Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Ornithogalum nutans - Zapfenkopf

Ornithogalum nutans
Zapfenkopf

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
Die Ornithogalum nutans ist eine anmutige warmwüchsige Zwiebelpflanze. Im Frühling entfaltet sie große Blüten mit 6 silberweißen Blütenblättern und grünlichen Rückseiten, die von langen Stielen von 40 cm getragen werden. Sehr robust und in der Lage, sich anzusiedeln, wenn ihr die Bedingungen gefallen, bevorzugt sie eher kalkhaltige Böden, auch ziemlich arme und steinige, aber immer gut durchlässige Böden. Zuverlässig kann sie im Beet, im Steingarten, aber auch im Topf verwendet werden.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
40 cm
Breite bei Reife
10 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Ornithogalum nutans - Zapfenkopf

Das Hängende Hühnerauge ist eine grazile Zwiebelpflanze für warme Standorte. Im Frühling entfaltet sie große, sechsblättrige Blüten in silberweiß mit grünlichem Rücken, getragen von langen Stielen von 40 cm. Sehr robust und in der Lage, sich zu naturalisieren, wenn ihr die Bedingungen zusagen, gedeiht sie am besten auf kalkhaltigen, eher armen und steinigen Böden, die jedoch immer gut durchlässig sein sollten. Sie eignet sich sowohl für Beete, als auch für Steingärten und Kübel.

Das Hühnerauge, auch Bethlehemstern genannt, gehört zur Familie der Spargelgewächse (früher wurde es zu den Lilien gezählt). Diese Art ist in Südeuropa heimisch und wird manchmal auch Honorius nutans genannt. Man kann es in warmen und steinigen Gebieten finden, wie trockene Wiesen, Weinberge und Waldränder auf kalkhaltigem Boden. In Frankreich ist seine Anwesenheit wahrscheinlich auf eine alte Einführung zurückzuführen, und sie ist dort aufgrund des Rückgangs ihrer Lebensräume selten geworden. Die Pflanze bildet eine ovale Zwiebel, die nicht tief eingegraben ist. Zwischen März und Mai entwickelt diese Zwiebel lange, glänzend grüne, gebogene und ziemlich flexible Blätter, die bis zu 40 cm lang werden können. Sie werden schnell von einem aufrechten Blütenstiel, der zwischen 30 und 50 cm hoch ist und 10 bis 15 Blüten mit einem Durchmesser von 3-4 cm trägt, gefolgt. Die Blüten sind etwas geneigt und oft auf einer Seite des Stiels versammelt. Sie haben 6 zarte, spitz zulaufende Blütenblätter in einem schimmernden Weiß, fast silber, und sind auf der Rückseite stark grünlich gefärbt. Diese 6 "Blütenblätter" sind eigentlich 3 Sepalen und 3 echte, gleich aussehende Blütenblätter, die zusammen als Tepalen bezeichnet werden.

Das Hühnerauge ist eine robuste und zuverlässige Pflanze mit einfachem und wildem Charakter. Trotz ihrer mediterranen Herkunft ist sie sehr winterhart und kann Temperaturen bis -15°C problemlos standhalten. Ihre größte Feindin ist Feuchtigkeit: eine schwere und lehmige Erde kann leicht zur Fäulnis der Zwiebeln führen. Daher ist es ratsam, ihr einen warmen, sogar steinigen und kalkhaltigen Standort zu reservieren, wie zum Beispiel ein trockenes Beet, einen Steingarten oder eine magere Wiese. Wenn Ihr Boden zu feucht ist, versuchen Sie, die Pflanzung am Fuße einer nach Süden oder Südwesten ausgerichteten Mauer durchzuführen und drainierende Materialien wie Bimsstein hinzuzufügen. Das Hühnerauge fürchtet auch arme Böden nicht und naturalisiert sich sehr leicht, sobald die Bedingungen erfüllt sind. Sie werden jedes Jahr mehr Blüten sehen! Im Herbst pflanzen Sie die Zwiebeln 5-10 cm tief in einer Menge von 100 pro m²: Die ersten Blätter werden einige Monate später erscheinen.

Das Laub verschwindet direkt nach der Blüte, und um ein "Loch" zu vermeiden, ist es daher ratsam, um die Zwiebeln herum eine blühende Pflanze im Sommer zu platzieren, wie zum Beispiel eine Gelbe Reiherschnabel. Andere Steingartenpflanzen wie der Straußblütler (der ihr ähnlich sieht, aber im Juni-Juli blüht), das Elfenbein-Sonnenröschen oder das Karwinskis Feinstrahl sind ebenfalls gute Begleiter für diese reizende Zwiebelpflanze. Sie eignet sich auch perfekt für einen Kübel mit anderen Frühjahrszwiebeln wie Muscari.

Report an error

Ornithogalum nutans - Zapfenkopf in pictures

Ornithogalum nutans - Zapfenkopf (Flowering) Flowering

Plant habit

Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 10 cm
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April An May
Blütenstand Traube
Blüte von 3 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Ornithogalum

Art

nutans

Familie

Asparagaceae

Andere gebräuchliche Namen

Zapfenkopf

Herkunft

Westeuropa

Product reference535891

Planting of Ornithogalum nutans - Zapfenkopf

Die Ornithogalum nutans bevorzugt einen sonnigen Standort in einem relativ fruchtbaren und gut drainierten Boden. Stellen Sie sie nicht an einen feuchten Ort. Es ist eine wärmeliebende Pflanze, die Wärme und Sonne benötigt, während sie gleichzeitig vor den brennenden Strahlen der Sommersonne geschützt werden sollte. Sie können sie jedoch auch im leichten Schatten kultivieren. Pflanzen Sie die Zwiebeln in einer Tiefe von 8-10 cm und halten Sie einen Abstand von 10 cm zwischen ihnen ein. Platzieren Sie sie im Herbst in einem Gewächshaus für eine frühe Blüte. Im Winter halten Sie die Zwiebeln trocken, indem Sie Mulch verwenden, da die Pflanze bei übermäßiger Feuchtigkeit Fäulnis befürchtet. Die Ornithogalum ist eine widerstandsfähige Pflanze gegen Krankheiten und Parasiten. Sie sät sich von selbst aus, daher kann sie in milden Klimazonen invasiv werden. Um dies zu vermeiden, schneiden Sie die Blütenstiele ab, sobald sie verblüht sind.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An November
Pflanztiefe 8 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?