Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Hyazinthe Multiflora Blue

Hyacinthus x orientalis Multiflora Blue
Hyazinthe, Garten-Hyazinthe

4,0/5
0 reviews
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Schöne Blüte, die blaue Farbe ist viel intensiver als auf dem Foto.

Alain, 15/04/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Diese Hybride Hyazinthe hat die Besonderheit, 8 bis 12 Stängel mit blauen Blüten zu entwickeln. Die Ähren der mehrblütigen Hyazinthen sind weniger dicht als die der einblütigen Sorten, aber genauso natürlich und duftend. Diese Zwiebelpflanze, die tatsächlich aus mehreren kleinen Hyazinthenzwiebeln besteht, eignet sich besonders gut für den Anbau in Töpfen. Im Garten sollte sie in fruchtbarem und feuchtem, aber gut durchlässigem Boden angebaut werden, der im Sommer sogar trocken sein kann. Im Freien blüht sie mitten in der Hyazinthen-Saison, im März-April.
Blüte von
20 cm
Höhe bei Reife
25 cm
Breite bei Reife
10 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung October An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Hyazinthe Multiflora Blue

Die Hyacinthus Multiflora Blue ist eine hybride Hyazinthe, die die Besonderheit hat, mehrere Stängel mit Blumen anstelle einer einzigen bei gewöhnlichen Hyazinthen zu entwickeln. Die sternförmigen Blüten dieser Sorte sind von einem ziemlich intensiven Blau mit weißem Rand. Eine besondere Anbautechnik ermöglicht es den multifloren Hyazinthen, mehrere Tochterzwiebeln zu produzieren, die gleichzeitig blühen können. Diese Sorte bildet einen schönen Haufen leichter, blauer und duftender Ähren, die sehr natürlich aussehen und besonders in einem breiteren als hohen Topf zur Geltung kommen. Im Garten sollten sie in fruchtbarem und frischem, aber gut drainiertem und sogar trockenem Boden im Sommer angebaut werden. Im Freien blühen sie inmitten der Hyazinthen-Saison im März und April.

Während die Orient-Hyazinthe fast nicht mehr angebaut wird, hat diese aus dem Nahen Osten und den Mittelmeerregionen stammende Art unzählige sehr geschätzte Kultivare hervorgebracht, die für ihre köstliche Frühlingsblüte im Garten oder in der Floristik für ihre Fähigkeit zur Zwangskultur beliebt sind. Diese botanische Art ist in Frankreich in den Bouches-du-Rhône, im Var, in den Alpes-Maritimes und im Lot-et-Garonne naturalisiert.

Die Multiflora-Hyazinthe hat anfangs wie alle anderen Orient-Hyazinthen eine große ovale Zwiebel. Der Trick besteht darin, sie daran zu hindern zu blühen, um sie dazu zu zwingen, mehrere Tochterzwiebeln zu produzieren, die sich von der Mutterzwiebel ernähren, um jeweils eine Blütenähre zu bilden. Diese mehrfache Zwiebel bildet ab dem Frühling einen Haufen leuchtend grüner, bandförmiger Blätter, aus denen im März und April 8 bis 12 robuste, dunkle, 20 cm lange Blütenstängel mit lockeren Blüten mit einer dickflüssigen, wachsartigen Substanz entstehen. Die Blüten sind von mittlerem Blau, fein mit weißem Rand, mit einem etwas dunkleren Zentrum und einem süßen Duft. Das Laub ist im Sommer laubabwerfend und erscheint im Spätwinter wieder.

 

Unter den frühen Blüten ist die Hyazinthe einer der wenigen großen Blumenzwiebeln. Geben Sie ihr einen Ehrenplatz auf der Terrasse, dem Balkon, im Garten oder sogar auf einem Fensterbrett in der Nähe des Hauses, um ihren Duft bei jedem Vorbeigehen zu genießen, denn er ist wirklich außergewöhnlich, wenn die Sonne die Blumen erwärmt. Die multiflore Hyazinthe bringt Farbe in den Garten, aber auch einen sehr natürlichen Touch in Beeten im Gegensatz zu den manchmal als steif und künstlich empfundenen klassischen Sorten. Sie lassen sich leicht mit anderen frühen Blumenzwiebeln wie Chionodoxa, hybriden Krokussen oder frühen Tulpen kombinieren. Ihre Blüten sind essbar, roh oder gekocht, und haben eine etwas schleimige Textur. Man kann sie nach Belieben mit Zucker kandieren oder in Obstsalate geben. Früher waren sie eine Delikatesse, die unter dem Namen « Konstantinopeler Hyazinthenkompott » erhältlich war.

Report an error

Hyazinthe Multiflora Blue in pictures

Hyazinthe Multiflora Blue (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 25 cm
Breite bei Reife 10 cm
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit March An April
Blütenstand Traube
Blüte von 20 cm
Duftend Duftend, süß, blumig, frisch
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Hyacinthus

Art

x orientalis

Sorte

Multiflora Blue

Familie

Hyacinthaceae

Andere gebräuchliche Namen

Hyazinthe, Garten-Hyazinthe

Herkunft

Gartenbau

Product reference837191

Planting of Hyazinthe Multiflora Blue

Pflanzen Sie im Oktober und November, entweder im Topf oder im Freiland, indem Sie die Zwiebeln 8 bis 10 cm tief und 15 bis 20 cm voneinander entfernt einsetzen. Der Boden sollte tief, fruchtbar, leicht sauer, neutral oder leicht kalkhaltig sein, aber gut entwässert. Diese Pflanze ist winterhart in Zone 8. Sie bevorzugt gut verrotteten Dünger und leichte, trockene Böden im Sommer. Sie fürchtet Böden, die im Winter mit Wasser gesättigt sind. In sehr kalten Klimazonen sollten Sie sie mit Mulch abdecken, um sie vor starkem Frost zu schützen. Die Blütezeit variiert je nach Sorte von Februar bis April-Mai. Nach der Blüte warten Sie auf das Vergilben und Verwelken der Blätter, um die Zwiebeln herauszuziehen, die trocken aufbewahrt werden können, bis sie im nächsten Herbst wieder gepflanzt werden. Hyazinthen können im Winter im Freiland überleben, solange die Temperatur nicht unter -15°C fällt und der Boden durchlässig ist. Die Blüte im zweiten Jahr wird in der Regel weniger schön sein als im ersten Jahr, aber immer noch sehr gut geeignet zur Bepflanzung von Beeten. Der Anbau in Töpfen ist ebenfalls möglich, mit derselben Anbaumethode, wobei darauf geachtet werden sollte, dass die Pflanze während der Wachstumsphase nicht unter Wassermangel leidet.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung October An November
Pflanztiefe 10 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 20 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässiger und tiefer Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie verwelkte Blüten, um zu verhindern, dass die Zwiebel erschöpft wird und Samen produziert.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt April An May
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
4/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?