

Stiefmütterchen Mariposa F1 Mix
Stiefmütterchen Mariposa F1 Mix
Viola x wittrockiana Mariposa F1 Mix
Stiefmütterchen
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Stiefmütterchen Mariposa F1 Mix
Die Hybriden-Stiefmütterchen der Mischung Viola x wittrockiana 'Mariposa' F1 Mix bilden kompakte, kugelförmige Büschel, die von Blumen bedeckt sind. Mit mittlerer Größe und leuchtenden Farben haben diese Blumen einen fantastischen Effekt. Sie sind weiß, blau, rosa, orange, rot oder violett, einfarbig oder mit schwarzen Flecken. Diese Sorte wächst schnell und blüht im Frühling, was eine lange und qualitativ hochwertige Blüte garantiert. Sie ist leicht zu kultivieren in humusreicher und feuchter Erde, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort.
Gartenstiefmütterchen, manchmal auch als Riesen-Stiefmütterchen aus der Schweiz bezeichnet, sind tatsächlich Hybriden, die in der Gruppe Viola x wittrockiana zusammengefasst werden. Sie gehören zur Familie der Veilchengewächse und werden in der Regel als einjährige oder zweijährige Pflanzen angebaut, obwohl sie theoretisch mehrjährig sind, aber eine kurze Lebensdauer haben. Die Sorte 'Mariposa F1 Mix' ist eine buschige Pflanze, die schnell kompakte Büschel bildet und eine runde Form hat, etwa 15 cm in alle Richtungen. Sie blüht von Ende Winter bis Ende Frühling oder von Ende Frühling bis Ende Sommer. Nur extreme Hitze verlangsamt ihre üppige Blüte, wenn sie nicht in den Schatten gestellt werden. Die 'Mariposa F1 Mix' Stiefmütterchen haben mittelgroße Blumen, mit einem Durchmesser von 4 bis 5 cm, gut geöffnet, in Regenbogenfarben und seidiger Textur. Einige von ihnen sind einfarbig, während andere zweifarbig sind. Je nach Pflanze sind sie mit 3 schwarzen Flecken an der Basis der Blütenblätter verziert, umgeben von einem winzigen, leuchtend gelben und weißen Herzen. Die mittelgrünen Blätter sind elliptisch und stark gezackt.
Wenn man sie im Garten mag, werden die Stiefmütterchen am meisten in Blumenkästen auf der Fensterbank geschätzt, um sie in der Nähe zu haben, während man drinnen bleibt und es warm hat. Sie können sie zum Beispiel mit Primeln, Giroflées, Muscari, Gänseblümchen... und sogar mit Gräsern wie der Japan-Segge für einen grafischen Effekt im zeitgenössischen Stil kombinieren. Kombinieren Sie sie mit Purpurglöckchen und Tulpen. Das blaugrüne Laub des Schwingels hebt sie ebenfalls gut hervor.
Die Blütenblätter der Stiefmütterchen sind essbar, ihr Farben bringen eine originelle Note in Ihre Salate und Gebäcke. Denken Sie daran, sie so anzubauen, wie Sie Ihr Gemüse anbauen würden, auf die natürlichste Art und Weise.
Hinweis: Achtung, unsere jungen Pflanzen in Minimotte-Töpfen sind professionelle Produkte für erfahrene Gärtner: Sobald Sie sie erhalten haben, pflanzen Sie sie so schnell wie möglich in Töpfe, Blumenkästen oder direkt ins Beet um.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Viola
x wittrockiana
Mariposa F1 Mix
Violaceae
Stiefmütterchen
Gartenbau
Other Stiefmütterchen und Hornveilchen
View All →Planting of Stiefmütterchen Mariposa F1 Mix
Sehr blühfreudig und schnell wachsend, bevorzugen die Stiefmütterchen der 'Mariposa F1 Mix' einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Sie gedeihen in einem humosen, neutral bis sauren, feuchten und fruchtbaren Boden. Füttern Sie sie ein- bis zweimal pro Woche während des Wachstums mit flüssigem Blumendünger. Gießen Sie regelmäßig, aber nicht übermäßig. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen, um neue Blütenbildung zu fördern.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
