

Dreieckiger Glücksklee - Oxalis triangularis subsp.papilionacea


Oxalis triangularis ssp.papilionacea - Oxalis triangulaire


Oxalis triangularis ssp.papilionacea - Oxalis triangulaire


Oxalis triangularis ssp.papilionacea - Oxalis triangulaire


Oxalis triangularis ssp.papilionacea - Oxalis triangulaire
Dreieckiger Glücksklee - Oxalis triangularis subsp.papilionacea
Oxalis triangularis subsp.papilionacea
Dreieckiger Glücksklee
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dreieckiger Glücksklee - Oxalis triangularis subsp.papilionacea
Die Oxalis triangularis ssp. papilionacea ist die wildwachsende Form des Purpurklee mit grünem Laub, oft zur Dekoration von Innenräumen verwendet. Es ist eine kleine, aber frostempfindliche mehrjährige Pflanze, deren riesiges Kleeblattlaub sich mit dem Licht bewegt und sich abends auf lustige Weise zusammenfaltet. Ihre kleinen Blüten, die von blassrosa zu weiß wechseln, blühen während einer langen Frühjahrs- bis Sommerperiode. Diese hübsche, grafische und originelle Zimmerpflanze kann im Sommer an einem halbschattigen Ort im Freien platziert werden (nur Morgensonne) und kühl gehalten werden. Im Haus sollte sie an einem hellen Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung stehen.
Die Oxalis triangularis ssp. papilionacea aus der Familie der Sauerkleegewächse ist in verschiedenen Ländern Südamerikas wie Argentinien, Brasilien, Bolivien und Paraguay verbreitet. Es handelt sich um eine krautige Pflanze, die aus einem knolligen Rhizom wächst. Das Wachstum beginnt im Frühling aus dem Boden und verschwindet im Winter, was ihrer Ruhephase entspricht. Im Winter sollte die Pflanze nicht gegossen werden. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 15 cm. Sie hat keine Stängel, sondern entwickelt Blätter, die von einem langen Blattstiel direkt aus dem Rhizom wachsen. Das Blatt ist in 3 im Allgemeinen dreieckige Fiederblättchen unterteilt, die in einer Ebene senkrecht zum Blattstiel angeordnet sind. Die Blätter richten sich nach dem Licht aus: Sie schließen sich abends um den Blattstiel und breiten sich bei Sonnenaufgang aus. Die Blütezeit ist lang, von Mai-Juni bis Juli-August, manchmal sogar bis September. Sie hat die Form von Dolden, die von einem langen Blattstiel getragen werden. Jede Dolde trägt 2 bis 9 kleine Blüten, die blassrosa erscheinen und sich zu 5 abgerundeten Lappen öffnen.
Oxalis sind meist mehrjährige Pflanzen mit einer knollen- oder rhizombildenden Basis, die jedoch selten verwendet werden. Dennoch blühen sie reichlich und können vielfältig genutzt werden. Kurz gesagt, es sind Pflanzen für Gärtner, die etwas Neues ausprobieren möchten. Die Oxalis triangularis ssp. papilionaceae wirkt in einem Hängekorb oder Blumentopf sehr beeindruckend, immer fern von der prallen Sonne. Diese trendige kleine Pflanze passt perfekt in ein zeitgemäßes Interieur.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Dreieckiger Glücksklee - Oxalis triangularis subsp.papilionacea in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Oxalis
triangularis subsp.papilionacea
Oxalidaceae
Dreieckiger Glücksklee
Südamerika
Planting of Dreieckiger Glücksklee - Oxalis triangularis subsp.papilionacea
Wir empfehlen, die Oxalis triangularis ssp papilionaceae im Winter in einem Topf zu kultivieren, da es sich um eine frostempfindliche Pflanze handelt. Die Erde sollte während der gesamten Wachstumsperiode etwas feucht bleiben, aber im Winter fast trocken sein. Der Winter entspricht der Ruhephase dieser Oxalis. Reduzieren Sie die Bewässerung Ende Oktober. Es ist normal, dass das Laub im Herbst austrocknet. Im Winter kann die Pflanze dabei unterstützt werden, in eine Ruhephase einzutreten, indem sie an einem sehr dunklen Ort aufbewahrt wird, zum Beispiel in einer Garage, in der die Temperaturen zwischen 5 und 12°C schwanken. Im Frühling wählen Sie einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die ideale Temperatur für den Anbau dieser Oxalis sollte um 18°C liegen und sie verträgt keine zu trockene Atmosphäre in unseren beheizten Häusern. Stellen Sie Ihre Töpfe von Mai bis September nach draußen, an einen leicht schattigen Ort, und gießen Sie regelmäßig.
Hinweis: Einige unserer Kunden in der Normandie haben die Rhizome erfolgreich im Freiland an einem halbschattigen Waldrand kultiviert, dessen Boden durch die Wurzeln der Bäume drainiert wird und einfach mit einer Schicht abgefallener Blätter abgedeckt ist, sobald die ersten Fröste auftreten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
