Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Galanthus reginae-olgae - Königin-Olga-Schneeglöckchen

Galanthus reginae-olgae
Königin-Olga-Schneeglöckchen

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Galanthus reginae-olgae - Königin-Olga-Schneeglöckchen

450
As low as € 1,90 Zwiebel
Orderable
As low as € 0,41 Zwiebel
Orderable
As low as € 1,60 Zwiebel
Orderable
As low as € 3,30 Zwiebel
730
As low as € 0,74 Zwiebel
351
As low as € 2,90 Zwiebel
Orderable
As low as € 0,65 Zwiebel
Orderable
As low as € 0,57 Zwiebel

This plant benefits a 6 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Viel weniger bekannt als das Schneeglöckchen, das das Ende des Winters ankündigt, blüht diese Pflanze in der Regel im Oktober in Form von hängenden weißen Glöckchen mit grünen Markierungen und einem Duft. Sie unterscheidet sich auch durch ihre blaugrünen Blätter, die von einer silbernen Mittellinie durchzogen sind. Diese Blätter sind während der Blütezeit in der Regel abwesend oder wenig entwickelt, bleiben aber im Winter erhalten. Diese Art ist weniger winterhart als andere und verträgt die Sonne besser nördlich der Loire sowie die heißen und trockenen Sommer im Mittelmeerraum, in lichtem Unterholz. Die Zwiebeln werden vorzugsweise im Sommer gepflanzt.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
15 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung August An September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung July An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Galanthus reginae-olgae - Königin-Olga-Schneeglöckchen

Die Galanthus reginae-olgae, allgemein bekannt als Königin-Olga-Schneeglöckchen, wird auch als Herbstblühender Krokus bezeichnet, da er in der Regel im Oktober blüht, im Gegensatz zum berühmten Galanthus nivalis , dessen weiße, grün überhauchte Glöckchen das Ende des Winters ankündigenDiese Art ist in den Taigetos-Gebirgen der Peloponnes-Halbinsel heimisch und lässt sich relativ einfach überall dort kultivieren, wo der Winter nicht zu streng ist. Sie ist einen Versuch wert für südliche Gärtner , die den klassischen Schneeglöckchen nicht anpflanzen können. Pflanzen Sie die Zwiebeln, wenn sie ruhen, und sie werden Sie mit langen weißen Glöckchen zur Unzeit erfreuen und sich vermehren, indem sie hübsche Büschel aus silbergestreiften, bandförmigen Blättern bilden, die den Winter überdauern.  

Die Unterart Galanthus reginae-olgae subsp. reginae-olgae ist eine mehrjährige krautige Zwiebelpflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse, die in den relativ trockenen Wäldern Siziliens, Griechenlands und des ehemaligen Jugoslawiens spontan wächst. In diesen Regionen sucht sie jedoch nach etwas kühlen und schattigen Orten, die nach Norden ausgerichtet sind, oft in dicken Humusschichten, zwischen Kalksteinfelsen, in engen Schluchten, in Begleitung eines kleinen Farns namens Adiantum capillus-veneris. Ihre Kälteresistenz wird in der Regel auf etwa -12 °C geschätzt. Es handelt sich um eine kleine mehrjährige Zwiebelpflanze, die im Herbst blüht, genau in dem Moment, in dem die Blätter zu sprießen beginnen. Diese Schneeglöckchen bilden hübsche Büschel und werden bis zu 15 cm hoch. Das immergrüne Laub besteht aus aufrechten, bandförmigen Blättern, 10-15 cm lang, von einem blaugrünen Farbton, durchzogen von einer gut sichtbaren silbernen Mittellinie. Jeder Blütenstiel trägt eine nach außen gerichtete und zum Boden geneigte Blüte. Die Blüten bestehen aus 3 langen, weißen, luftigen Blütenblättern, die eine kleine weiße Blütenkrone bedecken, deren Außenseite an den Enden der Blütenblätter einen grünen V-förmigen Fleck aufweist. Die Blüten sind duftend und nektarreich. Das Laub vergilbt und verschwindet im Frühling, bevor die Hitze und Trockenheit des Sommers eintreffen. Schneeglöckchen produzieren viele Zwiebelchen, mit denen sie sich im Laufe der Zeit ausbreiten. Die Samen werden von Ameisen gesät. 

Das Galanthus reginae-olgae blüht zur gleichen Zeit wie der Herbstkrokus Sternbergia lutea, das Neapolitanische Alpenveilchen und die Byzantinische Herbstzeitlose. Es gedeiht gut in einem Steingarten, einem sonnigen Beet oder einem Rasen nördlich der Loire, bevorzugt jedoch einen humosen Untergrund im Wald. Es kann auch interessant sein, es mit einem kleinen trockenheitsverträglichen Farn zu kombinieren, der den Platz besetzt, ohne die Schneeglöckchen zu ersticken, wenn ihr Laub verschwunden ist. Dieses Schneeglöckchen kann in vielen Regionen in gut durchlässigem Boden gepflanzt werden, aber es fürchtet zu strenge Winter und übermäßig feuchte Sommer.

Report an error

Galanthus reginae-olgae - Königin-Olga-Schneeglöckchen in pictures

Galanthus reginae-olgae - Königin-Olga-Schneeglöckchen (Flowering) Flowering
Galanthus reginae-olgae - Königin-Olga-Schneeglöckchen (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 15 cm
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit September An November
Blütenstand Solitär
Blüte von 3 cm
Duftend Leichter Duft, Honigduft.
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün
Beschreibung Blätter Im Herbst und Winter immergrünes Laub, im Sommer laubabwerfend.

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanical data

Gattung

Galanthus

Art

reginae-olgae

Familie

Amaryllidaceae (Liliaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Königin-Olga-Schneeglöckchen

Herkunft

Südeuropa

Product reference176991

Planting of Galanthus reginae-olgae - Königin-Olga-Schneeglöckchen

Pflanzen Sie die Herbst-Schneeglöckchen so bald wie möglich, idealerweise während der Ruheperiode. Ihre Winterhärte wird auf -12 °C geschätzt. Pflanzen Sie sie 7 cm tief und 5 cm voneinander entfernt. Gruppieren Sie sie in Gruppen von mindestens 15 oder 20. Danach benötigen sie nur wenig Pflege und wir empfehlen, die Horste mehrere Jahre an Ort und Stelle zu lassen. Sie vermehren sich von selbst.

Die Schneeglöckchen bevorzugen abwechslungsreiche Klimazonen und benötigen eine Kälteperiode, um zu blühen. Sie gedeihen in fast allen Böden, solange sie gut entwässert und eher humusreich sind. Diese Pflanzen dürfen während des Wachstums nicht austrocknen und meiden trockene Standorte. Die Art Königin-Olga-Schneeglöckchen verträgt trockene Sommer besser als andere, wenn die Zwiebeln im Schatten gepflanzt werden. Im Süden sollten sie daher an schattigen Standorten gepflanzt werden, während sie in kühleren Regionen direkte Sonneneinstrahlung gut vertragen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung August An September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung July An October
Pflanztiefe 7 cm

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 200 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Alle
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut durchlässig, humoser Boden

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

Planting & care advice

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

550
As low as € 0,18 Zwiebel
16
€ 22,49 -21%
Orderable
€ 26,73 -10%
Orderable
€ 27,90 -10%
2490
As low as € 0,17 Zwiebel
540
As low as € 0,17 Zwiebel
180
As low as € 0,99 Zwiebel

You have not found what you were looking for?