Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Bellevalia pycnantha Green Pearl - Bellevalie

Bellevalia pycnantha Green Pearl
Bellevalie

Be the first to review this product

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Eine hübsche Form mit blassgrünen Blüten der Bellevalia 'Green Pearl', einer hübschen kleinen Zwiebelpflanze, die den Muscari ähnelt. Die Knospen sind extrem dicht auf der Ähre angeordnet und öffnen sich zu grünen Glockenblüten, die später weiß-cremefarben werden. Die Pflanze blüht im April-Mai und verwildert sich in gut durchlässigen Böden, vorzugsweise trocken im Sommer, ohne invasiv zu werden. Die subtile Farbe der Blüten ermöglicht viele Kombinationen in Steingärten, aber auch am Fuß von laubabwerfenden Sträuchern.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
25 cm
Breite bei Reife
10 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Bellevalia pycnantha Green Pearl - Bellevalie

Die Bellavalia pycnantha  Green Pearl (synonym B. paradoxa)  ist eine seltene Zwiebelpflanze in der Kultur, aber einfach zu züchten, wenn sie einen sehr gut drainierten Boden hat, vorzugsweise trocken im Sommer. Ähnlich wie Muscari und Hyazinthen unterscheidet sich diese hübsche grüne Blumenform auch durch die Struktur ihrer Blütenähren und ihre größeren Blüten, die sich in Glocken öffnen.  Wie Muscari blüht Bellavalia im Frühling. Es ist eine kleine, robuste Pflanze, die vor allem in einen gut drainierten, steinigen oder sandigen Boden gepflanzt werden sollte. Das zartgrüne, cremeweiße der Blüten passt zu allen Regenbogenfarben. 

 

Die Bellavalia pycnantha, früher bekannt als Muscari paradoxum, ist eine Zwiebelpflanze aus der Familie der Spargelgewächse, die in der Türkei und in den Bergen des Kaukasus vorkommt. Man findet sie dort in sonnigen Gebieten zwischen Steinen oder auf Wiesen, immer in gut drainierten Böden und unter eher trockenen Bedingungen im Sommer. Unter solchen Anbaubedingungen liegt ihre Frosttoleranz bei etwa -14°C.

Bei dieser Bellavalia paradoxa Green Pearl beginnt das Wurzelwachstum gegen Ende des Sommers, wenn der Regen zurückkehrt, und das Laub erscheint im Winter. Es sind breitere bandförmige Blätter als bei Muscari, die ein wenig an Tulpen- oder Hyazinthenblätter erinnern und 10 bis 40 cm lang und 0,6 bis 1,5 cm breit sind. Ihre Farbe ist ein etwas bläuliches Grün. Die ein oder mehreren Blütenstängel wachsen langsam aus dem Zentrum der Blattrosette und bleiben immer kürzer als das Laub. Die Blüte dauert 25 Tage im April-Mai. Die Blütenknospen sind auf einer kegelförmigen Ähre zusammengedrückt, wie bei der orientalischen Hyazinthe. Sie sind grün und öffnen sich von unten nach oben zu kleinen, glockenförmigen Blüten, die 0,8 bis 1,4 cm lang sind. Ihre Farbe variiert von Chartreuse-Grün zu cremeweiß. Die Blüten werden von Hummeln und Bienen bestäubt. Die dreieckigen Früchte enthalten kleine runde Samen. Die gesamte Pflanze trocknet im Juni aus, während die Zwiebel während der gesamten Sommerperiode in Ruhe geht, am besten trocken.

 

Die Bellavalia paradoxa ist eine eher seltene Pflanze, die das Sortiment dieser kleinen Frühlingszwiebeln bereichert, auf die alle Gärtner sehnsüchtig warten. Sobald sie gepflanzt ist, vermehrt sie sich spontan, ohne invasiv zu werden. Sie ist robust und trockenheitsresistent und kann in vielen Situationen eingesetzt werden: am Fuße von laubabwerfenden Bäumen mit Himalaya-Windröschen, als Randpflanze zur Betonung des Musters eines Weges, im Steingarten zusammen mit botanischen Tulpen und Krokussen zum Beispiel oder in erhöhten Beeten mit Sibirischen Scillas und kleinen botanischen Narzissen

Report an error

Bellevalia pycnantha Green Pearl - Bellevalie in pictures

Bellevalia pycnantha Green Pearl - Bellevalie (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 25 cm
Breite bei Reife 10 cm
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit April An May
Blütenstand Traube
Blüte von 10 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün
Beschreibung Blätter Sommergrünes Laub.

Botanical data

Gattung

Bellevalia

Art

pycnantha

Sorte

Green Pearl

Familie

Asparagaceae (Liliaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Bellevalie

Herkunft

Gartenbau

Product reference153051

Planting of Bellevalia pycnantha Green Pearl - Bellevalie

Pflanzen Sie Ihre Bellevalia so bald wie möglich in einen ausreichend durchlässigen Boden, da sie sowohl im Sommer als auch im Winter überschüssige Feuchtigkeit fürchten. Lockern Sie den Boden gründlich auf und mischen Sie ihn bei Bedarf mit Kies. Eine Pflanzung in Felsengärten, an Hängen oder in erhöhten Beeten ist für sie geeignet. Pflanzen Sie sie 12 cm tief ein (die Zwiebeln sollten mit der doppelten Höhe ihres Durchmessers bedeckt sein). Halten Sie einen Abstand von 8 cm zwischen den Zwiebeln ein, damit sie sich nicht berühren. Wählen Sie einen sonnigen Standort für eine bessere Blüte. Eine Pflanzung am Fuße von laubabwerfenden Bäumen und Sträuchern ist möglich, wenn die Pflanzen zwischen Oktober und März-April ausreichend Sonne erhalten. Die Bellevalia ist anspruchslos in Bezug auf den Bodentyp, der leicht sauer oder leicht kalkhaltig sein kann. Ihre Winterhärte liegt bei etwa -14°C in gut durchlässigem Boden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An November
Pflanztiefe 12 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 250 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, sehr gut durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie verwelkte Blumen, wenn Sie die Ausbreitung durch spontane Aussaat begrenzen möchten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?