

Lophospermum scandens Album
Lophospermum scandens Album
Lophospermum scandens Album
Klettergloxinie
Mini-Motten erhalten, die ausgetrocknet waren, aber der Lophospermum ist widerstandsfähig, das Laub war in gutem Zustand. Einweichen der Mini-Motten während mehrerer Stunden vor dem Umtopfen. Pflanzung durchgeführt: Keine weiteren Probleme.
j-patrick, 03/06/2025
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lophospermum scandens Album
Lophospermum scandens Album, auch bekannt als Weiße Lofos, ist eine wunderbare krautige Kletterpflanze mit rankenden Stängeln, perfekt zum schnellen Bepflanzen von Strukturen, an denen sie sich hochwindet. Sie ist gleichzeitig leicht und üppig und zeigt von Sommer bis Herbst, bis zum ersten Frost, blumenähnliche, lange weiße Röhrenblüten, die auf schmalen, stark gezähnten, mittelgrünen Blättern mit grauen Nuancen blühen. Wie Clematis klammern sich ihre Blattstiele an die unterstützende Struktur. In kühlen Klimazonen verschwinden die oberirdischen Teile vollständig und ihre Wurzeln benötigen Winterschutz. Sie gedeiht in durchlässigem, feuchtem bis trockenem Boden in sanftem Sonnenlicht oder Halbschatten. Der Anbau in großen Töpfen, in denen sie hervorragend gedeiht, ermöglicht den Anbau überall. In kalten Regionen wird sie als einjährige Pflanze kultiviert.
Lophospermum scandens ist eine Pflanze aus dem zentralen Teil des südlichen Mexiko und gehört zur Familie der Wegerichgewächse. Sie wird oft mit Asarina scandens verwechselt, obwohl sie leicht unterschiedlich ist. In der Natur wächst sie oft auf vulkanischem Boden in Eichenwäldern, Macchia, auf Klippen und in Canyonwänden, auf Felsvorsprüngen einschließlich frischer Lavaströme, aber immer in trockenen Lebensräumen.
'Alba' ist eine weiße Blütenform dieser Wildpflanze. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Kletterpflanze mit faserigen Wurzeln, die ein Geflecht aus langen verzweigten Stängeln bildet, die an der Basis verholzen und einen Kaudex entwickeln, eine geschwollene Struktur an der Basis der Stängel, die als Speicherorgan für die Pflanze dient. Diese Pflanze erreicht unter unseren klimatischen Bedingungen eine Größe von 3 m in alle Richtungen, in ihrem natürlichen Lebensraum jedoch viel größer, da sie nicht durch Kälte beschnitten wird. Die Stängel sind mit herzförmigen, schmalen Blättern besetzt, die 3 bis 11 cm lang und 1,6 bis 2 cm breit sind und in einer spitzen Spitze enden. Sie sind mit einem Blattstiel am Stängel befestigt, der sich zum Umwickeln der Stütze verdrehen kann. Der Blattrand ist stark gezähnt, Stängel und Blätter sind leicht behaart und von mittelgrüner Farbe mit einem leichten Grauton.
Die Blütezeit erstreckt sich von Juni-Juli bis Oktober-November, bis zum ersten Frost. Die einzelnen Blüten sind röhrenförmig und glockenförmig und erinnern an Fingerhüte oder Klettertrompeten. Sie sind 4 bis 5 cm lang und bestehen aus 5 miteinander verwachsenen, aufgeweiteten weißen Kronblättern, die einen Hals mit hervorstehenden Staubgefäßen und einem kegelförmigen Stigma zeigen. Die Blüte wird von einer ovalen Kapsel mit braunen Samen gefolgt.
Lophospermum scandens wird oft auf Terrassen gepflanzt, in großen Töpfen, um eine Pergola oder ein Rankgitter zu bedecken. Im Freiland ist sie eine prächtige Pflanze, wenn man sie Hänge hinunterwachsen oder kleine Bäume überwuchern lässt, und sie wird großzügig von Mauern herabhängen und dauerhaft blühen. Bei der Pflanzung sollte sie in der Nähe einer Stütze platziert werden, an der sie sich bereits beim Austreiben der Vegetation festhalten kann, danach wird sie ihren Weg zum Licht finden. Sie eignet sich auch gut für Hängeampeln, ihr Wachstum wird jedoch begrenzt sein.
Hinweis: Achtung, unsere jungen Pflanzen in Mini-Töpfen sind professionelle Produkte, die für erfahrene Gärtner bestimmt sind: Nach Erhalt umtopfen und unter Schutz (Wintergarten, Gewächshaus, Frühbeet...) bei einer Temperatur über 14°C einige Wochen lagern, bevor sie im Freien platziert werden, sobald die Frostgefahr endgültig vorbei ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lophospermum
scandens
Album
Plantaginaceae
Klettergloxinie
Südamerika
Planting of Lophospermum scandens Album
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
