

Trachymene coerulea Lace Heavenly Umbels (Samen) - Blaudolde


Trachymene coerulea Lace Heavenly Umbels (Samen) - Blaudolde
Trachymene coerulea Lace Heavenly Umbels (Samen) - Blaudolde
Trachymene coerulea Lace Heavenly Umbels
Blaudolde
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Trachymene coerulea Lace Heavenly Umbels (Samen) - Blaudolde
Der Didiscus caeruleus 'Lace Heavenly Umbels' fügt sich elegant in raffinierte Landschaftskompositionen ein. Seine himmelblauen, leichten und luftigen Dolden verleihen Beeten und Rabatten eine Note von Zartheit. Um seine Präsenz zu unterstreichen, kombinieren Sie ihn mit Pflanzen in sanften Tönen und unterschiedlichen Texturen. Der Cosmos bipinnatus 'Apricot Lemonade', mit seinen Blüten in aprikosenfarbenen Nuancen, schafft einen harmonischen Kontrast. Die Lathyrus odoratus 'Cupani', mit ihren purpurnen Trauben und betörendem Duft, verstärkt die Cottage-Atmosphäre. Schließlich bietet der Ammi majus 'Casablanca', mit seinen luftigen weißen Dolden, ein feines Laub, das die Zartheit des Didiscus hervorhebt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Trachymene coerulea Lace Heavenly Umbels (Samen) - Blaudolde in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Trachymene
coerulea
Lace Heavenly Umbels
Araliaceae
Blaudolde
Didiscus caeruleus Lace Heavenly Umbels
Gartenbau
Planting of Trachymene coerulea Lace Heavenly Umbels (Samen) - Blaudolde
Der Didiscus caeruleus Lace Heavenly Umbels wird idealerweise im Frühjahr gesät, sobald alle Frostgefahr vorüber ist. Zwischen Mitte März und Mitte Mai, abhängig von Ihrem lokalen Klima.
Bodenvorbereitung: Diese Pflanze bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und eine sonnige Exposition. Bereiten Sie den Boden vor, indem Sie ihn leicht umgraben und Unkraut sowie Abfall entfernen.
Säen: Säen Sie die Samen direkt ins Freiland, da diese Pflanze nicht gerne verpflanzt wird. Verteilen Sie sie leicht auf der Bodenoberfläche und bedecken Sie sie dann mit einer dünnen Erdschicht. Vergraben Sie sie nicht zu tief, da sie Licht zum Keimen benötigen.
Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht bis zur Keimung, die innerhalb von 15 bis 20 Tagen erfolgen sollte. Regelmäßiges, aber mäßiges Gießen wird empfohlen.
Vereinzeln: Wenn die Keimlinge einige Blätter haben, vereinzeln Sie sie, indem Sie etwa 30 cm zwischen jeder Pflanze lassen, damit sie sich vollständig entwickeln können.
Pflege: Setzen Sie das regelmäßige Gießen fort, besonders während trockener Perioden. Obwohl der Didiscus caeruleus einmal etabliert relativ trockenheitsresistent ist, fördert ein frischer Boden eine bessere Blüte.
Blüte: Sie können die ersten Blumen ungefähr 90 Tage nach der Aussaat genießen.
When to sow?
Where to plant?
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
