

Eranthis hyemalis - Winterling


Eranthis Hyemalis
Eranthis hyemalis - Winterling
Eranthis hyemalis
Winterling
In stock substitutable products for Eranthis hyemalis - Winterling
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Eranthis hyemalis - Winterling
Die Eranthis hyemalis, auch als Winterling oder Winterlingssonne bekannt, ist eine entzückende, robuste und produktive kleine winterharte Knollenstaude, die sich leicht verwildert und den noch schlafenden Garten mit ihren leuchtend gelben, glänzenden Blüten wie kleinen Sonnen erhellt. Die Blüten erscheinen fast bodennah ab Februar, durchbrechen oft den Schnee, noch bevor das Laub erscheint. Perfekt in einem natürlichen oder etwas wilden Garten, besiedelt der Winterling Böschungen oder den Boden unter laubabwerfenden Bäumen oder Sträuchern, entlang von Wegen oder in Steingärten. Er eignet sich auch für charmante, kurzlebige Töpfe, um seinen Duft voll zu genießen.
Die Eranthis hyemalis ist eine Pflanze europäischen Ursprungs, die perfekt an unser Klima angepasst ist und zur Familie der Hahnenfußgewächse gehört, ebenso wie unsere berühmte Butterblume. Diese kleine knollige Pflanze mit knotigen Wurzeln kommt vor allem in Frankreich und Belgien vor, wo sie in lichten, feuchten Wäldern verwildert ist. Die 10 cm hohe Pflanze bildet sich zu einem Teppich aus, der im Laufe der Zeit mehrere Quadratmeter einnehmen kann. Die zart duftende Blüte blüht im Februar-März, zur gleichen Zeit wie die Schneeglöckchen. Die Blütenform, eine sternförmige Schale mit 6 Blütenblättern, erinnert an die Butterblumen; sie sind einzelgängerisch und messen 2 bis 3 cm im Durchmesser. Sie ruhen auf grünen, blütenblattartigen Kelchblättern, die wie ein Kragen aus Blättern aussehen. Diese Blüten öffnen sich bei schönem Wetter und schließen sich zu einer kleinen Kugel, wenn die Sonne untergeht oder verschwindet. Das basale Laub besteht aus grünen, gelappten und handförmigen Blättern, die von kurzen Stielen getragen werden. Es entwickelt sich nach der Blüte und verschwindet im Spätsommer.
Die Eranthis hyemalis, die aus dem Boden auftauchen, wenn man sie fast vergessen hatte, sind eine schöne Überraschung für den Garten im Winter. Leicht zu kultivieren und winterhart, bilden sie schnell und ohne Pflege Kolonien, insbesondere in kalkhaltigen und feuchten Böden, da diese Pflanzen Trockenheit fürchten. Sie säen sich spontan aus und können manchmal invasiv werden, was in einem naturnahen Garten interessant ist, um einen lichten Wald oder eine schwer zugängliche Böschung zu bepflanzen. Sie passen natürlich zu Schneeglöckchen, Christrosen, Krokussen und Narzissen, um nur einige zu nennen. Man kann sie zum Beispiel unter Winterblüten-Hamamelis oder Winter-Geißblatt (Viburnum x bodnantense) pflanzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Eranthis
hyemalis
Ranunculaceae
Winterling
Westeuropa
Planting of Eranthis hyemalis - Winterling
Pflanzen Sie die Eranthis hyemalis im Herbst zwei oder drei Zentimeter tief und bedecken Sie sie mit feiner Erde. Es kann vorkommen, dass die Eranthis zum Zeitpunkt der Pflanzung ausgetrocknet sind. Um sicherzustellen, dass sie gut anwachsen, lassen Sie sie 24 Stunden in warmem Wasser einweichen, damit sie sich vollsaugen. Tipp: Blumenteppiche Sie können wunderschöne blühende Flächen rund um das Haus, in Beeten, um Bäume oder in wilden Bereichen anlegen. Dies ist eine kostengünstige und nachhaltige Lösung, vorausgesetzt, Sie beachten einige Prinzipien:
1) Es handelt sich um eine dauerhafte Bepflanzung.
2) Wählen Sie die Sorten entsprechend der Standortbedingungen sorgfältig aus.
3) Eine Ruhephase nach der Blüte ist erforderlich, damit sich die Zwiebeln wieder aufbauen können. Lassen Sie das Laub gelb werden und trocknen, bevor Sie es abschneiden.
4) Organischer Dünger sollte einmal im Herbst ausgebracht werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
