Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Galanthus nivalis Primrose Warburg - Schneeglöckchen

Galanthus x nivalis Primrose Warburg
Schneeglöckchen, Kleines Schneeglöckchen

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Seltene Schneeglöckchen, da der Eierstock über der Blume wirklich gelb ist. Es ist wirklich eine Pflanze für Sammler, aber sehr hübsch. Ich bin sehr zufrieden damit.

Xavier , 15/04/2025

Leave a review →

In stock substitutable products for Galanthus nivalis Primrose Warburg - Schneeglöckchen

450
As low as € 1,90 Zwiebel
Orderable
As low as € 0,41 Zwiebel
Orderable
As low as € 1,60 Zwiebel
Orderable
As low as € 3,30 Zwiebel
730
As low as € 0,74 Zwiebel
351
As low as € 2,90 Zwiebel
Orderable
As low as € 0,65 Zwiebel
Orderable
As low as € 0,57 Zwiebel

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Safe bet
Ein Schneeglöckchen, das durch seine gelb hervorgehobene Blüte auffällt: An der Basis der Blume ist der Eierstock weiß und gelb gefärbt, ebenso wie der kleine Fleck, der das Ende der inneren Corolla schmückt. Pflanzen Sie es vor dem Monat Dezember, wenn es schläft, und es wird Ihnen ab Ende Januar eine schöne Überraschung bereiten. Sie können es auch in einem Topf zwingen, um zu Weihnachten zu blühen. Pflanzen Sie es in einem kühlen Steingarten, im lichten Unterholz oder am Rand in der Nähe des Hauses, um es aus der Nähe bewundern zu können.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
15 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit January An March
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Galanthus nivalis Primrose Warburg - Schneeglöckchen

Der Galanthus Primrose Warburg ist ein Schneeglöckchen, das sich von anderen unterscheidet, da Gelb anstelle von Grün auf seiner Blüte zu finden ist. Dadurch wird die Vielfalt im Garten zu einer Zeit des Jahres, in der Blumen selten sind, erhöht. An der Basis der weißen Blüte ist der gelbe Fruchtknoten zu finden, ebenso wie der kleine Fleck an der Spitze der inneren Krone. Diese Farbe auf den Glöckchen erscheint oft im zweiten Kultivierungsjahr.  Etwas weniger robust als unser klassisches Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) gilt diese Hybridart jedoch als eine der schönsten in der Kategorie der 'gelben' Schneeglöckchen. Sie bildet schließlich hübsche Büschel, die bereits bei den ersten warmen Temperaturen verschwinden. Man kann sie auch in Töpfen zur Blüte zu Weihnachten zwingen. Pflanzen Sie sie in der Nähe des Hauses, um sie aus der Nähe bewundern zu können. 

 

Der Galanthus Primrose Warburg ist wahrscheinlich eine Kreuzung zwischen Galanthus nivalis und G. plicatus. Er wurde 1997 im Garten des berühmten Schneeglöckchensammlers Primrose Warburg in South Hayes, westlich von London, entdeckt. Es ist eine mehrjährige krautige Zwiebelpflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse. Sie bildet bereits Ende des Winters einen hübschen Büschel von 13 bis 15 cm Höhe, bestehend aus bandförmigen Blättern, die stark an der Basis umschlossen sind. Sie sind ziemlich dunkelgrün, oft mit einem gelblichen Farbton, halbaufrecht und halbgebogen, manchmal nach hinten gekrümmt. Im Februar-März, je nach Klima, wachsen ein bis zwei Stängel aus jeder Zwiebel. Sie tragen jeweils eine 2 cm breite Blüte, die nach außen von der Büschel wegzeigt und zum Boden geneigt ist. Die Blüten bestehen aus einem gelben Fruchtknoten an der Basis, von dem drei lange gewölbte Blütenhüllblätter ausgehen, die eine kleine weiße Blütenkrone mit einem kleinen gelben Fleck in Form eines U schmücken (anstatt eines V wie beim G. nivalis). Das Laub wird im späten Frühling gelb und verschwindet dann. Schneeglöckchen produzieren Samen, aber auch viele kleine Zwiebeln, die es ihnen ermöglichen, sich im Laufe der Zeit auszubreiten. Die Samenverbreitung erfolgt hauptsächlich durch Ameisen.

Das Schneeglöckchen wird seit unvordenklichen Zeiten vom Menschen gezähmt und hat eine unglaubliche Verführungskraft, wie die vielen Legenden zeigen, die mit ihm verbunden sind; sagt man nicht, dass der Frühling das Wiederaufleben des Lebens symbolisiert? Das Schneeglöckchen, eine kleine lebendige Zwiebel, deren Glöckchen an einen Tropfen Milch erinnert, ist wie ein Versprechen...  Es wird gut mit Krokussen, Leberblümchen, Weihnachtsrosen und Blausterne harmonieren. Es wird sich in einem kühlen Steingarten wohlfühlen, in Begleitung von kriechendem Günsel und einer einfach zu kultivierenden kleinen Farnart namens Blechnum penna-marina, die den Raum einnimmt, ohne die Schneeglöckchen zu ersticken, wenn das Laub verschwunden ist. Es ist auch eine gute Pflanze für lichte Wälder, die der Blüte von Tränenden Herzen und Lerchensporn vorausgeht. In kühlerem Klima verträgt es sonnige Standorte am Rand des Beetes gut. Es gedeiht auch sehr gut in Töpfen. Man kann das Schneeglöckchen fast überall in Frankreich pflanzen, es ist jedoch widerstandsfähig gegen die langen trockenen Sommer des mediterranen Klimas.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 15 cm
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe zweifarbig
Blütezeit January An March
Blütenstand Solitär
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün
Beschreibung Blätter Laubwechselnd im Sommer.

Botanical data

Gattung

Galanthus

Art

x nivalis

Sorte

Primrose Warburg

Familie

Amaryllidaceae (Liliaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Schneeglöckchen, Kleines Schneeglöckchen

Herkunft

Gartenbau

Product reference153641

Planting of Galanthus nivalis Primrose Warburg - Schneeglöckchen

Pflanzen Sie die Schneeglöckchen Primrose Warburg Bulben so früh wie möglich, von September bis November. Pflanzen Sie sie 8 cm tief, im Abstand von 5 cm, gruppieren Sie sie in Gruppen von mindestens 15 oder 20. Danach benötigen sie wenig Pflege und wir empfehlen, die Büschel mehrere Jahre an Ort und Stelle zu lassen. Sie vermehren sich auf natürliche Weise.

Die Schneeglöckchen bevorzugen wechselhafte Klimazonen und benötigen eine kalte Periode, um zu blühen. Sie kommen mit fast allen Böden zurecht, solange sie feucht, gut drainiert und eher fruchtbar sind. Diese Pflanzen sollten während der Wachstumsperiode nicht unter Wassermangel leiden und fürchten trockene Böden wie lange trockene Sommer. Im Süden sollten sie in der Morgensonne und im schattigen Bereich am Nachmittag gepflanzt werden, während sie direkte Sonne in kühleren Regionen gut vertragen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung September An December
Pflanztiefe 8 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 200 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig, flexibel.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

Orderable
As low as € 0,29 Zwiebel
16
€ 22,49 -21%
1060
As low as € 0,41 Zwiebel
960
As low as € 0,25 Zwiebel
3400
As low as € 0,41 Zwiebel

You have not found what you were looking for?