

Scleranthus biflorus (Samen) - Knäuel


Scleranthus biflorus (Samen) - Knäuel
Scleranthus biflorus (Samen) - Knäuel
Scleranthus biflorus
Knäuel
In stock substitutable products for Scleranthus biflorus (Samen) - Knäuel
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Scleranthus biflorus (Samen) - Knäuel
Der Scléranthus biflorus, auch bekannt als Canberra Gras oder Gnavelle, schmiegt sich an die kleinsten Erhebungen des Felsens und bildet kleine, immergrüne Hügel, die sich langsam zu leuchtend grünen Teppichen ausdehnen. Ursprünglich aus den Bergen Australiens und Neuseelands stammend und in der Lage, 6 Monate unter einer Schneedecke zu überleben, blüht diese alpine Staude im Frühsommer mit winzigen gelb-grünen Blüten. Diese Pflanze bildet eine kostbare Umgebung für im Frühling blühende Zwiebeln und dringt in feuchten, gut drainierten Boden zwischen die Steine von Mauern ein.
Der Scleranthus biflorus ist ein Verwandter der Nelke und gehört zur Familie der Nelkengewächse. Diese Gebirgsstaude bildet immergrüne Polster, die nicht höher als 15 cm werden, aber nach 5 Jahren Teppiche mit einem Durchmesser von 60 cm bilden können, die sich an jede Erhebung anpassen. Sie trägt zahlreiche schmale und ledrige Blätter in einem wunderschönen Frühlingsgrün, die an einen Moosteppich erinnern. Die Blüte erfolgt im Frühsommer, im Mai-Juni, in Form von winzigen gelb-grünen Blüten mit zwei Spitzen. Unter guten Kulturbedingungen kann diese Pflanze viele Jahre lang leben.
Dank ihres leuchtend grünen Kissenaspekts ist das Canberra Gras in japanischen Gärten, alpinen Felsbeeten, Beeten, Töpfen und Beeten sehr beliebt. Es wird oft mit im Frühling blühenden Zwiebeln kombiniert, da es die leeren Stellen füllt, sobald ihre Blüte abgeschlossen ist. Diese recht einfach zu kultivierende Pflanze ist dekorativ durch ihr einzigartiges und moosartiges Aussehen und eignet sich hervorragend als Bodendecker.
Diese Staude verdankt ihren Namen Sleranthus ihren ledrigen und widerstandsfähigen Blütenkelchen, die dazu neigen, an der Pflanze zu bleiben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Scleranthus biflorus (Samen) - Knäuel in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Scleranthus
biflorus
Caryophyllaceae
Knäuel
Ozeanien
Other Samen Thompson und Morgan
View All →Planting of Scleranthus biflorus (Samen) - Knäuel
Aussaat:
Säen Sie die Samen von Scleranthus auf die Oberfläche einer leichten und feuchten Erde in Töpfen oder Behältern. Bedecken Sie die Samen nicht. Halten Sie die Aussaat bei einer konstanten Temperatur zwischen 15 und 20 °C. Nach der Aussaat sollte kein Licht ausgeschlossen werden, da dies zur Keimung beiträgt. Halten Sie die Oberfläche des Substrats feucht, aber nicht zu nass; die Keimung kann 1 bis 3 Monate dauern.
Wenn die jungen Pflanzen ausreichend entwickelt sind, verpflanzen Sie sie in 7,5 cm Töpfe oder Behälter. Gewöhnen Sie die jungen Pflanzen während 10-15 Tagen allmählich an die Außenbedingungen, bevor Sie sie nach den letzten Frösten mit einem Abstand von 30 bis 45 cm an ihren endgültigen Standort setzen.
Anbau:
Scleranthus benötigt volle Sonne, Schatten zur Mittagszeit und einen gut drainierten steinigen Boden, der im Sommer kühl bleibt. Diese Pflanzen vertragen keine Feuchtigkeit im Winter und benötigen Schutz vor langanhaltendem Frost.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
