgarbe
Gartenbau
Other Schafgarbensamen
View All →Planting of Achillea millefolium Flowerburst Fruitbowl (Samen) - Schafgarbe
Säen Sie die Samen von Achillea millefolium von Februar bis Mai oder von September bis Oktober auf die Oberfläche einer guten Erde und bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Vermiculite. Stellen Sie in ein Mini-Gewächshaus bei einer Temperatur von 15-24°C oder verschließen Sie das Saatguttablett in einem Polyethylenbeutel, bis die Keimung erfolgt, die normalerweise 2 bis 4 Wochen dauert. Halten Sie es hell, da dies die Keimung erleichtert.
Wenn die Sämlinge groß genug sind, um behandelt zu werden, pikieren Sie sie in 8 cm Töpfe und kultivieren Sie sie unter kühleren Bedingungen. Wenn die Pflanzen gut entwickelt sind und keine Frostgefahr mehr besteht, gewöhnen Sie die Pflanzen allmählich an die Außenbedingungen, bevor Sie sie im Freien pflanzen. Pflanzen Sie die Sämlinge in einem Abstand von 60 bis 70 cm in gut durchlässigen Boden in voller Sonne. Die im September gesäten Pflanzen überwintern unter einem Kalthaus, bevor sie im folgenden Frühjahr draußen gepflanzt werden.
Pflanzen Sie Achillea millefolium in jeden Boden, auch in kalkhaltigen, trockenen oder feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Sie passt sich sogar an tonige Böden an, wenn sie gesund und gut verbessert sind. Sie kann auch im Halbschatten wachsen, bevorzugt aber volle Sonne. In kühleren Klimazonen kann die Pflanzung das ganze Jahr über erfolgen. In Regionen mit heißen und trockenen Sommern ist es ratsam, im September-Oktober zu pflanzen, damit die Pflanze im Herbst und Winter gut Wurzeln schlagen kann, um den folgenden Sommer unter guten Bedingungen zu überstehen. Es ist ratsam, das gesamte Pflanzenmaterial am Ende der Saison zurückzuschneiden, um im Frühjahr das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
