

HIppeastrum Cybister Quito - Ritterstern


HIppeastrum Cybister Quito - Ritterstern


HIppeastrum Cybister Quito - Ritterstern
HIppeastrum Cybister Quito - Ritterstern
Hippeastrum Quito
Ritterstern, Amaryllis
In stock substitutable products for HIppeastrum Cybister Quito - Ritterstern
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of HIppeastrum Cybister Quito - Ritterstern
Die Ritterstern 'Quito' gehört zu einer Gruppe von 'Hippeastrum genannt Cybister, die spinnenartige, ungewöhnliche Blüten mit exotischem Aussehen produzieren. Ihre schönen großen Blüten haben feine, gebogene Blütenblätter, die in Kirschrot, Grün und Creme panaschiert sind. Die Zwiebel produziert 2 bis 3 Blütenstiele, an denen jeweils zwischen Dezember und März 2 bis 3 Blüten erscheinen. Die Blüten von 'Quito' sind beeindruckend in Blumenarrangements oder in einem hübschen Topf im Innenbereich.
Ursprünglich aus den subtropischen Regionen Mittel- und Südamerikas stammend, sind die Rittersterne (Hippeastrum) Pflanzen aus der Familie der Amaryllisgewächse, die nicht winterhart sind und unter unseren klimatischen Bedingungen im Topf im Innenbereich kultiviert werden. Die Sorte 'Quito' bildet einen blühenden Horst von 55-60 cm Höhe und 30 cm Breite. Jede Blüte, etwa 23 cm im Durchmesser, besteht aus 6 schmalen, spitz zulaufenden Blütenblättern, die am Rand leicht verdreht sind. Jedes Blütenblatt zeigt Kirschrot auf der Oberseite, kontrastierend mit blassen Grüntönen und Vanille auf der Unterseite. Das Herz der Blüte entlässt einen Strauß sehr langer, leicht gebogener Staubblätter in hellgrüner Farbe. Der dicke, hohle Blütenstiel trägt an seinem Ende zwei bis drei Blüten. Die Zwiebel kann zwei Blütenstiele hervorbringen. Die Blätter dieses Rittersterns sind bandförmig, glänzend und mittelgrün. Sie vergilben und trocknen einige Zeit nach der Blüte, während die große Zwiebel in Ruhe geht.
Der 'Quito'-Ritterstern ist leicht zu kultivieren und blüht normalerweise 8 bis 10 Wochen nach dem Pflanzen. Um ihn zu Weihnachten zu verschenken, sollten Sie ihn Anfang November einpflanzen. Diese Sorte benötigt keine Gefährtinnen, um ihre offensichtliche Schönheit zu entfalten. Man kann einfach ein paar Schneeglöckchen-Zwiebeln zu seinen etwas steifen Blütenstielen pflanzen. Platzieren Sie die Pflanze idealerweise in der Sonne, beispielsweise vor einem Fenster. Schneiden Sie den Blütenstiel zurück, wenn die Blüten verwelken, um die Bildung eines zweiten Blütenstiels zu fördern.
Der Begriff Ritterstern ist eigentlich eine sprachliche Unkorrektheit, die im 18. Jahrhundert aufgrund einer Verwechslung entstand. Der Botaniker Linné verwendete diesen Namen, um eine amerikanische Art zu bezeichnen, obwohl der Begriff bereits für eine südafrikanische Pflanze verwendet wurde. Heutzutage wird der Name Ritterstern konventionell für beide Sorten verwendet, wobei folgender Unterschied besteht: Hippeastrum für die amerikanische Art und Belladonna für die südafrikanische. Diese Namenswahl ist nicht zufällig: Ritterstern bedeutet „glänzend“, und die Pflanze wird in der klassischen griechischen Literatur gefeiert. Dort findet sich unter anderem ein pastorales Gedicht, in dem die schöne Hirtenfrau Ritterstern, durchdrungen von einer schmerzhaften Liebe, wunderschöne rote Blumen aus ihrem Blut hervorbringt. Dieses Symbol macht sie seit langem zu einem Emblem majestätischer Schönheit.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
HIppeastrum Cybister Quito - Ritterstern in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hippeastrum
Quito
Amaryllidaceae
Ritterstern, Amaryllis
Gartenbau
Other Amaryllis
View All →Planting of HIppeastrum Cybister Quito - Ritterstern
Der Ritterstern Quito gedeiht in der Sonne oder im leichten Schatten in jedem frischen, reichen und leichten Boden. Drinnen sollte er an einem hellen Standort platziert werden. Für den Topfanbau sollten Sie 2 cm um die Zwiebel herum sowie einen schweren Topf vorsehen, um zu verhindern, dass er unter dem Gewicht des Rittersterns umkippt, der dazu neigt, sich zur Sonne zu neigen. Verwenden Sie eine leichte, gut durchlässige, neutrale oder leicht saure Erde. Lassen Sie im Topf die Hälfte der Zwiebel aus der Erde herausragen, damit der Hals nicht durch das Gießen nass bleibt und verrottet. Außerdem bietet dies mehr Platz für die Erde. Pflanzen Sie Ihre Rittersterne von Oktober bis Januar je nach gewünschter Blütezeit, wobei zwischen der Pflanzung und der Blüte 6 bis 10 Wochen liegen. Nach der Blüte schneiden Sie die Blumen ab und lassen das Laub wachsen. Gegen Ende des Sommers sollte die Erde trocknen und die trockenen Blätter abgeschnitten werden. 6 Wochen später sollten Sie die Zwiebel in frische Erde umtopfen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
