

Camassia quamash Orion - Prärielilie
Camassia quamash Orion - Prärielilie
Camassia quamash Orion
Prärielilie, Präriekerze, Camassie
Alle 20 sind zu unterschiedlichen Zeiten aus dem Boden gekommen.
cristoph, 19/03/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Camassia quamash Orion - Prärielilie
Die Camassia quamash Orion ist eine kompakte Sorte mit schönen lavendelblauen Blüten, die aus einer nordamerikanischen Zwiebelpflanze stammt, die manchmal als Prärielilie bezeichnet wird. Ihr bandartiges Laub, das in einer basalen Rosette angeordnet ist, erinnert an das von Agapanthus. Es ist eine sehr robuste und widerstandsfähige Pflanze, die leicht in einem etwas feuchten Boden kultiviert werden kann, in der Sonne oder im Halbschatten. Mit der Zeit naturalisiert sie sich und bildet große, leuchtend blaue Teppiche in einer blühenden Wiese und entlang sonniger oder halbschattiger Beete. Die Blüten sind nektarreich und sehen in Vasen sehr hübsch aus.
Die Camassia quamash oder Camassia esculenta ist eine mehrjährige Pflanze, die großzügige Horste bildet. Ihr Wachstum beginnt im Frühling. Orion ist eine kleinwüchsige Gartenkultur, die eine großzügige, lebhaft blauviolette Blüte hat. Sie wächst schnell und erreicht eine Höhe von 35 cm in der Blütezeit. Ihre 20 cm langen Blütenstiele erscheinen zwischen Ende Mai und Anfang Juni. Sie sind mit 2-3 cm großen sternförmigen Blüten besetzt. Die linearen und lanzettlichen (lanzenförmigen) Blätter sind 20 bis 50 cm lang und von leuchtend grüner Farbe. Sie trocknen im Spätsommer aus und sind im Winter abwesend.
Ursprünglich aus Nordamerika, ist diese Camassia sehr kälteresistent und kommt jedes Jahr wieder, wobei sie im Laufe der Jahre immer kräftiger wird. Man findet sie in Staudenbeeten, Wildgärten, feuchten Wiesen und in der Nähe von Gewässern. Sie kann auch als Beeteinfassung im Garten verwendet werden. Sie eignet sich gut als Schnittblume. Ihre Zwiebeln werden nicht von Nagetieren gefressen und können daher im Boden belassen werden. Die Camassia ist eine robuste Pflanze von großem Zierwert, die in vielen Gärten ihren Platz verdient. Sie ist hervorragend geeignet, um die Lücke zwischen den frühen Frühlingszwiebeln zu füllen und passt wunderbar zu Tulpen und Coreopsis in kontrastreichen und farbenfrohen Szenen. In einem naturbelassenen Garten kann sie sich inmitten einer blühenden Wiese ausbreiten.
Die Camassie quamash, auch bekannt als Prärielilie, hat Zwiebeln, die früher von amerikanischen Indianerstämmen gegessen oder zu Mehl verarbeitet wurden. Ihr Geschmack ähnelt dem von Süßkartoffeln, wenn sie gegrillt oder gekocht werden. Alle anderen Teile der Pflanze sind jedoch giftig. Das Wort "Quamash" bedeutet "süß" in der indianischen Sprache.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Camassia
quamash
Orion
Hyacinthaceae
Prärielilie, Präriekerze, Camassie
Nordamerika
Planting of Camassia quamash Orion - Prärielilie
Die Camassien sind sehr winterharte Zwiebelpflanzen, die leicht zu kultivieren sind. Sie bevorzugen einen gut drainierten Boden, der im Frühling und frühen Sommer feucht bleibt (Blütezeit). Sie gedeihen am besten in fruchtbaren, humusreichen Böden und vertragen etwas trockene Sommer, aber nicht zu trocken. Pflanzen Sie sie im Herbst in einer Tiefe von etwa zehn Zentimetern an einem sonnigen oder halbschattigen Standort und halten Sie einen Abstand von 20 cm zwischen den Zwiebeln ein. Unter diesen Bedingungen vermehren sich die Zwiebeln und bilden im Frühling fantastische Teppiche. Achten Sie jedoch auf schlecht drainierte Böden, die ständig durchnässt sind und im Winter zu Fäulnis der Zwiebeln führen können.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
