Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Lophospermum scandens Rosea

Lophospermum scandens Rosea
Klettergloxinie

5,0/5
3 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Schöne Pflanzen, gut angewachsen.

Simone, 12/06/2024

Leave a review → View all reviews →

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Diese wunderbare krautige Liane mit windenden Stängeln eignet sich perfekt, um schnell die Strukturen zu bedecken, an denen sie sich aufwickelt. Leicht und üppig zugleich, zeigt sie von Sommer bis Herbst, bis zum Frost, blumenähnliche Blüten in langen, dunkelrosa Röhren, die sich auf einem schmalen, herzförmigen Laubwerk mit stark gezahnten, mittelgrünen Blättern entfalten. Wie die Waldreben greifen ihre Blattstiele die unterstützende Struktur. In kühleren Klimazonen verschwindet das oberirdische Wachstum vollständig und ihre Wurzeln benötigen einen Winterschutz. Sie gedeiht in durchlässigem, feuchtem bis trockenem Boden in sanftem Sonnenlicht oder Halbschatten. Durch den Anbau in großen Behältern kann sie überall kultiviert werden.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Lophospermum scandens Rosea

Die Lophospermum scandens Rosea, auch als Rosafarbene Lophos bekannt, ist eine wunderbare krautige Liane mit windenden Stängeln, perfekt zum schnellen Bedecken von Strukturen, an denen sie sich festhält. Leicht und üppig zugleich, zeigt sie von Sommer bis Herbst, bis zum Frost, blumenähnliche Blüten in langen dunkelrosa Röhren, die auf einem schmalen, herzförmigen, stark gezähnten Laubwerk blühen, das in mittelgrünen bis grauen Nuancen schimmert. Wie Clematis ranken sich ihre Blattstiele um die unterstützende Struktur. In kühleren Klimazonen verschwindet das oberirdische Wachstum vollständig und die Wurzeln benötigen winterlichen Schutz. Sie gedeiht in durchlässigem, feuchtem bis trockenem Boden in sanftem Sonnenlicht oder Halbschatten. Der Anbau in großen Behältern, in denen sie sich hervorragend entwickelt, ermöglicht den Anbau überall.

Die Lophospermum scandens ist eine Pflanze aus der zentralen Zone Südmexikos und gehört zur Familie der Plantaginaceae. In der Natur wächst sie oft auf vulkanischen Böden in Eichenwäldern, Macchia, auf Klippen und Canyonwänden, auf Felsvorsprüngen einschließlich jüngster Lavaströme, aber immer in trockenen Lebensräumen.

Die Sorte 'Rosea' ist eine Form dieser Wildpflanze mit kräftig rosa Blüten. Diese mehrjährige krautige Liane mit faserigen Wurzeln bildet ein Geflecht aus langen verzweigten Stängeln, die an der Basis verholzen und einen Caudex entwickeln, eine verdickte Struktur an der Basis der Stängel, die als Speicherorgan für die Pflanze dient. Diese Pflanze erreicht unter unseren Klimabedingungen eine Höhe und Ausbreitung von 3 m, in ihrem natürlichen Lebensraum, wo sie nicht durch Kälte beschnitten wird, jedoch deutlich mehr. Die Stängel sind mit herzförmigen, schmalen Blättern besetzt, die 3 bis 11 cm lang und 1,6 bis 2 cm breit sind und in eine spitze Spitze auslaufen. Sie sind über einen Blattstiel mit der Stängel verbunden, der sich um die Struktur winden kann. Der Blattrand ist stark gezähnt, Stängel und Blätter sind leicht behaart und von einem mittelgrünen, leicht grauen Farbton.

Die Blütezeit erstreckt sich von Juni-Juli bis Oktober-November, bis zum Frost. Die einzelnen Blüten sind röhrenförmig und glockenförmig und erinnern an Fingerhüte oder Trompetenblumen. Sie sind 4 bis 5 cm lang und bestehen aus 5 verwachsenen Blütenblättern in einer lebhaften rosa Farbe, die den Hals mit hervorstehenden Staubblättern und einem kegelförmigen Stigma zeigt. Die Blüte wird von der Bildung einer ovalen Kapsel mit braunen Samen gefolgt.

Die Lophospermum scandens wird oft auf Terrassen in großen Töpfen gepflanzt, um Pergolen oder Rankgitter zu bedecken. Im Freiland ist sie eine wunderschöne Pflanze, wenn sie Hänge und Felswände hinunterwächst oder kleine Bäume überwuchert und großzügig von Mauern in dauerhaft blühenden Kaskaden herunterhängt. Bei der Pflanzung sollte sie in der Nähe einer Struktur platziert werden, an der sie sich bereits zu Beginn des Wachstums festhalten kann, und sie wird dann ihren Weg zum Licht finden. Sie eignet sich auch gut für hängende Körbe, aber ihr Wachstum ist dort begrenzter.



Hinweis: Achtung, unsere jungen Pflanzen in Mini-Blöcken sind professionelle Produkte für erfahrene Gärtner: Nach Erhalt sollten sie umgepflanzt und für einige Wochen in geschützten Räumen (Wintergarten, Gewächshaus, Frühbeet) bei Temperaturen über 14°C aufbewahrt werden, bevor sie im Freien platziert werden, sobald Frostgefahr endgültig gebannt ist.

Report an error

Lophospermum scandens Rosea in pictures

Lophospermum scandens Rosea (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 3 m
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit June An October
Blütenstand Solitär
Blüte von 5 cm
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Lophospermum

Art

scandens

Sorte

Rosea

Familie

Plantaginaceae

Andere gebräuchliche Namen

Klettergloxinie

Herkunft

Südamerika

Product reference4916611

Planting of Lophospermum scandens Rosea

Pflanzen Sie Ihre Lophospermum scandens nach dem letzten Frost an einem sonnigen, aber nicht brennenden Standort im Freiland. Sie können sie auch in einen Topf pflanzen und an einem geschützten Ort aufstellen, den Sie im Sommer ins Freie bringen. Wenn Sie sie im Freiland anpflanzen, warten Sie, bis die Frostgefahr vorüber ist. Lophospermum benötigen einen gut durchlässigen, eher trockenen Boden, der nicht unbedingt sehr nährstoffreich sein muss. Gießen Sie mäßig. In einem Topf ist eine regelmäßige Bewässerung im Sommer erforderlich, wobei Sie die Erde zwischen den Bewässerungen trocknen lassen. Sie können Ihre Lophospermum im Winter drinnen in einem Wintergarten oder einem kalten Gewächshaus aufbewahren. Sie vertragen Temperaturen unter -5°C schlecht. Im Freiland unter mildem Klima (ozeanisch oder mediterran) pflanzen Sie sie an eine gut exponierte Wand, die jedoch im Sommer Schatten bietet. Die Vegetation wird durch den Frost zerstört, aber wenn Sie den Baumstumpf mit einer dicken Schicht trockener Torfmoos schützen, wird die Pflanze im Frühling wieder austreiben.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
Art der Stütze Baum, Bogen, Gartenlaube, Pergola, Rankgitter

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Kübel, Böschung, Kletterpflanze
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, reichhaltig und drainierend

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Schützen
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?