

Lampionblume - Physalis alkekengi var. franchetii


Lampionblume - Physalis alkekengi var. franchetii


Lampionblume - Physalis alkekengi var. franchetii
Lampionblume - Physalis alkekengi var. franchetii
Physalis alkekengi var. franchetii
Lampionblume
In stock substitutable products for Lampionblume - Physalis alkekengi var. franchetii
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lampionblume - Physalis alkekengi var. franchetii
Physalis alkekengi var franchetii, auch bekannt als Lampionblume oder Japanische Laterne, ist eine robuste krautige Staude mit einem eroberten Temperament und einer wirklich originellen Fruchtbildung. Ihre unscheinbare Blüte erinnert an ihre Verwandtschaft mit Tomaten oder Kartoffeln. Dann zeigt sie entlang ihrer Blütenstängel luftige Kelche, die an japanische Laternen erinnern und von hellem Grün bis zum leuchtenden Orange wechseln, das den gesamten Herbst über erhalten bleibt und das Licht einfängt. Diese Pflanze, die in alten Gärten heimisch ist, gedeiht in allen Böden und an einem sehr sonnigen Standort. Ihre üppige Pracht ist ein echter Vorteil für große, etwas wilde Räume oder Gärten ohne Gärtner, aber sie muss kontrolliert werden, da sie sonst invasiv werden kann. Ihre orangefarbenen 'Blüten' sind tatsächlich die Hüllen ihrer Früchte und sehen in Trockensträußen wunderschön aus.
Physalis alkekengi var franchetii gehört zur Familie der Nachtschattengewächse, was sich in ihrer bescheidenen Blüte zeigt. Diese mehrjährige Pflanze stammt aus dem südlichen Europa, dem Mittelmeerraum, ist aber auch in Indien, Japan und Afrika heimisch. Sie wächst aus einem kriechenden Rhizom und bildet einen dicht belaubten, buschigen Wuchs mit einer Höhe von mindestens 60 cm und einer Ausbreitung von 60 cm. Diese Pflanze erobert schnell den ihr zugewiesenen Raum. Die Sommerblüte ist sehr unauffällig und findet im Juli-August statt, mit kleinen cremefarbenen Blüten mit gelbem Herz entlang der Blütenstängel. Die runde Frucht entwickelt sich gleichzeitig mit den sie umgebenden Hochblättern. Diese bilden eine geschlossene, herzförmige, pergamentartige Hülle, zuerst hellgrün und dann leuchtend orange, mit einer Breite von 4 cm und einer Länge von 5 cm. Die Physalis hat schmale, glatte, gewellte Blätter, die 8 cm lang sind, herzförmig und stark genervt.
Die Lampionblume ist eine perfekte Pflanze, um die etwas schwierigen Stellen im Garten zu füllen. Ihre Kraft und Frostbeständigkeit sowie ihre Anpassungsfähigkeit an schlechte Böden machen sie zu einem guten Kandidaten für die Dekoration großer Hänge, zusammen mit ebenso robusten Pflanzen wie Rainfarn, Silbriges Heiligenkraut, Silber-Fingerkraut, Silbermantel, Schafgarbe, Damaszener Kümmel oder Gräser wie Federgras oder Schilfrohr, die sie zur Geltung bringen. Wenn sie entlang eines Pfades oder an einem Betonzaun gepflanzt wird, werden ihre Rhizome in Schach gehalten. In trockenen und heißen Klimazonen wird ihr Wachstum ebenfalls begrenzt sein. Schließlich bietet diese seit langem in Gärten verwendete Pflanze Sträuße von Stielen, die mit wunderschönen Laternen bedeckt sind, deren Orange nicht verblasst. Schließlich können die reifen Früchte in kleinen Mengen in Obstsalaten verzehrt werden, da sie abführend wirken.
Die Physalis ist auch eine Heilpflanze, die zur Behandlung von Rheuma, Husten, etc. verwendet wird...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Physalis
alkekengi var. franchetii
Solanaceae
Lampionblume
Mittelmeerraum
Planting of Lampionblume - Physalis alkekengi var. franchetii
Säen Sie die Japanische Laterne im Frühling bei 20°C in gute Blumenerde. Säen Sie an der Oberfläche und drücken Sie die Samen leicht an. Halten Sie den Boden feucht, aber nicht zu nass. Es kann hilfreich sein, die Aussaat in einer Polyethylen-Tüte zu verschließen. Lassen Sie jedoch das Licht nicht aus, da es für die Keimung vorteilhaft ist. Diese dauert normalerweise 21 bis 30 Tage.
Wenn die Sämlinge groß genug sind, um sie zu handhaben, verpflanzen Sie sie und lassen Sie sie an einem kühleren Ort wachsen. Pflanzen Sie die jungen Pflanzen im Freien in einen Übergangsbeet und verpflanzen Sie sie dann im Herbst an ihren endgültigen Standort.
Wählen Sie einen sonnigen, halbschattigen oder sogar schattigen Standort in gut aufgelockertem und gut drainiertem, aber eher feuchtem Boden. Pflanzen Sie die Setzlinge im Abstand von 60 cm.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
