

Leucojum vernum - Märzbecher


Nivéole de printemps - Leucojum vernum


Nivéole de printemps - Leucojum vernum


Nivéole de printemps - Leucojum vernum


Nivéole de printemps - Leucojum vernum


Leucojum vernum - Märzbecher


Leucojum vernum - Märzbecher


Leucojum vernum - Märzbecher


Leucojum vernum - Märzbecher
Leucojum vernum - Märzbecher
Leucojum vernum
Märzbecher, Frühlings-Knotenblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Leucojum vernum - Märzbecher
Der Leucojum vernum, auch bekannt als Frühlingsknotenblume, ist eine Zwiebelpflanze, die dem Schneeglöckchen ähnelt und früh blüht. Die kleinen reinweißen Blüten sind an den Rändern mit einem Hauch von Grün verziert. Diese botanische Art ist in Frankreich geschützt und oft unbekannt oder vergessen. Sie entfaltet ihre grazile Silhouette und ihre linearen Blätter in feuchten Böden, ohne die trockene Sommerzeit zu fürchten, wenn sie einfach unter der Erde verschwindet. Hier ist eine bescheidene, aber wundervolle Pflanze, die sich in den etwas wilderen Bereichen des Gartens ansiedeln wird.
Die Frühlingsknotenblume, auch Claudinette genannt, gehört zur Familie der Amaryllisgewächse und stammt aus Mitteleuropa. Sie wächst in feuchten Laubwäldern wie Erlenbruchwäldern, Buchenwäldern und Hainbuchenwäldern, in der Nähe von Hecken und Wiesen, auf einem reichen, feuchten bis nassen, neutralen oder alkalischen Boden. Diese Pflanze bildet einen aufrechten Horst, der eine Höhe von 40 cm für die Blüten und 15 cm für das Laub erreichen kann und sich auf einer großen Fläche ausbreiten kann. Die Blütezeit ist im Februar-März, nach der der Schneeglöckchen. Die weiße Blume ist ziemlich groß (2 bis 2,5 cm) und hat sechs Blütenblätter mit deutlichen Adern, die in einem grünen stumpfen Ende enden. Die Staubbeutel sind orange. Das Laub besteht aus langen, schmalen, aufrechten, glänzenden und laubabwerfenden grünen Blättern. Die Blätter verschwinden spätestens im Mai. Im Sommer und ein Teil der schlechten Jahreszeit überdauert sie als Zwiebel.
Die Frühlingsknotenblume ist eine Pflanze für feuchten bis nassen Boden und bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Sie passt gut zu Winterlingen, Christrosen und wilden Aronstab im Unterholz. Sie kann auch in einem frischen Steingarten mit Krokussen, Veilchen und Kretischer Schwertlilie angepflanzt werden. Sobald sie etabliert ist, vermehrt sie sich schnell durch spontane Aussaat.
In Frankreich ist die Frühlingsknotenblume relativ häufig im Norden entlang der oberen Oise und ihrer Nebenflüsse sowie im Osten (Vogesen, Franche-Comté). Man findet sie auch hier und da in den Alpen (Massif de la Chartreuse) usw. Sie ist in den Regionen Champagne-Ardenne, Lothringen, Picardie und PACA (Alpes de Haute Provence) geschützt. Ihre Zwiebeln enthalten Alkaloide, die in der Medizin verwendet werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Leucojum vernum - Märzbecher in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Leucojum
vernum
Amaryllidaceae
Märzbecher, Frühlings-Knotenblume
Mitteleuropa
Planting of Leucojum vernum - Märzbecher
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
