

Duftwicke Route 66 (Samen) - Lathyrus odoratus
Duftwicke Route 66 (Samen) - Lathyrus odoratus
Lathyrus odoratus grandiflora Route 66
Duftwicke, Gartenwicke
In stock substitutable products for Duftwicke Route 66 (Samen) - Lathyrus odoratus
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Duftwicke Route 66 (Samen) - Lathyrus odoratus
Die Gartenwicke 'Route 66' ist eine neue Sorte von Lathyrus odoratus grandiflora, die sich durch ihre großen, perfekt geformten und duftenden Blüten auszeichnet. Die Blüten haben eine wellige Form und eine Mischung aus rosa und fast rotem Ton sowie Weiß. Die Blüten sind entlang kräftiger Ranken angeordnet, die problemlos alle verfügbaren Träger erobern. Sie werden sowohl in Blumensträußen als auch in romantischen Girlanden für hängende Körbe geschätzt. Sie sollten in einem fruchtbaren und feuchten Boden in der Sonne angebaut werden.
Die Lathyrus odoratus ist einjähriges krautiges Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler und stammt aus dem Südosten Italiens und Sizilien. Die Sorte Route 66 erreicht dank ihrer Ranken eine Höhe von 1,80 m und eine Breite von 30 cm in wenigen Monaten. Die Blätter sind paarweise an quadratischen Stielen angeordnet und haben an der Basis Stipeln, die in Ranken übergehen. Sie sind hellgrün. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August. Die Schmetterlingsblüten sind groß und stark gewellt. Sie sind in achselständigen Trauben gruppiert und haben deutlich zweifarbige Blüten, halb weiß und halb rot-rosa. Sie bestehen aus 5 Blütenblättern, wobei das oberste, das auch das größte ist, die Form eines Banners hat, während die anderen eine Form zwischen Lippe und Röhre haben. Sie verströmen einen zarten Duft, der einen süßen floralen Duft mit sanften, honigartigen und moschusartigen Nuancen hat, sehr feminin. Die Frucht ist eine flache Schote, die sich durch Verdrehen von ihren Samen entfernt. Es ist wichtig, verblühte Blüten zu entfernen, da die Samenproduktion sofort die Blüte stoppt. Die Gartenwicken wurzeln tief genug im Boden, um Wasser und Nährstoffe aufzunehmen.
Gartenwicken sind unverzichtbar, ihre berührende und nostalgische Blüte verleiht Blumensträußen, Hängekörben und allen Trägern, die sie tapfer in einer Saison erobern, viel Charme. Sie sind auch in Sommerbeeten bezaubernd und nutzen benachbarte Pflanzen oder Sträucher als Träger. Sie können auch wunderschöne Teppiche bilden, indem sie verschiedene Farben mischen. Sie gehören zu den Heilpflanzengärten, wie Pfingstrosen, Stockrosen, Fingerhut, Glockenblumen mit Pfirsichblättern und Akeleien. Sie fühlen sich auch in fruchtbarem und bewässertem Boden im Gemüsegarten wohl, wo sie eine gute Reserve an Schnittblumen bieten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lathyrus
odoratus grandiflora
Route 66
Fabaceae
Duftwicke, Gartenwicke
Gartenbau
Other Wicken-Samen
View All →Planting of Duftwicke Route 66 (Samen) - Lathyrus odoratus
Bevor Sie sie aussäen, lassen Sie die Samen 6 Stunden lang in einer Schüssel mit Wasser einweichen. Dies verbessert die Keimgeschwindigkeit.
Säen Sie die Gartenwicken im März-April direkt an ihrem Platz am Fuß eines Spaliers, in Löchern (Gruppe von 2 oder 3 Samen) in einer Tiefe von 2,5 cm. Lassen Sie einen Mindestabstand von 30 cm zwischen den Löchern.
Wenn die Keimlinge das Stadium des zweiten Blattpaares erreicht haben, schneiden Sie das Ende jedes Stängels ab, um die Verzweigung zu fördern.
Regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen beschleunigt das Wachstum. Ein sonniger Standort, eine Düngergabe für blühende Pflanzen und das Entfernen verblühter Blumen fördern eine reichhaltige Blüte von Juni bis August.
Achten Sie auf Schnecken, die junge Pflanzen gerne fressen.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
