

Diascia Sundascia Up Sakura Pink - Lachsblume
Diascia Sundascia Up Sakura Pink - Lachsblume
Diascia barberae Sundascia Up Sakura Pink
Lachsblume, Doppelhörnchen
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Diascia Sundascia Up Sakura Pink - Lachsblume
Die Diascia 'Sundascia Up Sakura Pink' ist Teil einer Serie von ausgewählten Diascia-Sorten, die sich durch ihre dekorative und lang anhaltende Blüte, ihre Robustheit und ihre hervorragende Hitzebeständigkeit auszeichnen. Es handelt sich um eine kleine buschige Pflanze mit einer hübsch aufrechten Wuchsform, die längere, robustere Blütenähren mit charmanten zweifarbigen Blüten produziert, die weiß mit einem rosa Herzen sind. Sie blühen mehrere Monate lang, bis zu den ersten Frösten, und heben sich perfekt über dem dunkelgrünen Laub ab. Diese wenig winterharte mehrjährige Pflanze liebt die Sonne und durchlässige Böden. Sie ist bekannt für ihre Verwendung in Hängeampeln und Pflanzgefäßen und macht sich auch in Steingärten oder niedrigen Beeten sehr gut.
Die Diascia 'Sundascia Up Sakura Pink' gehört zur Familie der Braunwurzgewächse. Es handelt sich um eine kürzlich gezüchtete Sorte, die aus Diascia barberae stammt, einer Art aus dem südlichen Afrika, genauer gesagt aus Lesotho und KwaZulu-Natal. Diese frostempfindliche mehrjährige Pflanze hat einen aufrechten Wuchs und bildet einen gepflegten kleinen Busch, auch bei Regen, mit einer Höhe von 35 cm und einer Breite von 30 cm. Die Blüte beginnt im Juni und endet erst mit den ersten Frösten. Sie produziert Trauben von Blüten mit breitem Labelle, die nach unten von zwei Spornen verlängert werden. Der Durchmesser der Blüten beträgt nicht mehr als 2 cm. Diese Blüten erinnern ein wenig an Löwenmäuler. Das Laub ist je nach Klima im Winter laubabwerfend bis halbimmergrün und besteht aus kleinen, herzförmigen Blättern mit gezackten Rändern und dunkelgrüner Farbe. Bei perfekt durchlässigem Boden kann die Pflanze kurzzeitig Temperaturen von bis zu -7°C standhalten.
Die Diascia 'Sundascia Up' wird unter unseren Breitengraden in der Regel als einjährige Pflanze kultiviert, ihre Großzügigkeit und schnelles Wachstum machen es möglich. Sie kann sowohl im Freiland als auch im Topf verwendet werden, in den Beeten in Massenpflanzungen, einzeln oder in Kombination mit anderen niedrigwachsenden Arten wie dem Lithodora, dem Silberkörbchen und dem Steinbrech. Dank ihres buschigen, aufrechten und verzweigten Wuchses macht sie sich gut in Rabatten, als Bodendecker, in Steingärten, in Blumenkästen oder in Hängeampeln, in den Zwischenräumen von Mauern und Gehwegplatten. In einer blühenden Komposition kann sie zum Beispiel mit Ipomoea, Nemesia, Lobelia und Isotoma kombiniert werden.
Hinweis: Achtung, unsere Jungpflanzen in Mini-Töpfen sind professionelle Produkte für erfahrene Gärtner: Nach Erhalt sollten sie umgepflanzt und für einige Wochen in einem geschützten Bereich (Wintergarten, Gewächshaus, Frühbeet...) bei einer Temperatur über 14°C aufbewahrt werden, bevor sie im Freien gepflanzt werden, sobald alle Frostgefahr vorüber ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Diascia Sundascia Up Sakura Pink - Lachsblume in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Diascia
barberae
Sundascia Up Sakura Pink
Scrophulariaceae
Lachsblume, Doppelhörnchen
Gartenbau
Planting of Diascia Sundascia Up Sakura Pink - Lachsblume
Pflanzen Sie den Diascia Sundascia Up im Freiland oder in Töpfen, nach dem Ende des Frostes, in einem fruchtbaren Boden, um die Blüte zu unterstützen, feucht bis gelegentlich trocken, humusreich, perfekt durchlässig. Diese Pflanze fürchtet stehende Feuchtigkeit. Je weiter man nach Süden geht, desto mehr fürchtet die Pflanze die brennende Nachmittagssonne und trockene Böden. Es ist hilfreich, die Triebspitzen zu kürzen, um das buschige Wachstum zu betonen. Schneiden Sie verblühte Stängel nach der Blütezeit ab. Dieser Diascia ist bis etwa -7°C winterhart, in perfekt durchlässigem Boden. Im Winter, außerhalb von milden Klimazonen, ist es ratsam, diese frostempfindliche Pflanze in einem kalten Gewächshaus oder einem unbeheizten Wintergarten zu schützen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
