

Stiefmütterchen Ultima Morpho F1
Stiefmütterchen Ultima Morpho F1
Viola x wittrockiana Ultima Morpho F1
Stiefmütterchen
Ich habe weiterhin diese Stiefmütterchen bestellt, die ich hübsch finde. Leider lag ich falsch. Das letzte Mal sind sie eingegangen, obwohl ich sie jedes Mal in Becher mit guter Erde pflanze und sie im Boden einsetze, wenn sie zu blühen beginnen, um im Frühling Blumen zu haben. Es klappt jedes Mal nicht! Schade. Ich gebe auf.
MONIQUE S., 13/03/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Stiefmütterchen Ultima Morpho F1
Die Viola wittrockiana 'Ultima Morpho' F1 ist eine Hybrid-Stiefmütterchen mit einer strahlenden und frischen Blüte. Sie bietet reichlich mittelgroße Blumen in einer einzigartigen Farbkombination aus zwei perfekt komplementären Tönen. Auf ihren seidigen Blütenblättern treffen ein leuchtend helles Blau und ein ebenso strahlendes Zitronengelb aufeinander. Die Pflanzen sind kompakt, blühfreudig im Frühling und Herbst und sehr kräftig. Die Hybrid-Stiefmütterchen sind zweijährige Pflanzen, die leicht in humusreicher und feuchter Erde an einem sonnigen oder halbschattigen Standort angebaut werden können.
Die Garten-Stiefmütterchen, manchmal auch als Riesen-Stiefmütterchen aus der Schweiz bezeichnet, sind eigentlich Hybriden, die zur Gruppe der Viola x wittrockiana gehören. Sie gehören zur Familie der Veilchengewächse und werden meistens einjährig oder zweijährig angebaut, obwohl sie theoretisch mehrjährig sind, aber eine kurze Lebensdauer haben. Die Sorte 'Ultima Morpho' F1 bildet schnell verzweigte Pflanzen, die kompakte Büsche mit leicht ausgebreitetem Wuchs von 20 cm Höhe und 20 bis 25 cm Breite bilden. Die Blüte erfolgt von Ende Winter bis Ende Frühling oder von Ende Frühling bis Ende Sommer. Die 'Ultima Morpho' F1-Stiefmütterchen bieten mittelgroße Blumen mit einem Durchmesser von 4 bis 5 cm, die weit geöffnet sind. Sie haben 5 Blütenblätter, von denen die beiden oberen leuchtend lavendelblau sind und die unteren drei zitronengelb sind und fein mit hellem Blau gesäumt sind. Feine schwarze "Bärte" strahlen um einen winzigen, leuchtend gelben Kern. Die mittelgrünen Blätter sind elliptisch und breit gezackt.
Im Garten werden sie am besten in Blumenkästen auf der Fensterbank geschätzt, damit man sie vor der Nase hat und trotzdem warm bleibt. Sie können sie zum Beispiel mit Primeln, Nelken, Traubenhyazinthen, Gänseblümchen... und sogar mit Gräsern wie der Japan-Segge für einen grafischen Effekt im zeitgenössischen Stil kombinieren. Kombinieren Sie sie mit Purpurglöckchenund Tulpen.Das blaugrün der Schwingelgräser bringt sie ebenfalls gut zur Geltung.
Die Blütenblätter der Stiefmütterchen sind essbar, ihre Farben verleihen Ihren Salaten und Backwaren eine originelle Note. Denken Sie daran, sie so anzubauen, wie Sie Ihr Gemüse anbauen würden, auf die natürlichste Weise.
Hinweis: Achtung, unsere jungen Pflanzen in Minimotte sind professionelle Produkte, die für erfahrene Gärtner bestimmt sind: Nach Erhalt sollten sie so schnell wie möglich in Töpfe, Blumenkästen oder direkt in das Beet umgepflanzt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Viola
x wittrockiana
Ultima Morpho F1
Violaceae
Stiefmütterchen
Gartenbau
Other Stiefmütterchen und Hornveilchen
View All →Planting of Stiefmütterchen Ultima Morpho F1
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
