Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Ginkgo biloba (Samen) - Fächerblattbaum

Ginkgo biloba
Fächerblattbaum, Ginkgobaum

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Der Ginkgo biloba, auch Fächerblattbaum oder Silberaprikose genannt, ist ein origineller und bemerkenswerter Zierbaum. Seine fächerförmigen Blätter färben sich im Herbst in ein leuchtendes Goldgelb. Seine Widerstandsfähigkeit ist außergewöhnlich.
Höhe bei Reife
20 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Keimzeit
30 days
Art der Aussaat
Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Zeitraum der Aussaat January An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Ginkgo biloba (Samen) - Fächerblattbaum

Der Ginkgo biloba, auch bekannt als Ginkgo-Baum oder Silberaprikose, ist ein origineller und bemerkenswerter Zierbaum. Die fächerförmigen Blätter färben sich im Herbst in einem leuchtenden Goldgelb. Es ist ein Baum mit außergewöhnlicher Widerstandsfähigkeit.

 

 

Ursprünglich aus China stammend, ist der Ginkgo-Baum das einzige Mitglied der Ginkgoaceae-Familie. Oft mit Nadelbäumen klassifiziert, ist er jedoch kein Nadelbaum, sondern nimmt eine wirklich einzigartige Position ein. Es handelt sich um einen ehrwürdigen Baum, der manchmal als "lebendes Fossil" oder "prähistorisch" bezeichnet wird, da die ersten Ginkgos vor 300 Millionen Jahren auf der Erde erschienen sind.

Da das Wachstum langsam ist, kann er in natürlicher Umgebung eine Höhe von 40 Metern erreichen, während seine durchschnittliche Höhe in Europa etwa 15 bis 20 Meter beträgt. Seine Form entwickelt sich im Laufe der Zeit, zuerst säulenförmig mit einer schmalen Krone, rundet er sich allmählich ab, behält jedoch eine luftige Silhouette.

Er ist leicht an seinen gelappten Blättern zu erkennen, die wie Fächer aussehen. Sie sind laubabwerfend und messen 5 bis 8 cm in der Breite. Er ist zweihäusig (die beiden Geschlechter kommen nicht an der gleichen Pflanze vor, es gibt männliche Ginkgos und weibliche Ginkgos) und trägt im Frühling unscheinbare Blüten in Kätzchenform.

Der Ginkgo ist von außergewöhnlicher Widerstandsfähigkeit, er wird oft als der einzige Baum genannt, der die Atombombe bei dem Angriff auf Hiroshima überlebt hat, und er wurde traditionell um Tempel herum gepflanzt, um sie vor Bränden zu schützen. Mit einer bemerkenswerten Lebensdauer, unempfindlich gegenüber Verschmutzung, Krankheiten und Parasiten, gilt er als 4000 Jahre alt. Er ist winterhart bis -30 °C.

Er ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf den Bodentyp, er akzeptiert sogar Kalkstein, vorausgesetzt, der Boden ist gut entwässert und ausreichend tief für seine Pfahlwurzel. Sie können ihn in der Sonne oder im Halbschatten pflanzen, an einem ausreichend offenen Ort, um seine wunderschöne Herbstfärbung genießen zu können.

Der Ginkgo biloba ist keineswegs auf asiatische Gärten beschränkt, er findet in fast jedem Garten Platz, der groß genug ist, um ihn als ausgewachsenen Baum aufzunehmen. Er kann auch in einem Topf kultiviert werden, idealerweise in einem demontierbaren "Orangerie"-Typ-Container. Experten können ihn auch als Bonsai führen.

Es ist jedoch ratsam, ihn nicht in der Nähe des Hauses zu pflanzen, da weibliche Exemplare Früchte in der Größe einer Mirabelle produzieren, die bei Reife abfallen und einen sehr unangenehmen Geruch beim Verrotten abgeben: ein vorübergehendes Unbehagen, das durch seine Schönheit weitgehend ausgeglichen wird.

Die Blätter des Ginkgo werden zu therapeutischen Zwecken verwendet. In China und Japan werden die Früchte frisch oder geröstet verzehrt.

Report an error

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 20 m
Breite bei Reife 10 m
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Ginkgo

Art

biloba

Familie

Ginkgoaceae

Andere gebräuchliche Namen

Fächerblattbaum, Ginkgobaum

Herkunft

Südostasien

Product reference921111

Other Samen Thompson und Morgan

13
As low as € 8,90 Samen

Planting of Ginkgo biloba (Samen) - Fächerblattbaum

Die Aussaat von Ginkgo biloba ist nicht schwierig, aber relativ langwierig, da sie mehrere Schritte umfasst:

Nach Erhalt Ihrer Samen führen Sie eine erste Kaltstratifikation durch, indem Sie die Samen in einem verschlossenen Beutel im Gemüsefach Ihres Kühlschranks für zwei Monate aufbewahren. Dieser Schritt ist optional, verbessert jedoch die Keimrate.

Im Frühling die zuvor aufgerauten Samen einweichen (auf Sandpapier gerieben oder mit einem Messer leicht eingeschnitten) und zwei Tage lang in einer Schüssel mit warmem Wasser einweichen. Die Aufrauung ermöglicht es den Samen, Feuchtigkeit aufzunehmen und schneller zu keimen.

Pflanzen Sie sie dann in eine Schale oder in Töpfe auf einem feuchten Sandschlafplatz und bedecken Sie die Samen mit einem Zentimeter Sand. Sprühen Sie vorsichtig und halten Sie sie warm (idealerweise in einem Anzuchtkasten oder über einem Heizkörper) und an einem hellen Ort. Halten Sie das Substrat feucht bis zur Keimung, die zwischen drei Wochen und einem Monat erfolgt (manchmal auch länger, Geduld...)

Sobald die Wurzeln gut entwickelt sind, pikieren Sie die jungen Pflanzen in ausreichend tiefen Töpfen (mindestens 15 cm) mit einer Mischung aus Sand und Blumenerde, in der Ihre Ginkgos in den ersten beiden Jahren wachsen können.

When to sow?

Zeitraum der Aussaat January An December
Art der Aussaat Aussaat ohne Schutz, Aussaat unter Glas
Keimzeit 30 days

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, tiefer Boden

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?