

Erythronium dens canis Snowflake - Hunds-Zahnlilie


Erythronium dens canis Snowflake


Erythronium dens canis Snowflake
Erythronium dens canis Snowflake - Hunds-Zahnlilie
Erythronium dens canis Snowflake
Hunds-Zahnlilie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Erythronium dens canis Snowflake - Hunds-Zahnlilie
Die Erythronium dens canis 'Snowflake' ist eine kleine Zwiebelpflanze, die in den lichten Unterwäldern unserer Gebirgsmassive heimisch ist, aber trotz ihres Charmes und ihrer Kälteresistenz wenig bekannt ist. Diese Hundszahnlilie bietet eine helle und zarte Frühlingsblüte, die in Form von weißen, violetten Staubgefäßen, purpurroten und gelben Blüten mit geneigter Form auftritt. Sie wirkt besonders spektakulär, wenn sie in Gruppen oder in Kombination mit anderen Frühlingszwiebeln oder Stauden gepflanzt wird. Um erfolgreich anzubauen, pflanzen Sie sie halbschattig in einen humusreichen, drainierenden und nicht zu trockenen Boden.
Die Erythronium dens-canis gehört zu einer Gattung, die weltweit etwa 27 Arten umfasst. Alle diese Pflanzen gehören zur Familie der Liliengewächse, wie auch unsere Lilien. Sie sind Unterholzgäste, die nicht zu trockene Böden bevorzugen und in humusreichen, reichen, leichten, frischen, aber nicht zu feuchten, sauren, neutralen oder kalkarmen Böden gedeihen. Die europäische Berg-Hundszahnlilie mag weder extreme Hitze noch lange trockene Sommer.
'Snowflake' braucht etwas Zeit, um sich einzuleben, und ihre Zwiebel mag es nicht, gestört oder zu lange trocken gelagert zu werden. Die Pflanze bildet ab dem Frühling zwei Blätter, aus denen ein bis zu 15 cm hoher Blütenstiel wächst. Die Blätter sind dick, etwas weich und fettig, oval bis länglich, lanzettlich und an der Basis umschließend. Das Blatt, glauk und mehr oder weniger mit Purpur oder Braun marmoriert, ist glänzend. Im März und April erscheinen rotbraune Blütenstiele, an denen je eine geneigte Blüte mit 6 zurückgebogenen Blütenblättern und 6 langen, violett gefärbten Staubgefäßen erscheint. Die Zwiebel ist zylindrisch, spitz und an einem Ende gebogen, weiß wie ein großer Eckzahn. Aus diesem Grund werden Erythronium manchmal 'Hundszähne' genannt. Das Laub trocknet im Laufe des Sommers, was der Ruhezeit der Zwiebel entspricht. Die Blüte wird von der Bildung kleiner schwarzer und ockerfarbener Samen gefolgt, die ausschließlich von Ameisen verbreitet werden.
Aufgrund der Störung ihres Lebensraums und vielleicht auch wegen der Begehrlichkeit von Liebhabern seltener Pflanzen ist diese Hundszahnlilie in der Natur recht selten geworden. Sie hat schöne Gartenformen hervorgebracht, wie 'Snowflake', die im Handel recht schwer zu finden sind. Wahrscheinlich, weil die Zwiebeln, die nicht lange aus der Erde genommen werden sollten, nur für einen sehr kurzen Zeitraum erhältlich sind. Es ist eine charmante Pflanze, die Sie sofort nach Erhalt Ihrer Bestellung pflanzen sollten, wenn Sie sie annehmen. Es ist auch eine anspruchslose Pflanze, die sich im Garten langsam ansiedelt und sich dort verwildert, wo sie sich wohlfühlt. Es ist am besten, die Zwiebeln an ihrem Platz zu lassen, sie werden viele Jahre blühen, wenn Sie ihnen einen Platz im Unterholz unter laubabwerfenden Bäumen oder in der Nähe einer östlichen Mauer in einem Boden, der nicht übermäßig austrocknet, bieten. Im Sommer verhindert eine Schicht Stroh die Verdunstung von Wasser und hält eine leichte Feuchtigkeit aufrecht. Kombinieren Sie diese Sorte 'Snowflake' mit Hasenglöckchen (Scilla nutans), Windröschen oder Gartenanemonen, Leberblümchen, Primeln oder Ranunkeln, die ähnliche Bedingungen bevorzugen. Sie können die Zwiebeln auch in einen Topf pflanzen und das Substrat immer leicht feucht halten, auch im Sommer, wenn die Pflanze ruht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Erythronium dens canis Snowflake - Hunds-Zahnlilie in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Erythronium
dens canis
Snowflake
Liliaceae
Hunds-Zahnlilie
Gartenbau
Planting of Erythronium dens canis Snowflake - Hunds-Zahnlilie
Eine sehr hübsche Pflanze, die Sie bei Erhalt sofort pflanzen sollten, in Gruppen von 3 bis 5 Stück, bedeckt mit 6 cm guter, mit Kompost angereicherter Erde, in feuchtem, aber nicht durchtränktem Boden, auch im Sommer (die Zwiebel fürchtet übermäßige Trockenheit und die Pflanze verabscheut Hitze). Wählen Sie einen halbschattigen Standort, am Fuße von laubabwerfenden Bäumen und Sträuchern oder in ostexponierten Beeten, oder auch in einem leicht schattigen Steingarten, dessen Boden nicht zu trocken wird. Die Pflanze braucht Licht, um im Frühling zu blühen, aber ihre Zwiebel ruht gerne im Schatten im Sommer. Die Zwiebeln sollten im Abstand von 8 cm gepflanzt werden. Sie vermehren sich leicht durch die Produktion von Bulbillen. Spontane Aussaat im Garten kann auch beobachtet werden, aber die Farbe der Blüten ist nicht garantiert. Diese Pflanze ist kältebeständig und toleriert ein wenig Kalk im Boden, wenn er reich an Lauberde ist. Legen Sie im Sommer einen dicken Strohmulch um den Wurzelstock der Pflanzen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten. Gießen Sie gelegentlich, wenn der Sommer trocken ist.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
