

Verbascum bombyciferum Silver Lining (Samen) - Seidige Königskerze
Verbascum bombyciferum Silver Lining (Samen) - Seidige Königskerze
Verbascum bombyciferum Silver Lining
Seidige Königskerze, Silber-Königskerze
In stock substitutable products for Verbascum bombyciferum Silver Lining (Samen) - Seidige Königskerze
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Verbascum bombyciferum Silver Lining (Samen) - Seidige Königskerze
Die Verbascum bombyciferum Silver Lining ist eine sehr schöne Sorte des Silbernen Königskerzen, die eine besonders weiße und wollige Vegetation mit hübschen hellgelben Blüten kombiniert, die sich auf mannshohen Kerzenständen befinden. Diese große zweijährige oder kurzlebige mehrjährige Pflanze passt sich allen Böden an, einschließlich felsigen, kalkhaltigen, trockenen und armen Böden. Sie ist unverzichtbar in trockenem, etwas wildem oder romantischem Garten und sorgt in großen Blumenbeeten für Aufsehen.
Die Silberne Königskerze, lateinisch Verbascum bombyciferum, gehört zur Familie der Braunwurzgewächse. Es handelt sich um eine botanische Art aus der Türkei, die in Wiesen, an trockenen Hängen und in verwilderten Gebieten vorkommt. Wie die meisten Königskerzen ist sie eine robuste kurzlebige Pflanze, die magere und gut durchlässige Böden sowie volle Sonne bevorzugt. Die Pflanze bildet im ersten Lebensjahr eine schöne Rosette mit einem Durchmesser von bis zu 60 cm, bestehend aus mit einer dicken silbernen, fast weißen Behaarung bedeckten Blättern. Die Blätter dieser Rosette sind insgesamt oval und haben eine lange Spitze. Sie erreichen manchmal eine Länge von 30 cm und eine Breite von 10 cm und bleiben im Winter bestehen. Im zweiten Jahr erscheint im Mai in der Mitte der Rosette eine große Blütenknospe, die sich zu einem beblätterten Blütenstand entwickelt, der bis zu 1,80 m hoch werden kann. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August-September und besteht aus verzweigten Ähren, die mit 3 cm großen, gelben, dicht beieinander liegenden Blüten besetzt sind, die hier und da entlang der Ähre aufgehen. Diese Königskerze ist eine beliebte Bienenpflanze. Sie sät sich leicht auf leichtem Boden aus und blüht in der Regel zwei Jahre nach der Aussaat.
Die Verbascum bevorzugen die Sonne und mageren, wenig feuchten Böden im Winter. Sie vertragen auch die sommerliche Trockenheit und eignen sich daher perfekt für einen Garten ohne Gärtner oder Bewässerung. Die hohe und sanft leuchtende Silver Lining-Königskerze verleiht den Beeten viel Eleganz und Persönlichkeit. Durch ihre aufrechte Wuchsform findet sie ihren Platz im Hintergrund der Beete oder in Gruppen in einem Blumenbeet. Ihr ländlicher Charakter passt gut zu etwas wilderen Gärten. Die hohen Blütenstände der Verbascum ergeben wunderbare Sommersträuße. Erstellen Sie ganz einfach eine hübsche Sommerkulisse, die wenig Pflege erfordert, indem Sie diese Silver Lining-Königskerze mit Perovskia, Lavendel, blauen oder violetten Stauden-Salbei und zum Beispiel einer purpurfarbenen Phormium mischen...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Verbascum bombyciferum Silver Lining (Samen) - Seidige Königskerze in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Verbascum
bombyciferum
Silver Lining
Schrophulariaceae
Seidige Königskerze, Silber-Königskerze
Gartenbau
Planting of Verbascum bombyciferum Silver Lining (Samen) - Seidige Königskerze
Säen Sie Ihre Silberblättrigen Königskerzen von April bis Mai in mit spezieller Anzuchterde gefüllten Schalen oder Kisten, in einer Tiefe von 1,5 mm. Stellen Sie Ihre Sämlinge in ein beheiztes Mini-Gewächshaus oder an einen warmen Ort, um eine optimale Temperatur zwischen 15 und 18 °C aufrechtzuerhalten. Die Keimung dauert normalerweise 14-30 Tage.
Verpflanzen Sie die jungen Pflanzen, wenn sie groß genug sind, um gehandhabt zu werden, in 8 cm große Töpfe. Wenn die Keimlinge gut verwurzelt sind, pflanzen Sie sie mit einem Abstand von 23 cm in Reihen und setzen Sie sie im Herbst oder Frühling an ihren endgültigen Standort. Beachten Sie einen Abstand von 60 cm zwischen den Pflanzen.
Anbau:
Anbau in sehr gut durchlässigem, kalkhaltigem, sandigem oder steinigem Boden, der im Winter kein Wasser zurückhält. Diese Pflanze ist kälteresistent, aber nur wenn der Boden trocken genug ist. Die Verbascum bombyciferum bevorzugt sonnige Standorte. Schneiden Sie nach der Blütezeit nicht die Blütenstände ab, da sie für die Pflanze die Produktion einer großen Menge Samen gewährleisten.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
