

Ipheion uniflorum Charlotte Bishop - Frühlingsstern


Ipheion uniflorum Charlotte Bishop


Ipheion uniflorum Charlotte Bishop


Ipheion uniflorum Charlotte Bishop


Ipheion Uniflorum Charlotte Bishop
Ipheion uniflorum Charlotte Bishop - Frühlingsstern
Ipheion uniflorum Charlotte Bishop
Frühlingsstern, Sternblume
Ravissante Blumen, zart und bunt, die sich über mehr als zwei Monate (März bis April) erneuern. Ich habe sie in einen großen Topf gepflanzt, wo sie sich vermehren.
Alexandra , 01/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ipheion uniflorum Charlotte Bishop - Frühlingsstern
Der Ipheion Uniflorum Charlotte Bishop, poetisch auch als Frühlingsstern bezeichnet, ist eine kürzlich gezüchtete Sorte, die durch ihre kräftig mauve-rosa Blüten mit Sternform, die drei Monate lang im späten Frühling blühen, manchmal schon im Februar und im Herbst in günstigen Klimazonen, interessant ist. Wie alle Ipheion-Arten entwickelt diese kleine Zwiebelpflanze grasartiges Laub, das beim Zerreiben einen knoblauchartigen Duft verströmt. Sehr winterhart und einfach in jedem gut durchlässigen Boden zu kultivieren, ruht sie im Sommer und ist unempfindlich gegen Hitze und Trockenheit. Sie naturalisiert sich leicht an Hängen, in Steingärten oder Beeten.
Der Ipheion uniflorum oder Tristagma uniflora ist eine kleine Zwiebelpflanze von sehr einfacher Erscheinung, die sich sehr schnell vermehrt, und stammt aus Südamerika (genauer gesagt aus den Prärien und Felsgebieten Argentiniens), trotz ihrer Herkunft sehr winterhart. Sie gehört zur Familie der Liliengewächse, wie zum Beispiel Knoblauch und Zwiebeln. Die Sorte 'Charlotte Bishop' ist eine kürzlich in England gezüchtete Sorte, die sich durch ihre intensiv mauve-rosa Farbe auszeichnet, die bei den normalerweise blauen Ipheion-Arten selten ist. Die Zwiebel bildet ab Ende des Sommers eine Büschel aus linearen, blassblaugrünen Blättern mit aufrechtem Wuchs, die bei der Blüte eine Höhe von 15 bis 20 cm erreichen. Sie verschwinden im Sommer komplett.
Im späten Winter (Februar-März) erscheinen einzeln stehende Blüten mit einem Honigduft, einem Durchmesser von 2 bis 4 cm und einer mauve-rosa Farbe, die von dunkleren Mittellinien durchzogen ist und einen schwarzen Kontrast zu den gelben Staubblättern bildet. Sie sind nach oben gerichtet und haben die Form von Sternen mit 6 schmalen Blütenblättern. In kaltem Klima beginnt ihre lange Blütezeit gleichzeitig mit der der ersten Krokusse und erreicht ihren Höhepunkt im März und April, um im Mai mit dem Einsetzen der Sommerhitze zu enden. In mildem Klima blüht sie von Dezember bis Mai. Sehr winterhart in durchlässigem Boden benötigt diese Pflanze trockene und heiße Sommer. Sie vermehrt sich schnell durch die Bildung vieler kleiner Zwiebeln.
Der Ipheion 'Charlotte Bishop' passt gut zu Muscari armeniacum, Frühlingsstern oder Zephiranthes candida, drei anderen einfach zu pflegenden kleinen Zwiebelpflanzen. Man kann ihn auch unter laubabwerfenden Sträuchern pflanzen und mit Stauden oder zweijährigen Pflanzen für eine gestaffelte Blüte kombinieren. Er breitet sich in Beeten, Steingärten, an der Vorderseite von Beeten, entlang gut exponierter Mauern oder sogar in Töpfen aus. Pflücken Sie die Blumen, sobald sie aufgeblüht sind, wenn Sie Sträuße machen möchten. Ipheion ist auch eine ausgezeichnete Bodendeckerpflanze und kann manchmal invasiv werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ipheion uniflorum Charlotte Bishop - Frühlingsstern in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ipheion
uniflorum
Charlotte Bishop
Liliaceae
Frühlingsstern, Sternblume
Gartenbau
Planting of Ipheion uniflorum Charlotte Bishop - Frühlingsstern
Pflanzen Sie Ipheions uniflorum 'Charlotte Bishop' im Herbst an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Setzen Sie sie in einen ziemlich reichen, aber gut drainierten Boden, der trocken bis feucht ist, in einer Tiefe von 8 cm, und halten Sie einen Abstand von 8 cm zwischen den Zwiebeln ein. Sie benötigen keine besondere Pflege. Sie können sie in einen Steingarten einfügen. Während ihrer Wachstumsphase sollten Sie sie ein- bis zweimal pro Woche gießen und bei Bedarf einmal im Monat mit Flüssigdünger düngen. Während der Ruhephase im Sommer sollten sie nicht bewässert werden. In den kältesten Regionen ist eine schützende Mulchschicht zu empfehlen. Schützen Sie sie vor Schnecken, die die jungen Triebe lieben.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
