

Lantana camara Gem Diva Pink - Wandelröschen
Lantana camara Gem Diva Pink - Wandelröschen
Lantana camara Gem ™ Diva Pink
Wandelröschen
In stock substitutable products for Lantana camara Gem Diva Pink - Wandelröschen
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lantana camara Gem Diva Pink - Wandelröschen
Die Lantana camara Gem ™ 'Diva Pink' ist ein gut verzweigter, breiter und farbenfroher kleiner Strauch, der unter unseren Klimabedingungen oft als einjährig kultiviert wird. Sie ist interessant für ihre lebhaft rosa Blüte im frühen Frühling: Ihre Doldenblüten, die bereits Ende des Frühlings erscheinen, verblassen auch bei heißem Wetter nicht. Sie blühen kontinuierlich über mehrere Wochen hinweg. Eine ideale Sorte zur Verschönerung von sonnigen Terrassen und Balkonen.
Die Lantana camara, auch bekannt als Lantanier oder Gemeiner Lantana, ist ein kleiner Strauch aus der Familie der Eisenkrautgewächse. Ihre Ursprünge liegen in einem großen Gebiet, das Mexiko, Zentralamerika, die Großen Antillen, die Bahamas, Kolumbien und Venezuela umfasst. Sie hat sich in vielen subtropischen Regionen verwildert, wo sie unter bestimmten klimatischen Bedingungen als invasiv gilt. Sie ist anspruchslos in Bezug auf den Boden, sparsam im Wasserbedarf und äußerst blühfreudig, aber nicht winterhart: Die Pflanze verträgt Temperaturen von bis zu -6°/-7°C für kurze Zeiträume. Moderne Hybriden sind meist steril.
Die Lantana 'Gem Diva Pink' ist eine israelische Züchtung von Danziger. Sie wächst schnell und erreicht in einer Saison eine Höhe von 20-25 cm und eine Breite von 30-35 cm. Ihre quadratischen Zweige tragen einige hakenförmige Stacheln und 4-6 cm lange, feste, raue und aromatische Blätter mit fein gezähnten Rändern. Sie sind dunkelgrün, stark geädert und theoretisch winterhart, solange es nicht friert. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni-Juli bis August. An den Blattachseln erscheinen runde Blütenbüschel mit einem Durchmesser von 4-5 cm. Die kleinen Blüten haben eine röhrenförmige Basis und wechseln allmählich von gelb zu lachsrosa, zartrosa und fuchsia, wodurch ein schöner Farbverlauf im Blütenbüschel entsteht.
Die Lantana camara 'Gem Diva Pink' bevorzugt geschützte, warme und sonnige Standorte und kann in milden Klimazonen im Freien überwintern. An anderen Orten ist sie eine ausgezeichnete Terrassenpflanze, die im Winter in einem kalten oder temperierten Gewächshaus vor starkem Frost geschützt werden sollte. Sie passt gut zu den blauen oder weißen Blüten der Salbei-Sorten 'Blue Note' oder 'Gletsjer oder Glacier', zu den Lavendeln, der Eisenkraut und den Katzenminzen. Sie eignet sich auch sehr gut für einen wenig bewässerten Garten, wenn die Winter mild sind.
Hinweis: Achten Sie darauf, unsere jungen Pflanzen in Minimottes sind professionelle Produkte, die erfahrenen Gärtnern vorbehalten sind: Nach Erhalt sollten sie umgetopft und einige Wochen lang bei Temperaturen über 14°C unter Schutz (Wintergarten, Gewächshaus, Frühbeet) aufbewahrt werden, bevor sie im Freien platziert werden, sobald die Frostgefahr endgültig vorbei ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lantana
camara
Gem ™ Diva Pink
Verbenaceae
Wandelröschen
Gartenbau
Other Lantana - Wandelröschen
View All →Planting of Lantana camara Gem Diva Pink - Wandelröschen
Sie können Ihre Lantanas camara entweder im Freiland oder in einem Topf pflanzen. Wenn Sie sie im Freiland pflanzen, warten Sie, bis die letzten Fröste vorbei sind (sie vertragen leichten Frost bis etwa -6 °C für kurze Zeit). In der Zwischenzeit können Sie sie in einem warmen und hellen Raum vorziehen, um ihr Wachstum zu beschleunigen. Pflanzen Sie Ihre Lantanas an einem sonnigen Standort für eine bessere Blüte. Sie benötigen einen leichten und drainierenden Boden und schätzen Düngergaben in Töpfen. Sie vertragen einen eher trockenen Boden recht gut, insbesondere im Freiland. In Töpfen sollten die Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Normalerweise werden sie als einjährige Pflanzen kultiviert, sind aber eigentlich frostempfindliche Sträucher: Durch das Einbringen in Innenräume bei den ersten Frösten kann ihre Blüte im Herbst und Winter verlängert werden. Der Anbau im Freien ist in Küstengebieten möglich, indem sie im Winter gut gemulcht werden. Eine leichte Beschneidung im März ist ratsam. In Gewächshäusern können Weiße Fliegen ein Problem sein.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
