

Cerinthe major Purpurescens Kiwi Blue (Samen) - Große Wachsblume
Cerinthe major Purpurescens Kiwi Blue (Samen) - Große Wachsblume
Cerinthe major Purpurescens Kiwi Blue
Große Wachsblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cerinthe major Purpurescens Kiwi Blue (Samen) - Große Wachsblume
Die Cerinthe major Purpurascens Kiwi Blue, auch bekannt als Mäntelein, ist eine einjährige oder zweijährige Pflanze von großem Zierwert, die noch wenig in unseren Gärten verwendet wird. Sie trägt Blüten, die von blau-violetten Hochblättern umgeben sind und eine einzigartige magnetische blau-violette Farbe haben. Ihre goldenen Blüten, die an der Basis mit einer roten oder violetten Linie verziert sind, hängen anmutig. Sie erinnert an sukkulente Pflanzen mit ihren dicken, herzförmigen Blättern, die blau-grün und in der Mitte weiß gesprenkelt sind. Sie füllt schnell die Lücken zwischen den mehrjährigen Pflanzen, bedeckt den Boden trockener Böschungen und schmückt den Steingarten. Die Aussaat gelingt sehr leicht in leichtem, gut durchlässigem Boden und in voller Sonne.
Die Cerinthe major Purpurascens gehört zur Familie der Raublattgewächse, obwohl sie auf den ersten Blick nicht ihrer Cousine, dem Borretsch, ähnelt. Es handelt sich um eine einjährige oder zweijährige Pflanze mit einer Pfahlwurzel, die aus dem Mittelmeerraum und Nordafrika stammt und auf steinigen oder sandigen Feldern in armen und trockenen Böden wächst. In Frankreich findet man sie in der Provence, im Languedoc, in der Ardèche und auf Korsika. Diese Pflanze wächst schnell und kann sogar zwei Vegetationszyklen in einem Jahr absolvieren. Sie bildet einen etwas sukkulenten Blattschopf, der aus vom Boden aus verzweigten Stängeln besteht und von glatten, grün-blauen, mit weißen Flecken versehenen Blättern bedeckt ist. Die Blütezeit reicht von April bis August, je nach Aussaatzeitpunkt. Der aufgerollte Stängel entfaltet sich und zeigt röhrenförmige, 3 cm lange, rot-violette Blüten. Aber vor allem sind es die Hochblätter dieser Blüten, die in einem kräftigen Blau mit metallischen Reflexen leuchten und in denen das Licht spielt, was sie zu einer einzigartigen Pflanze macht. Die Blüte ist nektarreich und wird von der Bildung von 2 großen schwarzen Samen pro Blüte, die leicht ausgesät werden können, gefolgt.
Die Cerinthe ist eine ideale Pflanze, um schnell den Boden von schwierigen Böschungen oder freien Flächen im Steingarten zu bedecken. Sie benötigt unbedingt einen durchlässigen Boden. Sie ermöglicht es, leicht einen schönen Blumentopf in einem tiefen Behälter anzulegen, zusammen mit der Ziermöhre Dara und dem Plantagen-Wolfsmilch. Ihre bläuliche Farbe passt wunderbar zu Zinkbehältern. Pflanzen Sie sie auch in trockene Staudenbeete, zum Beispiel mit Gräsern oder Pflanzen mit grauem Laub (Beifuß, Ballote, Silberblatt oder Eibisch...).
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Cerinthe
major
Purpurescens Kiwi Blue
Boraginaceae
Große Wachsblume
Mittelmeerraum
Planting of Cerinthe major Purpurescens Kiwi Blue (Samen) - Große Wachsblume
Die Aussaat von Cerinthe major purpurascens ist nahezu unausrottbar. Sobald die Pflanze verblüht ist, lässt man Samen entstehen, die bei Reife groß und schwarz sind. Für die Aussaat stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: 1- Reife Samen sammeln und zu einem geeigneten Zeitpunkt aussäen, im September-Oktober für eine Blüte im April-Mai oder im April-Mai für eine Sommerblüte, oder im Juli für eine Herbstblüte. 2- Spontane Aussaat zulassen: Man erhält eine Blüte ab Ende April und Mai (Herbstsaat), dann im Juli (Mai-Saat) und schließlich im Oktober (Sommer-Saat). Die Aussaat im Freiland liefert gute Ergebnisse und robuste Pflanzen, da ihre Pfahlwurzel tief und schnell in den Boden eindringt und widerstandsfähigere Pflanzen gegen Trockenheit und gut verzweigte Pflanzen hervorbringt. Es ist ratsam, immer Samen zu ernten, um einen Vorrat zu haben, falls die Pflanzen im Winter zerstört wurden. Um die Samen außerhalb des Bodens keimen zu lassen: Lassen Sie die Samen 2 oder 3 Tage in einem Glas Wasser einweichen. Wenn sie sichtbar geschwollen sind, stecken Sie sie in einen Topf mit Gartenboden, der mit etwas grobem Sand oder feinem Kies gemischt ist. Die Erde sollte sehr feucht bleiben und der Topf unter Plastik stehen, solange die ersten Sprossen nicht aus der Schale herauskommen. Die Keimung erfolgt schnell: Die jungen Pflanzen erreichen leicht eine Höhe von 5 cm. Wenn die ersten 2 Blätter erscheinen, sieht man normalerweise die Wurzeln unter dem Topf hindurchwachsen, dann ist es Zeit, die Sämlinge in größere Einzeltöpfe umzutopfen. Im Stadium mit 4 Blättern kann die Terminalknospe geknickt werden, um die Pflanze zum Verzweigen zu zwingen und mehr Blütenstiele zu produzieren. Es ist nützlich, die Sämlinge allmählich abzuhärten, indem man sie einige Stunden im Schatten draußen stehen lässt, wenn das Wetter nicht zu kalt ist. Sie sollten allmählich an die volle Sonne gewöhnt werden, bevor sie endgültig in den Garten gepflanzt werden.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
