

Galanthus reginae-olgae - Königin-Olga-Schneeglöckchen


Galanthus reginae-olgae- Perce-neige


Galanthus reginae-olgae- Perce-neige
Galanthus reginae-olgae - Königin-Olga-Schneeglöckchen
Galanthus reginae-olgae
Königin-Olga-Schneeglöckchen
In stock substitutable products for Galanthus reginae-olgae - Königin-Olga-Schneeglöckchen
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Galanthus reginae-olgae - Königin-Olga-Schneeglöckchen
Die Galanthus reginae-olgae, allgemein bekannt als Königin-Olga-Schneeglöckchen, wird auch als Herbstblühender Krokus bezeichnet, da er in der Regel im Oktober blüht, im Gegensatz zum berühmten Galanthus nivalis , dessen weiße, grün überhauchte Glöckchen das Ende des Winters ankündigen. Diese Art ist in den Taigetos-Gebirgen der Peloponnes-Halbinsel heimisch und lässt sich relativ einfach überall dort kultivieren, wo der Winter nicht zu streng ist. Sie ist einen Versuch wert für südliche Gärtner , die den klassischen Schneeglöckchen nicht anpflanzen können. Pflanzen Sie die Zwiebeln, wenn sie ruhen, und sie werden Sie mit langen weißen Glöckchen zur Unzeit erfreuen und sich vermehren, indem sie hübsche Büschel aus silbergestreiften, bandförmigen Blättern bilden, die den Winter überdauern.
Die Unterart Galanthus reginae-olgae subsp. reginae-olgae ist eine mehrjährige krautige Zwiebelpflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse, die in den relativ trockenen Wäldern Siziliens, Griechenlands und des ehemaligen Jugoslawiens spontan wächst. In diesen Regionen sucht sie jedoch nach etwas kühlen und schattigen Orten, die nach Norden ausgerichtet sind, oft in dicken Humusschichten, zwischen Kalksteinfelsen, in engen Schluchten, in Begleitung eines kleinen Farns namens Adiantum capillus-veneris. Ihre Kälteresistenz wird in der Regel auf etwa -12 °C geschätzt. Es handelt sich um eine kleine mehrjährige Zwiebelpflanze, die im Herbst blüht, genau in dem Moment, in dem die Blätter zu sprießen beginnen. Diese Schneeglöckchen bilden hübsche Büschel und werden bis zu 15 cm hoch. Das immergrüne Laub besteht aus aufrechten, bandförmigen Blättern, 10-15 cm lang, von einem blaugrünen Farbton, durchzogen von einer gut sichtbaren silbernen Mittellinie. Jeder Blütenstiel trägt eine nach außen gerichtete und zum Boden geneigte Blüte. Die Blüten bestehen aus 3 langen, weißen, luftigen Blütenblättern, die eine kleine weiße Blütenkrone bedecken, deren Außenseite an den Enden der Blütenblätter einen grünen V-förmigen Fleck aufweist. Die Blüten sind duftend und nektarreich. Das Laub vergilbt und verschwindet im Frühling, bevor die Hitze und Trockenheit des Sommers eintreffen. Schneeglöckchen produzieren viele Zwiebelchen, mit denen sie sich im Laufe der Zeit ausbreiten. Die Samen werden von Ameisen gesät.
Das Galanthus reginae-olgae blüht zur gleichen Zeit wie der Herbstkrokus Sternbergia lutea, das Neapolitanische Alpenveilchen und die Byzantinische Herbstzeitlose. Es gedeiht gut in einem Steingarten, einem sonnigen Beet oder einem Rasen nördlich der Loire, bevorzugt jedoch einen humosen Untergrund im Wald. Es kann auch interessant sein, es mit einem kleinen trockenheitsverträglichen Farn zu kombinieren, der den Platz besetzt, ohne die Schneeglöckchen zu ersticken, wenn ihr Laub verschwunden ist. Dieses Schneeglöckchen kann in vielen Regionen in gut durchlässigem Boden gepflanzt werden, aber es fürchtet zu strenge Winter und übermäßig feuchte Sommer.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Galanthus reginae-olgae - Königin-Olga-Schneeglöckchen in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Hazards
Botanical data
Galanthus
reginae-olgae
Amaryllidaceae (Liliaceae)
Königin-Olga-Schneeglöckchen
Südeuropa
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Planting of Galanthus reginae-olgae - Königin-Olga-Schneeglöckchen
Pflanzen Sie die Herbst-Schneeglöckchen so bald wie möglich, idealerweise während der Ruheperiode. Ihre Winterhärte wird auf -12 °C geschätzt. Pflanzen Sie sie 7 cm tief und 5 cm voneinander entfernt. Gruppieren Sie sie in Gruppen von mindestens 15 oder 20. Danach benötigen sie nur wenig Pflege und wir empfehlen, die Horste mehrere Jahre an Ort und Stelle zu lassen. Sie vermehren sich von selbst.
Die Schneeglöckchen bevorzugen abwechslungsreiche Klimazonen und benötigen eine Kälteperiode, um zu blühen. Sie gedeihen in fast allen Böden, solange sie gut entwässert und eher humusreich sind. Diese Pflanzen dürfen während des Wachstums nicht austrocknen und meiden trockene Standorte. Die Art Königin-Olga-Schneeglöckchen verträgt trockene Sommer besser als andere, wenn die Zwiebeln im Schatten gepflanzt werden. Im Süden sollten sie daher an schattigen Standorten gepflanzt werden, während sie in kühleren Regionen direkte Sonneneinstrahlung gut vertragen.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
