

Fächerahorn (Samen) - Acer palmatum
Fächerahorn (Samen) - Acer palmatum
Acer palmatum
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fächerahorn (Samen) - Acer palmatum
Der Acer palmatum, auch bekannt als Fächerahorn oder Japanischer Ahorn, ist ein kleiner laubabwerfender Baum mit kompakter und runder Wuchsform, der leichten Schatten spendet und die Sonnenstrahlen wunderschön durch sein Blätterdach filtern lässt. Sein zartes Laub entzündet sich im Herbst und nimmt Farben von leuchtendem Gold bis hin zu tiefstem Blutrot an. Seine ehrwürdige und verwunschene Silhouette sowie die einzigartige Persönlichkeit, die jeder einzelne Baum mit Sorgfalt kultiviert, laden oft dazu ein, ihn als Solitär oder in Einzelstellung zu pflanzen. Diese Art verträgt Hitze besser als andere, benötigt jedoch Schatten und Schutz vor Wind. Sie bevorzugt feuchte, gut durchlässige und humusreiche Böden, aber vermeidet Kalkstein.
Ursprünglich aus China und Japan stammend, ist der Acer palmatum ein kleiner Baum aus der Familie der Seifenbaumgewächse. Er hat einen kompakten, runden Wuchs und niedrige, starke und gewundene Äste. Er erreicht eine ausgewachsene Größe von etwa 3 bis 4 m in Höhe und Breite und wächst relativ langsam. Sein zartes Farnlaub, bestehend aus fünf bis sieben gezahnten Lappen, verändert sich im Laufe der Jahreszeiten und je nach Individuum. Es zeigt sich in Bronze- oder Hellgrün, dunklem Purpur, leuchtendem Goldgelb, Scharlachrot und lebhaftem Orange vom Frühling bis zum Herbst. Ein und derselbe Ast kann Blätter in verschiedenen Nuancen tragen, und je nach Blickwinkel ändert sich die Gesamtfarbe. Im Winter zeigt sich sein Astwerk mit einer fast schwarzen, dunklen Rinde. Diese Art ist einhäusig, das heißt, jeder Baum hat männliche und weibliche Blüten an verschiedenen Stellen. Die geflügelten Früchte des Japanischen Ahorns werden als Spaltfrüchte bezeichnet.
Der ehrwürdige und anmutige Wuchs des Japanischen Ahorns und sein langsames Wachstum machen ihn zu einer idealen Wahl, um einen kleinen Stadtgarten oder den Rasen eines zeitgenössischen Gartens zu beleben. Er ist der Inbegriff des kleinen Baumes in orientalischer und japanischer Umgebung und der ideale Kandidat, um die Kunst des Solitärbaums zu erproben. Sie können kleine Exemplare mit japanischen Azaleen und Farnen kombinieren, da sie ähnliche Umgebungen bevorzugen. In einem waldähnlichen Ambiente ist er einer der besten Begleiter für Rhododendren, deren etwas massiven Erscheinungsbild er abmildert und deren Blüte er perfekt zur Geltung bringt. Platzieren Sie größere Exemplare im Hintergrund von Heidebeet-Massen. Ihr leichter Schatten wird Pieris, Azaleen und Rhododendron zugutekommen. Zu seinen Füßen können Sie ein Teppich aus Maiglöckchen und Lerchenspornen anlegen, die Szene wird im Frühling wunderschön sein.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Acer
palmatum
Sapindaceae
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Südostasien
Other Samen Thompson und Morgan
View All →Planting of Fächerahorn (Samen) - Acer palmatum
Säen Sie die Samen des Fächer-Ahorns zu jeder Jahreszeit.
Im Frühling:
Säen Sie die Samen in Schalen, Töpfen, etc. in spezieller Anzuchterde, die Sie in einem Gewächshaus oder an einem warmen Ort platzieren, um eine optimale Temperatur von 18 bis 20 °C zu halten. Pflanzen Sie die Samen 6 mm tief ein.
Den Rest des Jahres:
Nach der Aussaat legen Sie die Töpfe und Schalen in eine Plastiktüte, um eine feuchte Atmosphäre zu gewährleisten. Halten Sie die Temperatur für 6 Wochen bei 20-25 °C und stellen Sie dann die Sämlinge für 8 Wochen in den Kühlschrank. Danach erhöhen Sie die Temperatur allmählich auf 13 °C.
Pflanzen Sie die jungen Pflanzen um, wenn sie groß genug sind, um in 8 cm große Töpfe umgesetzt zu werden. Stellen Sie sie in ein kaltes Frühbeet und pflanzen Sie sie im Frühling oder Herbst an einem geschützten Ort im Garten ein. Lassen Sie sie 1 bis 3 Jahre wachsen, bevor Sie sie an ihren endgültigen Standort verpflanzen, an einem leicht schattigen Ort, geschützt vor starkem Wind, in einem kühlen, gut drainierten Boden ohne Kalk.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
